Orličan M-2

Orličan M-2 Skaut
f2
Typ:Schulflugzeug
Entwurfsland:

TschechoslowakeiTschechoslowakei Tschechoslowakei

Hersteller:Orličan
Erstflug:1948
Stückzahl:1

Die Orličan M-2 Skaut (deutsch Pfadfinder) war ein tschechoslowakisches Schulflugzeug.

Entwicklung

Die M-2 entstand als Nachfolger des erfolgreichen Sportflugzeugs M-1 Sokol von 1946. Wie dieses wurde sie vom Chefkonstrukteur Ingenieur Zdeněk Rublič im nach dem Krieg in Orličan umbenannten ehemaligen Beneš-Mráz-Werk in Choceň zeitgleich zur M-3 Bonzo entworfen. Ebenso besaß sie ein Bugradfahrwerk und war vollständig aus Holz gefertigt. Als angehendes Schulflugzeug erhielt sie für Fluglehrer- und -schüler zur besseren Kommunikation zwei nebeneinanderliegende Sitze. Der Antrieb bestand aus einem noch aus der Vorkriegszeit stammenden Praga-D-Motor mit 55 kW, der eine starre Holzluftschraube antrieb.

1948 war der Prototyp fertiggestellt und führte mit dem Luftfahrzeugkennzeichen OK–CEB versehen seinen Erstflug durch. Wie seinem Parallelentwurf M-3 war aber auch der M-2 kein Erfolg beschieden und es blieb bei diesem einen Exemplar. Die Entwicklung führte jedoch zum in Serie gebauten Nachfolger L-40 Meta Sokol von 1956.

Aufbau

Die M-2 war ein freitragender Tiefdecker in Ganzholzbauweise. Der Tragflügel mit zweiteiligen Landeklappen bestand aus dem Mittelstück und zwei Außenflügeln mit relativ großer positiver V-Stellung und leicht positiv gepfeilten Vorderkanten. Das Normalleitwerk war ebenfalls freitragend. Das Bugradfahrwerk war starr und einfach bereift.

Technische Daten

KenngrößeDaten
Besatzung1–2
Spannweite10,00 m
Länge6,75 m
Höhe2,64 m
Flügelfläche13,8 m²
Leermasse370 kg
Startmasse660 kg
Antriebein luftgekühlter Vierzylinder-Viertakt-Boxermotor Praga D
mit starrer Zweiblatt-Holzluftschraube
Leistung55 kW (75 PS)
Höchstgeschwindigkeit185 km/h
Reisegeschwindigkeit150 km/h
Steigzeit7 min, 15 s auf 1000 m
Dienstgipfelhöhe4200 m
Reichweite700 km

Literatur

  • Hans-Joachim Mau: Tschechoslowakische Flugzeuge. Transpress, Berlin 1987, ISBN 3-344-00121-3.
  • M-2 Skaut. In: Zentralvorstand der GST (Hrsg.): Fliegerrevue. Nr. 7/1983, S. 329.

Auf dieser Seite verwendete Medien