Orden der Spanischen Republik

Collar, verliehen dem französischen Präsidenten

Der Verdienstorden der Spanischen Republik (spanisch: Orden de la República Española) war ein Orden der Zweiten Spanischen Republik für bürgerliche Verdienste und Leistungen.

Der Orden wurde im Jahre 1932 gestiftet, um die vielen Verdienstorden der ehemaligen Spanischen Monarchie zu ersetzen.[1]

Der Orden der Spanischen Republik bestand aus zunächst aus acht,[1] später neun[2] Graden:

  • Collar: für Staatsoberhäupter und Personen von höchster Bedeutung, die schon mindestens fünf Jahre im Besitz eines Gran Cruz oder einer Banda sind.[2]
  • Gran Cruz oder Banda: unter anderem für Staatsoberhäupter, Vizepräsidenten, Thronfolger, Premierminister, Parlamentspräsidenten, Minister, Botschafter, Divisionsgeneräle und Vizeadmirale[2]
  • Encomienda con Placa: unter anderem für Staatssekretäre, Generaldirektoren, Brigadegeneräle, Konteradmirale, Gouverneure, Bürgermeister grosser Städte, Universitätsdirektoren, Prälaten, Staatsbedienstete mit einem Einkommen über 15.000 Peseten[2]
  • Encomienda (Komtur): jeweils niedrigere Ränge (z. B. Fregattenkapitäne, Fakultätsdekane, Mitglieder der Wissenschaftsakademien, Staatsbedienstete mit Gehältern über 10.000 Peseten)
  • Oficial (Offizierskreuz): z. B. für Korvettenkapitäne, Staatsbedienstete mit Gehältern über 7.000 Peseten
  • Caballero (Ritterkreuz): z. B. Offiziere in Heer und Marine, Staatsbedienstete mit Gehältern über 3.000 Peseten
  • Cruz de Plata (Silbernes Kreuz):
  • Medalla de Plata (Silbermedaille)
  • Medalla de Bronce (Bronzemedaille)
  • Banda para señora: für Frauen, die Voraussetzungen vergleichbar denen für Gran Cruz oder Banda erfüllen
  • Lazo para señora: für alle anderen auszuzeichnenden Frauen

Per Dekret vom 30. Oktober 1934 wurde der Orden um eine an Gruppen zu verleihende Auszeichnung, die Corbata de la Orden de la República, ergänzt,[3] die an den Fahnen oder Standarten der ausgezeichneten Organisation angebracht werden konnte.

Laut Dekret vom 4. Dezember 1934[2] wurden die Voraussetzung für die Verleihung der verschiedenen Grade festgelegt und auch geregelt, dass bei wiederholter Ordensvergabe ein Aufstieg in eine höhere Klasse möglich war.

Weblinks

Galerie

Einzelnachweise

  1. a b Decreto creando la "Orden de la República". S. 611–612 .Vorlage:Cite web/temporär
  2. a b c d e Ministerio de Estado: Decreto. In: Gaceta de Madrid. Nr. 342, 8. Dezember 1934, S. 1987 (spanisch, boe.es [PDF]).
  3. Decreto. In: Gaceta de Madrid. Nr. 308, 4. November 1934, S. 994 (spanisch, boe.es [PDF]): "Se crea la Corbata de la Orden de la República, destinada a premiar, como recompensa colectiva, los actos heroicos de institutos armados o de colectividades civiles en el cum plimiento de su deber, o que hayan prestado excepcionales y especialísimos servicios de carácter cívico, humanitario, etc., etc."

Auf dieser Seite verwendete Medien

Collar Orden República Española.jpg
Autor/Urheber: Alexeinikolayevichromanov, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Collar of the Order of the Spanish Republic. In the Museum of the Légion d'Honneur in Paris. I took the picture as we are allowed to take them without flash.
L'ordre de la République d'Espagne Grootofficier 1932 1939 2.jpg
Autor/Urheber: Robert Prummel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Orderof the Spanish Republic Grand Officer
Orde van de Spaanse Republiek in Ballingschap.gif
Autor/Urheber: Robert Prummel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Order of the Spanish Republic in Exile
Grootkruis van de Orde van Verdienste van de Spaanse Republiek.gif
Autor/Urheber: Robert Prummel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Grand Cross of the Order of Merit of the Spanish Republic 1936