Orvault
| Orvault Orvez | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Pays de la Loire | |
| Département (Nr.) | Loire-Atlantique (44) | |
| Arrondissement | Nantes | |
| Kanton | Saint-Herblain-2 | |
| Gemeindeverband | Nantes Métropole | |
| Koordinaten | 47° 16′ N, 1° 37′ W | |
| Höhe | 7–74 m | |
| Fläche | 27,67 km² | |
| Einwohner | 27.872 (1. Januar 2021) | |
| Bevölkerungsdichte | 1.007 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 44700 | |
| INSEE-Code | 44114 | |
Orvault (bretonisch Orvez) ist eine französische Gemeinde mit 27.872 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im nordwestlichen Umland von Nantes im Département Loire-Atlantique in der Region Pays de la Loire. Die Einwohner von Orvault nennen sich Orvaltais.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
| Einwohner | 6592 | 13.510 | 20.239 | 23.245 | 23.115 | 23.550 | 24.218 | 26-355 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint Léger
- Kirche Sainte-Bernardette
- Château de la Gobinière
- Château de la Morlière
- Kirche Saint Léger
- Kirche Sainte-Bernardette
- Château de la Gobinière
- Château de la Morlière
Städtepartnerschaften
Die Stadt Orvault ist partnerschaftlich verbunden mit:[1]
- Tredegar in Wales (Großbritannien) seit 1979
- Heusweiler im Saarland (Deutschland) seit 1988
Freundschaftsverträge bestehen mit:
- Kindia (Guinea)
- Târgoviște (Rumänien)
- Sô-Ava (Benin)
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Loire-Atlantique. Flohic Editions, Band 2, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-040-X, S. 845–855.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Website von Orvault (Memento des vom 24. Januar 2012 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Amaury Bouchet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA44000051
Autor/Urheber: Loïc LLH, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Chevet de l'église St Léger à Orvault
Autor/Urheber: François de Dijon, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Château de la Gobinière. (Orvault, Loire-Atlantique, Pays de la Loire, France).
Autor/Urheber: Loïc LLH, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Parvis d l'église Sainte Bernadette d'Orvault
