Parlamentswahl in Norwegen 1915
Die Parlamentswahl in Norwegen 1915 (norwegisch Stortingsvalget 1915) fand in zwei Wahlgängen am 21. Oktober und 4. beziehungsweise 11. November 1915 statt. Bei der Wahl wurden die 123 Abgeordneten des norwegischen Nationalparlaments, das Storting, gewählt.
Wahlsystem
Die Wahl 1915 wurde als Direktwahl durchgeführt. Dazu war das Wahlgebiet in 123 Wahlkreise aufgeteilt, die jeweils ein Direktmandat vergaben. Hatte kein Kandidat im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit der Stimmen erreicht, wurde ein zweiter Wahlgang durchgeführt, in dem eine einfache Stimmenmehrheit ausreichte. Neben dem Repräsentanten wurde in jedem Wahlkreis außerdem ein Stellvertreter gewählt.
Ergebnis
Høire und Frisindede Venstre haben sich gegenseitig unterstützt und in den meisten Wahlkreisen gemeinsame Kandidaten aufgestellt.
| Parteien | 1. Wahlgang | Gesamtergebnis 1 | Mandate | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Stimmen | % | Stimmen | % | 1. Wg. | 2. Wg. | Gesamt | ||
| Venstre (V) | 204.243 | 33,1 | 33 | 41 | 74 | |||
| Socialdemokraterne (S) | 198.111 | 32,1 | 208.293 | 31,4 | 15 | 4 | 19 | |
| Høire (H) | 179.028 | 29,0 | 9 | 11 | 20 | |||
| Frisindede Venstre (FV) | 0 | 1 | 1 | |||||
| Arbeiderdemokratene (A) | 25.658 | 4,2 | 2 | 4 | 6 | |||
| Landmandspartiet (L) | 6.351 | 1,0 | — | — | — | |||
| Avholdspartiet (T) | 3.820 | 0,6 | — | 1 | 1 | |||
| Friedenskandidat | 413 | 0,1 | — | — | — | |||
| unbekannt | 46 | 0,0 | 54 | 0,0 | — | — | — | |
| Sonstige (keiner Gruppierung zuzuordnen) | — | — | — | 2 | 2 | |||
| Gesamt | 617.670 | 100 | 663.008 | 100 | 59 | 64 | 123 | |
| Ungültige Stimmen | 8.265 | 1,2 | ||||||
| Wähler | 671.293 | 61,8 | ||||||
| Wahlberechtigte (ohne Sperrvermerk) | 1.086.657 | |||||||
| Quelle: Norges Offisielle Statistikk[1] | ||||||||