Oued Nekor

Oued Nekor
Die Flüsse in Nordwest Marokko mit dem Nekor (rechts mittig)

Die Flüsse in Nordwest Marokko mit dem Nekor (rechts mittig)

Daten
LageMarokko Marokko
FlusssystemOued Nekor
Ursprungim Rif-Gebirge nordwestlich von Aknoul
34° 45′ 20″ N, 5° 12′ 25″ W
Quellhöhe1400 m
Mündungin der Bucht von Al Hoceima ins MittelmeerKoordinaten: 35° 11′ 58″ N, 3° 49′ 26″ W
35° 11′ 58″ N, 3° 49′ 26″ W
Mündungshöhem
Höhenunterschied1400 m
Sohlgefälle14 ‰
Länge100 km
Einzugsgebiet911 km²[1]
Abfluss am Pegel Tamellaht[2][3]
AEo: 685 km²
MQ
Mq
HHQ (1.4.1968)
1,88 m³/s
2,7 l/(s km²)
1700 m³/s
Durchflossene StauseenBarrage Abd el-Krim el Khattabi
KleinstädteBeni Bouayach

Der Oued Nekor (manchmal auch Oued Nakor) ist ein Küstenfluss im Norden Marokkos. Er führt nur nach langanhaltenden oder heftigen Regenfällen Wasser; ansonsten fällt er mehrere Monate im Jahr weitgehend oder gänzlich trocken.

Verlauf

Der Oued Nakor entspringt im Rifgebirge südlich von Al Hoceima und fließt anschließend in nördliche Richtung um nach etwa 100 km in der Bucht von Al Hoceima ins Mittelmeer zu münden.

Nebenflüsse und Stausee

Der Oued Nekor hat nur kleinere Nebenflüsse, die ebenfalls einen Großteil des Jahres trockenfallen. Er wird etwa 5 km östlich von Beni Bouayach in einem Stausee (Barrage Abd el-Krim el Khattabi) gestaut.

Geschichte

Im Verlauf der islamischen Invasion des Maghreb gründete Salih I. ibn Mansour um das Jahr 710 das Emirat Noukour, welches bis zum Jahr 1019 existierte. Die wahrscheinlich in der Bucht von Al Hoceima oder nur wenig südlich davon (evtl. bei Beni Bouayach) gelegene Hauptstadt wurde um das Jahr 860 bei einem Überfall der Wikinger schwer in Mitleidenschaft gezogen.

Einzelnachweise

  1. Etude hydrogéologique de la nappe alluviale de Ghis-Nekor (Maroc)
  2. Note Hydrologique Sur l'Oued Nekor
  3. Impact des aléas climatiques sur la qualité des eaux d’un hydrosystème aménagé en zone semi-aride: cas du bassin-versant du Nekkor (Maroc)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Rivers of North - West Morocco OSM.png
Autor/Urheber: Hans Braxmeier & Peter in s, Location map:Sting, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The Rivers of North - West Morocco_OSM. Based up on US Army map NI29-30