Präsidentschafts- und Parlamentswahl in Ghana 2020

Präsidentschaftswahl in Ghana 2020
StaatGhana Ghana
Datum7. Dezember
Wahlbeteiligung78,9 %
KandidatenNana Akufo-AddoJohn Dramani Mahama
ParteienNPPNDC
Stimmen6.730.587
51,3 %
6.213.182
47,4 %
Zusammenfassung der Stimmen
Nana Akufo-Addo (NPP)
51,3 %
John Dramani Mahama (NDC)
47,4 %
Christian Kwabena Andrews (GUM)
0,8 %
Ivor Greenstreet (CPP)
0,1 %
David Apasera (PNC)
0,1 %
Asiedu Walker (unabh.)
0,1 %
Sonstige < 0,07 %
0,3 %
Stimmenstärkste nach Wahlkreisen
Präsident vor der Wahl
Nana Akufo-Addo
2016 2024

Die Präsidentschafts- und Parlamentswahl in Ghana 2020 fand am 7. Dezember statt. Der amtierende Präsident Nana Akufo-Addo von der New Patriotic Party (NPP) wurde in der ersten Wahlrunde wiedergewählt.[1]

Ergebnis

Präsidentschaftswahl

Ohne den Wahlkreis Techiman South.

KandidatenParteienStimmen%
Nana Akufo-AddoNew Patriotic Party6.730.58751,3
John Dramani MahamaNational Democratic Congress6.213.18247,4
Christian Kwabena AndrewsGhana Union Movement105.5480,8
Ivor GreenstreetConvention People’s Party12.2000,1
David ApaseraPeople’s National Convention10.8820,1
Asiedu Walkerunabhängig9.7040,1
Kofi AkpalooLiberal Party of Ghana7.6830,1
Hassan AyarigaAll People’s Congress7.1380,1
Brigitte DzogbenukuProgressive People’s Party6.8490,1
Nana Konadu Agyeman RawlingsNational Democratic Party6.5490,0
Akua DonkorGhana Freedom Party5.5740,0
Henry Herbert LarteyGreat Consolidated Popular Party3.5640,0
Gesamt13.119.460100
Ungültige Stimmen313.3972,3
Wähler13.432.85778,9
Wahlberechtigte17.027.641
Quellen: Electoral Commission, Ergebnis: InsgesamtEU Report a
a 
Vgl. Anmerkung 55., s. 19

Ergebnis nach Regionen

RegionKandidatenGültige
Stimmen
Wähler
Akufo-AddoMahamaSonstige
Stimmen%Stimmen%Stimmen%
Ahafo145.58455,0116.48544,02.4220,9264.491270.174
Ashanti1.795.82472,8653.14926,518.3180,72.467.2912.502.149
Bono292.60458,2203.32940,56.6521,3502.585515.963
Bono East153.34141,2213.69457,45.3731,4372.408385.598
Central613.80452,3538.82945,920.8061,81.173.4391.201.151
Eastern752.06160,8470.99938,113.8801,11.236.9401.264.827
Greater Accra1.253.17948,21.326.48951,022.8400,92.602.5082.637.036
Northern409.96345,7476.55053,111.2181,2897.731931.073
North East122.74251,3112.30647,04.0751,7239.123250.387
Oti103.86535,9181.02162,54.6001,6289.486299.910
Savannah80.60535,2144.24463,04.2361,8229.085240.230
Upper East170.34032,8335.50264,712.8702,5518.712542.905
Upper West121.23032,8238.97264,69.4452,6369.647385.911
Volta100.48114,1606.50884,87.9581,1714.947730.711
Western439.72450,9398.54946,225.1672,9863.440885.377
Western North175.24046,4196.55652,15.8311,5377.627388.750
Quelle: Electoral Commission, OriginaldokumentKopie

Wähler, Insgesamt: 13.432.152 statt 13.432.857.

Parlamentswahl

Insgesamt 275 Sitze
  • NDC: 137
  • Unabhängige: 1
  • NPP: 137

Im Vergleich zur vorherigen Wahl verlor die New Patriotic Party (NPP) 32 Sitze, während der National Democratic Congress (NDC) 31 Sitze hinzugewann. Dass führte zu einer gleichen Sitzverteilung der beiden Parteien von je 137 Sitzen, der verbleibende Sitz im Parlament ging an einen unabhängigen Kandidaten. Bei diesem handelt es sich um Andrew Asiamah Amoako, ein ehemaliges Mitglied der NPP, der später vom NDC als second speaker vorgeschlagen und gewählt wurde.[2][3]

ListenStimmen%Mandate+/-
New Patriotic Party6.651.02850,4137−32
National Democratic Congress6.094.47846,2137+31
Ghana Union Movement60.8400,5Neu
People’s National Convention29.2110,2
Progressive People’s Party24.3340,2
Convention People’s Party11.1050,1
Liberal Party of Ghana7.5210,1Neu
National Democratic Party6.4210,0
Great Consolidated Popular Party1.9760,0
United Progressive Party1.9340,0
All People’s Congress1.2140,0
Unabhängige Kandidaten301.9962,31+1
Gesamt13.192.058100275
Wahlberechtigte17.027.655
Quellen: Ghana Gazette – No. 195, 22nd December 2020

Wahlablauf

Im Vorfeld der Wahl wurde ein neues Wählerverzeichnis eingeführt.[4] Zuvor waren auch bereits Verstorbene als offiziell Registrierte aufgeführt.

Der Ablauf der Wahl wird von der Konrad-Adenauer-Stiftung als reibungslos beschrieben. Die Wahl wurde unter anderem von 4.000 Wahlbeobachtern der Katholischen Kirche Ghana und weiteren 4.000 Beobachtern ghanaischer NGOs begleitet.

An einigen der über 38.000 Wahllokale kam es am Abend der Wahl zu Konflikten zwischen der Polizei und Parteianhängern, wodurch fünf Menschen starben.[5]

Siehe auch

  • Burkhardt Hellemann: Friedliche Wahlen in Ghana – Verluste für die regierende NPP. In: Konrad Adenauer Stiftung (Hrsg.): Länderbericht. Accra, Ghana Dezember 2010 (kas.de).

Einzelnachweise

  1. Ekow Dontoh, Moses Mozart Dzawu: Ghana's President Vows to Restore Growth After Election Win. In: bloomberg.com. 9. Dezember 2020, abgerufen am 6. Dezember 2024 (englisch).
  2. Fomena MP Elected Second Deputy Speaker. 7. Januar 2021, abgerufen am 26. Dezember 2023 (amerikanisches Englisch).
  3. Andrew Asiamah declared 2nd Deputy Speaker of Parliament - MyJoyOnline. 7. Januar 2021, abgerufen am 26. Dezember 2023 (amerikanisches Englisch).
  4. Ghana's election: Six things you should know. Abgerufen am 26. Dezember 2023 (englisch).
  5. Ghanas Präsident Akufo-Addo wiedergewählt – DW – 10.12.2020. Abgerufen am 26. Dezember 2023.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Nana Akufo-Addo at European Development Days 2017 (cropped).jpg
Autor/Urheber: Mission of Norway to the EU (https://www.flickr.com/photos/norway_mission_eu/), Lizenz: CC BY 2.0
Cropped photograph of Nana Akufo-Addo at the European Development Days forum in Brussels in June 2017
2020 Ghanaian presidential election.svg
Autor/Urheber: KingWither, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Results of the 2020 Ghanaian presidential election by parliamentary constituency. Coloured according to which party won in each constituency. Results and constituencies based off of https://ghanaelections.peacefmonline.com/pages/2020/president/map/
John Dramani Mahama Aug2014 (cropped).jpg
U.S. Secretary of State John Kerry listens as Ghana's President John Dramani Mahama delivers remarks at the Ghana Compact Signing Ceremony at the U.S. Department of State in Washington, D.C., on August 5, 2014. Leaders from across the African continent are in the nation's capital for a three-day U.S.-Africa Leaders Summit, the largest event any U.S. President has held with African heads of state and government.