Ostseeman
![]() | |
Austragungsort | Glücksburg (Ostsee)![]() |
Erste Austragung | 2002 |
Veranstalter | OstseeMan-Sportpromotion UG |
Rekorde | |
Distanz | ![]()
|
Streckenrekord | Männer: 08:11:32 h, 2023![]() Frauen: 9:12:03 h, 2019 ![]() |
Website | Offizielle Website |
Der Ostseeman ist ein deutscher Triathlon, der jährlich im August über die Langdistanz (3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen) ausgetragen wird.
Organisation

Mit dem „OstseeMan 113 Damp“ wurde hier im Juli 2017 in Damp erstmals parallel auch ein Rennen auf der Mitteldistanz (1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen) angeboten.[1]
Bei der 17. Austragung 2018 waren mehr als 1000 Athleten am Start. In den Jahren 2022 bis 2024 waren die Austragungen in Glücksburg zugleich die Deutsche Meisterschaft auf der Triathlon-Langdistanz.[2]
Streckenverlauf
Er ist der einzige deutsche Triathlon über diese Distanz, bei dem im offenen Meer geschwommen wird. Kulisse für den Ostseeman bildet Glücksburg mit einer Radstrecke über sechs Runden[3] und einer Laufstrecke über fünf Runden – über waldige Gebiete entlang der Uferstraße zum Quellental, von dort entlang der Promenade, entlang dem Strand[4] und zurück in den Ort, durch den Schlosspark zum Ziel an der Strandpromenade.[5]
Ergebnisse
Langdistanz
N ° | Datum/Jahr | Männer | Frauen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz | ||
21 | 3. Aug. 2025 | ||||||
21 | 4. Aug. 2024 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
20 | 6. Aug. 2023 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
19 | 7. Aug. 2022 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
18 | 4. Aug. 2019[6] | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
17 | 5. Aug. 2018 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
16 | 6. Aug. 2017 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
15 | 7. Aug. 2016 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
14 | 2. Aug. 2015 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
13 | 3. Aug. 2014 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
12 | 4. Aug. 2013 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
11 | 5. Aug. 2012 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
10 | 7. Aug. 2011 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
9 | 1. Aug. 2010 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
8 | 2. Aug. 2009 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
7 | 2. Aug. 2008 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
6 | 5. Aug. 2007 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
5 | 6. Aug. 2006 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
4 | 7. Aug. 2005 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
3 | 8. Aug. 2004 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
2 | 10. Aug. 2003 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
1 | 6. Juli 2002 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
DTU – Deutsche Meisterschaft Triathlon, Langdistanz |
Ostseeman Damp 113
1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen
N ° | Datum/Jahr | Männer | Frauen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz | ||
2 | 24. Juni 2018 | ![]() | ![]() | ||||
1 | 9. Juli 2017 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Weblink
Einzelnachweise
- ↑ OstseeMan 113 in Damp
- ↑ OSTSEEMAN: HUCKESTEIN UND BETZ HOLEN SICH DIE LANGDISTANZ DM-TITEL IN GLÜCKSBURG (7. August 2022)
- ↑ Radstrecke des Ostseeman Ostseeman Radstrecke (seit 2014); abgerufen am 12. April 2015
- ↑ Laufstrecke des Ostseeman Ostseeman Laufstrecke; abgerufen am 12. April 2015
- ↑ Internationales Flair an der Ostsee in: Ostsee.de abgerufen am 27. November 2024
- ↑ a b Detail. 6. Juli 2018, abgerufen am 6. August 2019.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictogramme officiel triathlon olympique
Pictograms of Olympic sports - Swimming. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Autor/Urheber: Gio von Gryneck, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Nicole Woysch beim Ostseeman 2009