Patrik Tybor

Patrik Tybor
Zur Person
Geburtsdatum16. September 1987 (37 Jahre)
GeburtsortDubnica nad Váhom
NationSlowakei Slowakei
DisziplinStraße
Körpergröße184 cm
Renngewicht72 kg
Karriereende2023
Internationale Team(s)
2006–2023Dukla Trenčin / Banska Bystrica
Letzte Aktualisierung: 5. November 2024

Patrik Tybor (* 16. September 1987 in Dubnica nad Váhom) ist ein ehemaliger slowakischer Radrennfahrer, der auf der Straße aktiv war.

Sportlicher Werdegang

Patrik Tybor begann seine Karriere 2006 beim slowakischen Continental Team Dukla Trencin, bei dem er bis zu seinem Karriereende blieb. Bei der Straßen-Radweltmeisterschaften 2006 in Salzburg belegte er den 95. Platz im Straßenrennen der U23-Klasse. Jeweils eine Etappe gewann er beim Grand Prix Bradlo (2009) und der Baltic Chain Tour (2013). Mehrfach belegte er bei nationalen Meisterschaften zweite und dritte Plätze, so wurde er 2012 und 2013 wurde er jeweils Dritter der slowakischen Straßenmeisterschaft (2012 hinter Peter Sagan und Peter Velits, 2013 hinter Sagan und Maroš Kováč) und 2014 Dritter der nationalen Zeitfahrmeisterschaft (hinter Velits und Kováč).

Seine stärkste Phase hatte Tybor in den Jahren 2015 bis 2017. Bei der Bulgarien-Rundfahrt 2015 entschied er zwei Etappen sowie die Punktewertung für sich und wurde Dritter der Gesamtwertung. 2016 konnte er zwei Etappenerfolge bei der Tour du Cameroun und der Tour du Maroc für sich verbuchen. Aufgrund seiner Leistungen wurde er für die Olympische Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro nominiert und belegte im Straßenrennen Rang 45.

Nach der Saison 2023 beendete Tybor im Alter von 36 Jahren seine Karriere als Radrennfahrer und wechselte in die sportliche Leitung seines Teams.

Erfolge

2009
2013
2015
2016
2020

Auf dieser Seite verwendete Medien

Cycling (road) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.