Parçay-sur-Vienne
| Parçay-sur-Vienne | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Centre-Val de Loire | |
| Département (Nr.) | Indre-et-Loire (37) | |
| Arrondissement | Chinon | |
| Kanton | Sainte-Maure-de-Touraine | |
| Gemeindeverband | Touraine Val de Vienne | |
| Koordinaten | 47° 6′ N, 0° 29′ O | |
| Höhe | 32–115 m | |
| Fläche | 18,74 km² | |
| Einwohner | 632 (1. Januar 2020) | |
| Bevölkerungsdichte | 34 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 37220 | |
| INSEE-Code | 37180 | |
Rathaus (Mairie) von Parçay-sur-Vienne | ||
Parçay-sur-Vienne ist eine französische Gemeinde mit 632 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Indre-et-Loire in der Region Centre-Val de Loire; sie gehört zum Arrondissement Chinon und zum Kanton Sainte-Maure-de-Touraine. Die Einwohner werden Parçayais genannt.
Geographie
Parçay-sur-Vienne liegt etwa 35 Kilometer südsüdwestlich von Tours an der Vienne, der die Gemeinde im Norden begrenzt. Umgeben wird Parçay-sur-Vienne von den Nachbargemeinden Crouzilles im Norden und Nordwesten, Trogues im Norden und Nordosten, Pouzay im Osten und Südosten, Rilly-sur-Vienne im Süden, Chezelles im Süden und Südwesten sowie Theneuil im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
| Einwohner | 632 | 590 | 552 | 516 | 515 | 530 | 617 | 643 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre aus dem 12. Jahrhundert
Literatur
- Le Patrimoine des Communes d’Indre-et-Loire. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-115-5, S. 609–612.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Bastien.pierre, Lizenz: CC BY-SA 4.0
église Pierre