Paide Linnameeskond
Paide LM | |||
![]() | |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Name | Paide Linnameeskond | ||
Sitz | Paide | ||
Gründung | 1990 | ||
Präsident | ![]() | ||
Website | paidelinnameeskond.ee | ||
Erste Fußballmannschaft | |||
Cheftrainer | ![]() | ||
Spielstätte | Paide linnastaadion | ||
Plätze | 268 | ||
Liga | Meistriliiga | ||
2024 | 3. Platz | ||
Paide Linnameeskond ist ein estnischer Fußballverein aus der Stadt Paide.
Geschichte
Der Verein existiert seit 1990 und stieg 2008 in die Meistriliiga auf. In der Spielzeit 2019 konnte man sich dann erstmals in der Vereinsgeschichte für einen europäischen Wettbewerb qualifizieren. Dort traf man in der 1. Qualifikationsrunde der UEFA Europa League 2020/21 auf FK Žalgiris Vilnius aus Litauen und unterlag auswärts mit 0:2.
- Estnischer Pokalsieger: 2022
- Estnischer Pokalfinalist: 2015
- Estnischer Supercupsieger: 2023
- Estnischer Supercupfinalist: 2021
Stadion
Seine Heimspiele trägt der Verein im nur 500 Zuschauer fassenden Paide linnastaadion (auch: Paide Ühisgümnaasiumi Staadion) aus. Im Jahr 2009 wurde eine portable Zuschauertribüne installiert, die 268 Zuschauern Platz bietet.[1]
Saisonbilanzen
Saison[2] | Liga | Platz |
---|---|---|
2008 | Esiliiga | 4. |
2009 | Meistriliiga | 9. |
2010 | 8. | |
2011 | 6. | |
2012 | 6. | |
2013 | 5. | |
2014 | 6. | |
2015 | 7. | |
2016 | 6. | |
2017 | 6. | |
2018 | 5. | |
2019 | 4. | |
2020 | 2. | |
2021 | 3. | |
2022 | 3. | |
2023 | 4. | |
2024 | 3. |
Aktueller Kader 2025
Stand: 5. Januar 2025[3]
|
|
Europapokalbilanz
Saison | Wettbewerb | Runde | Gegner | Gesamt | Hin | Rück |
---|---|---|---|---|---|---|
2020/21 | UEFA Europa League | 1. Qualifikationsrunde | ![]() | 0:2 | 0:2 (A) | |
2021/22 | UEFA Europa Conference League | 1. Qualifikationsrunde | ![]() | 1:4 | 1:2 (H) | 0:2 (A) |
2022/23 | UEFA Europa Conference League | 1. Qualifikationsrunde | ![]() | 4:4 (6:5 i. E.) | 3:2 (A) | 1:2 n. V (H) |
2. Qualifikationsrunde | ![]() | 0:0 (5:3 i. E.) | 0:0 (A) | 0:0 n. V. (H) | ||
3. Qualifikationsrunde | ![]() | 0:5 | 0:2 (H) | 0:3 (A) | ||
2023/24 | UEFA Europa Conference League | 1. Qualifikationsrunde | ![]() | 0:2 | 0:0 (A) | 0:2 n. V. (H) |
2024/25 | UEFA Conference League | 1. Qualifikationsrunde | ![]() | 3:2 | 2:1 (A) | 1:1 n. V. (H) |
2. Qualifikationsrunde | ![]() | 5:2 | 1:2 (A) | 4:0 (H) | ||
3. Qualifikationsrunde | ![]() | 2:7 | 1:6 (A) | 1:1 (H) | ||
2025/26 | UEFA Conference League | 1. Qualifikationsrunde | ![]() | 7:3 | 3:2 (A) | 4:1 (H) |
2. Qualifikationsrunde | ![]() | 0:8 | 0:2 (A) | 0:6 (H) |
Gesamtbilanz: 21 Spiele, 5 Siege, 5 Unentschieden, 11 Niederlagen, 22:39 Tore (Tordifferenz −17)
Stand: 31. Juli 2025
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Tiit Reinberg: Paide linna staadion sai veerand tuhat pealtvaatajat mahutavad tribüünid. In: jt.ee. Järva Teataja, 30. April 2009, abgerufen am 8. September 2024 (estnisch).
- ↑ rsssf.org: Estonia - List of Champions, abgerufen am 27. März 2021
- ↑ Paide Linnameeskond - Vereinsprofil. Abgerufen am 5. Januar 2025.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge von Senegal
Flagge Gibraltars
Autor/Urheber:
Paide Linnameeskond
, Lizenz: LogoPaide Linnameeskond Logo