Pallars Sobirà

Pallars Sobirà
Wappen von Pallars Sobirà
Die Lage der Comarca Pallars Sobirà in der Provinz Lleida
Die Lage von Pallars Sobirà in der Provinz Lleida
Basisdaten
Staat:Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft:Katalonien Katalonien
Provinz:Lleida
Hauptort:Sort
Fläche:1.383,00 km²
Einwohner:7.275 (Stand: 2024)[1]
Bevölkerungsdichte:5 Einw./km²
Gemeinden:15
Karte von Pallars Sobirà
Alter und neuer Grenzstein zwischen Soriguera und Baix Pallars

Die Comarca Pallars Sobirà liegt in der Provinz Lleida der Autonomen Gemeinschaft von Katalonien (Spanien). Der Gemeindeverband hat eine Fläche von 1.383,00 km² und 7181 Einwohner (2022). Zusammen mit der Comarca Pallars Jussà bildet sie die historische Comarca Pallars.

Lage

Der Gemeindeverband liegt im nördlichen Teil Kataloniens, nördlich der Provinzhauptstadt Lleida. Er grenzt im Norden an die Republik Frankreich (Département Ariège), im Nordosten an das Fürstentum Andorra, im Osten an den Alt Urgell, im Süden an Pallars Jussà, im Westen an Alta Ribagorça und Val d’Aran. Zusammen mit den Comarcas Alta Ribagorça, Alt Urgell, Cerdanya, Pallars Jussà und Vall d’Aran bildet der Gemeindeverband das Territorium Alt Pirineu i Aran.

Pallars Sobirà liegt in der Hochgebirgsregion der Pyrenäen. Das Gelände ist sehr bergig und schwer zugänglich. Die höchsten Erhebungen sind die Gipfel des Pic de Sotllo (3.084 m), Pic de Canalbona (2.945 m), Pic de Barborte (2.938 m) und die höchste Erhebung Kataloniens, der Pica d’Estats (3.143 m). Der Oberlauf des Flusses Noguera Pallaresa durchquert die Comarca in einer Nord-Süd-Achse. Die Flüsse Noguera de Cardós und Noguera Vallferrera entspringen im nordöstlichen Gebiet der Comarca und münden bei der Gemeinde Llavorsí in den Noguera Pallaresa. Die größte Teil der Bewohner des Gemeindeverbandes siedeln in den Tälern dieser drei Flüsse. In der Comarca befinden sich der Nationalpark Aigüestortes i Estany de Sant Maurici und der Naturschutzpark Alt Pirineu.

Tourismus

Die Comarca besitzt ein reiches präromanisches und romanisches Erbe.

In Pallars Sobirà befinden sich sechs ausgewiesene Skigebiete.

  • Bonabé (Ski Nordisch)
  • Tavascan-Pleta del Prat (Ski Nordisch)
  • Virós-Vallferrera (Ski Nordisch)
  • Espot Esquí (Ski Alpin)
  • Llessuí (Ski Alpin)
  • Port Ainé (Ski Alpin)

Wirtschaft

Die bedeutendste Erwerbsquelle ist der Tourismus. Aber auch die Forst-, Land- und Viehwirtschaft hat noch eine, wenn auch abnehmende, Bedeutung.

Gemeinden

GemeindeEinwohner
(2024)
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Cod INEPostleitzahl
Alins 275185,0312501725574
Alt Àneu 455217,7522502425587
Baix Pallars 340129,3632503925590
Espot 37997,3742508225597
Esterri d’Àneu 9218,551082508625580
Esterri de Cardós 6316,5042508725571
Farrera 12763,3822508925595
La Guingueta d’Àneu 285108,4732590325597
Lladorre 254148,2522512325576
Llavorsí 33669,2052512625595
Rialp 66462,81112518325594
Soriguera 444106,0442520825566
Sort 2.213105,15212520925560
Tírvia 1448,76162522125595
Vall de Cardós 37556,3872590125570
Comarca Pallars Sobirà7.2751.383,005– – 

Siehe auch

  • Liste der Comarques Kataloniens
Commons: Pallars Sobirà – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  1. Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Catalonia.svg
Die senyera, die Flagge Aragóns, die auch von einigen Territorien und Gemeinden der ehemaligen Krone von Aragon benutzt wird
Map Pallars Sobirà.png
Autor/Urheber: Wela49, Lizenz: CC BY 3.0
Karte der Comarca Pallars Sobirà, Katalonien, Spanien
Pallars Sobirà 2022.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Comarca Pallars Sobirà
Frontier Soriguera PallarsBaix 2.jpg
Autor/Urheber: CeGe, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Frontier between Soriguera and Pallars Baix / Old stone and new stone
Bandera de la provincia de Lérida.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bandera no-official de la provincia de Lleida (España)
Coat of Arms of Pallars Sobirà.svg
Autor/Urheber: Heralder, some elements from File:Escut del Pallars Sobirà.svg, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Coat of arms of the Pallars Sobirà, Catalonia (Spain)