Panzerbrigade 102

Panzerbrigade 102

AktivJuni 1944 bis 
November 1944
StreitkräfteWehrmacht
TeilstreitkraftHeer
TruppengattungPanzertruppe
TypPanzer-Brigade
Führung
Ehemalige
Kommandeure
  • Oberst Zimmermann
  • Major Prugger
  • Major Ehle

Die Panzerbrigade 102 war während des Zweiten Weltkriegs ein gepanzerter Kampfverband der Wehrmacht.

Geschichte

Die Panzerbrigade 102 wurde Ende Juni 1944 in Dänemark aufgestellt. Hintergrund der Aufstellung war ein Befehl des OKH vom 18. Juli 1944 zur Neuaufstellung von 10 Panzerbrigaden. Nach einer zweiwöchigen Kurzausbildung auf dem Truppenübungsplatz Bergen in Niedersachsen erfolgte am 20. August 1944 die Verlegung in den Raum Preußisch Eylau in Ostpreußen. Auf dem Truppenübungsplatz Arys in Ostpreußen wurde die Einheit im November 1944 aufgelöst. Ihre Teileinheiten wurden zur Auffrischung der 7. Panzer-Division verwendet.

Brigadekommandeure

  • Oberst Zimmermann
  • Major Prugger
  • Major Ehle

Literatur

  • Georg Tessin: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939–1945. In: Die Landstreitkräfte : Namensverbände, Die Luftstreitkräfte (Fliegende Verbände). Flakeinsatz im Reich 1943 - 1945. Band 14. Biblio-Verlag, 1980, ISBN 3-7648-1111-0.
  • Rolf Stoves: Die gepanzerten und motorisierten deutschen Großverbände 1935-1945. 1. Auflage. Nebel Verlag (Dörfler Edition), Eggolsheim 2003, ISBN 3-89555-102-3, S. 292–293.

Weblinks

Commons: Panzereinheiten der Wehrmacht – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien