Oud Poelgeest



Oud Poelgeest ist eine niederländische Schlossanlage im südholländischen Ort Oegstgeest und war der Landsitz des Mediziners und Botanikers Herman Boerhaave (1668–1738).
Schloss
Das Schloss wurde 1668 auf den Fundamenten einer früheren Anlage im holländischen klassizistischen Stil erbaut. Erbauer war vermutlich der haarlemer Architekt Erasmus den Otter.[1] Das frühere Schloss, dessen Steine noch im Umkreis zu finden sind, wurde 1574 von den Spaniern zerstört.[2]
Die Zwiebeltürme wurden 1866 von dem späteren Besitzer Gerrit Willink angebaut, der auch 1867 das Kutschenhaus und die Kapelle errichten ließ.[1]
Heute ist Oud Poelgeest ein Hotel mit Konferenz- und Veranstaltungsräumen.
Schlosspark
Boerhaave kaufte das Schloss 1724 und gestaltete den Garten für seine große botanische Sammlung, welche nicht mehr in das Hortus Botanicus Leiden passte. Sein Garten wurde noch zu Boerhaaves Lebzeiten berühmt und konkurrierte mit dem Hortus Hartecampensis, wo sein Freund Carl von Linné arbeitete. Boerhaave lebte bis 1733 in Oud Poelgeest.
Besonders sehenswert sind die zahlreichen exotischen und seltenen Gewächse und Bäume im Garten. Ein von Boerhaave gepflanzter Tulpenbaum stand dort noch bis in die 1990er Jahre.
Der Park mit den dazugehörenden Gebäuden stehen als Rijksmonument unter Denkmalschutz.
- Tor zum Landsitz Oud Poelgeest
- Oud Poelgeest rückwärtig mit Wassergraben
- Das Schloss in der Vorderansicht
- Brücke im Schlosspark
- Drachensaal
- Stuckdecke im Drachensaal
- Treppenhaus in der ersten Etage
- Parterre
Weblinks
- Offizielle Seite (niederländisch)
Einzelnachweise
- ↑ a b Rijksmonument Nr.: 515703
- ↑ Alain S. Mikhayhu (Hrsg.): Oud Poelgeest, Tempor 2011, 164 S., ISBN 6138691504.
Koordinaten: 52° 10′ 47″ N, 4° 29′ 6″ O
Auf dieser Seite verwendete Medien
Picture of front of Oud Poelgeest Castle in Oegstgeest, facing the Haarlem-Leiden Canal. This was the home of Herman Boerhaave. The onion domes were added after his death in 1738.
Photo date: April 2007Autor/Urheber: Wikifrits, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Oud Poelgeest bij Oegstgeest: kasteel
(c) Rijksdienst voor het Cultureel Erfgoed, CC BY-SA 4.0
Dieses Bild zeigt das rijksmonument mit der Nummer 515703
Autor/Urheber: Saishiva, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Algemeen
Monumentnummer : 515703 Monumentnaam : Oud-Poelgeest Status : Beschermd Complexnummer : 515702 Aanwijzingsbesluit : 01-07-2002 Inschrijving register : 30-09-2002 Kadaster deel/nr : 40002/83 Int. Kenteken : J
Locatie Provincie : Zuid-Holland Gemeente : Oegstgeest Woonplaats : Oegstgeest Buurt/wijk : Situering : Onbekend
X-Y coörd : 93285-466103Autor/Urheber: Peter van der Wielen, Lizenz: CC BY-SA 3.0 nl
Dieses Bild zeigt das rijksmonument mit der Nummer 515706
Autor/Urheber: Peter van der Wielen, Lizenz: CC BY-SA 3.0 nl
Dieses Bild zeigt das rijksmonument mit der Nummer 515703
Autor/Urheber: Goodness Shamrock, Lizenz: CC BY 3.0
Diese Datei wurde mit Commonist hochgeladen.
(c) Rijksdienst voor het Cultureel Erfgoed, CC BY-SA 4.0
Dieses Bild zeigt das rijksmonument mit der Nummer 515703
(c) Rijksdienst voor het Cultureel Erfgoed, CC BY-SA 4.0
Dieses Bild zeigt das rijksmonument mit der Nummer 515703
(c) Rijksdienst voor het Cultureel Erfgoed, CC BY-SA 4.0
Dieses Bild zeigt das rijksmonument mit der Nummer 515703