Parlament der Elfenbeinküste

Das Parlament der Elfenbeinküste (französisch: Parlement de Côte d'Ivoire) ist ein Zweikammersystem und besteht aus:
- Dem Senat (Oberhaus)
- Der Nationalversammlung (Unterhaus)
Die Elfenbeinküste hatte nach seiner Unabhängigkeit zuerst ein Einkammersystem, bei dem die Nationalversammlung mit dem nationalen Parlament identisch war. 2016 wurde schließlich der Senat nach einem Verfassungsreferendum als zweite Kammer eingeführt. Der Sitz der Nationalversammlung befand sich lange in Abidjan, bevor er nach Yamoussoukro verlegt wurde, wo auch der Senat seinen Sitz hat.
Der Senat besteht aus insgesamt 99 Abgeordnete, welche die Regionen der Elfenbeinküste repräsentieren. In Wahlen entsendet jede der 33 Regionen in Wahlen zwei Senatoren und die rechtlichen 33 Senatoren werden vom Präsidenten ernannt. In die Nationalversammlung werden Abgeordneten dagegen in Wahlkreisen gewählt. In beiden Kammern dauert die Legislaturperiode fünf Jahre.
Weblinks
- Nationalversammlung (französisch)
- Senat (französisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Martin23230, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Orthographic map of Africa
Autor/Urheber: Prez001, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Another variant of the Coat of Arms of Côte d'Ivoire seen in use here: http://www.gouv.ci/Main.php
This version has very stylized trees, and the gold is much darker. Also the gold doesn't extend to the rays of the sun.
I think there are lots of versions going around that is concurrently being used officially, mostly based on which version is readily available at the time an image of the coat of arms is needed.