Open de Moselle 2004

Open de Moselle 2004
Datum11.10.2004 – 17.10.2004
Auflage2
Navigation2003 ◄ 2004 ► 2005
ATP Tour
AustragungsortMetz
Frankreich Frankreich
Turniernummer341
KategorieInternational Series
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/30Q/16D
Preisgeld351.000 
Finanz. Verpflichtung375.750 
Vorjahressieger (Einzel)Frankreich Arnaud Clément
Vorjahressieger (Doppel)Frankreich Julien Benneteau
Frankreich Nicolas Mahut
Sieger (Einzel)Frankreich Jérôme Haehnel
Sieger (Doppel)Frankreich Arnaud Clément
Frankreich Nicolas Mahut
TurnierdirektorPatrice Dominguez
Turnier-SupervisorGerry Armstrong
Letzte direkte AnnahmeBelgien Christophe Rochus (117)
Stand: Turnierende

Die Open de Moselle 2004 waren ein Tennisturnier, welches vom 11. bis 17. Oktober 2004 in Metz stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2004 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen. In derselben Woche wurden in Wien die BA-CA TennisTrophy und in Moskau der Kremlin Cup gespielt. Das Turnier in Wien gehörte dabei zur ATP International Series Gold, während die Turniere in Metz und Moskau zur niedriger dotierten International Series gehörten.

Der Vorjahressieger Arnaud Clément aus Frankreich schied in diesem Jahr im Viertelfinale gegen den späteren Turniersieger Jérôme Haehnel aus. Haehnel war als Qualifikant gestartet und setzte sich im rein französischen Finale gegen Richard Gasquet in dessen erstem Finale durch. Er gewann damit den einzigen Titel seiner Karriere in seinem einzigen erreichten Endspiel. Im Doppel spielten die Titelverteidiger, Julien Benneteau und Nicolas Mahut, nicht erneut zusammen. Lediglich Mahut ging an den Start und war mit dem Einzelsieger von 2003 Arnaud Clément an Position 2 gesetzt. Sie gewannen das Turnier durch einen Finalsieg über Ivan Ljubičić und Uros Vico in zwei Sätzen. Das einzige Mal gewannen sie zusammen einen Titel im Doppel. Für Clément war es der vierte, für Mahut der zweite Titel.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 351.000 Euro; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 375.750 Euro.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Kroatien Ivan LjubičićViertelfinale
02.Belgien Xavier Malisse1. Runde
03.Argentinien José Acasuso1. Runde
04.Belgien Olivier Rochus1. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Argentinien Juan Mónaco1. Runde

06.Frankreich Julien BenneteauAchtelfinale

07.Niederlande Dennis van Scheppingen1. Runde

08.Luxemburg Gilles Müller1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Kroatien I. Ljubičić66
Rumänien V. Hănescu441Kroatien I. Ljubičić467
Niederlande R. Sluiter62Niederlande R. Sluiter6364
Chile A. García40r1Kroatien I. Ljubičić644
Belgien K. Vliegen43Frankreich P.-H. Mathieu76
Frankreich P.-H. Mathieu66Frankreich P.-H. Mathieu76
QFrankreich F. Serra646QFrankreich F. Serra651
5Argentinien J. Mónaco460Frankreich P.-H. Mathieu76461
3Argentinien J. Acasuso362QFrankreich J. Haehnel6577
QFrankreich J. Haehnel67QFrankreich J. Haehnel66
QFrankreich G. Simon2665QFrankreich M. Gicquel42
QFrankreich M. Gicquel627QFrankreich J. Haehnel567
Frankreich O. Mutis627Frankreich A. Clément725
WCFrankreich N. Mahut2661Frankreich O. Mutis641
Frankreich A. Clément67Frankreich A. Clément76
8Luxemburg G. Müller463QFrankreich J. Haehnel76
6Frankreich J. Benneteau66WCFrankreich R. Gasquet694
Vereinigte Staaten J.-M. Gambill316Frankreich J. Benneteau461
Vereinigte Staaten J. Morrison66Vereinigte Staaten J. Morrison646
Belgien C. Rochus43Vereinigte Staaten J. Morrison76
Australien W. Arthurs66766Spanien À. Corretja54
Frankreich G. Carraz7657Frankreich G. Carraz6654
Spanien À. Corretja627Spanien À. Corretja476
4Belgien O. Rochus365Vereinigte Staaten J. Morrison14
7Niederlande D. van Scheppingen365WCFrankreich R. Gasquet66
WCFrankreich R. Gasquet67WCFrankreich R. Gasquet647
Frankreich T. Ascione6463Frankreich A. Dupuis365
Frankreich A. Dupuis467WCFrankreich R. Gasquet76
Frankreich O. Patience706WCFrankreich G. Monfils51
Deutschland P. Kohlschreiber6564Frankreich O. Patience44
WCFrankreich G. Monfils37WCFrankreich G. Monfils66
2Belgien X. Malisse664r

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Belgien Xavier Malisse
Belgien Olivier Rochus
1. Runde
02.Frankreich Arnaud Clément
Frankreich Nicolas Mahut
Sieg
03.Sudafrika Robbie Koenig
Vereinigte Staaten Travis Parrott
1. Runde
04.Tschechien Tomáš Cibulec
Tschechien David Škoch
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Belgien X. Malisse
Belgien O. Rochus
Deutschland L. Burgsmüller
Schweden R. Lindstedt
w.o.Deutschland L. Burgsmüller
Schweden R. Lindstedt
67
Deutschland K. Braasch
Sudafrika J. Coetzee
624WCFrankreich O. Mutis
Frankreich O. Patience
263
WCFrankreich O. Mutis
Frankreich O. Patience
76Deutschland L. Burgsmüller
Schweden R. Lindstedt
7465
4Tschechien T. Cibulec
Tschechien D. Škoch
6576Kroatien I. Ljubičić
Italien U. Vico
6567
WCFrankreich T. Ascione
Frankreich A. Dupuis
76504Tschechien T. Cibulec
Tschechien D. Škoch
655
Kroatien I. Ljubičić
Italien U. Vico
66Kroatien I. Ljubičić
Italien U. Vico
377
Vereinigte Staaten S. Humphries
Niederlande R. Sluiter
44Kroatien I. Ljubičić
Italien U. Vico
268
Argentinien J. Acasuso
Chile A. García
2Frankreich A. Clément
Frankreich N. Mahut
67
Vereinigte Staaten J.-M. Gambill
Vereinigte Staaten J. Morrison
w.o.Vereinigte Staaten J.-M. Gambill
Vereinigte Staaten J. Morrison
464
Australien A. Fisher
Bahamas M. Merklein
66Australien A. Fisher
Bahamas M. Merklein
646
3Sudafrika R. Koenig
Vereinigte Staaten T. Parrott
34Australien A. Fisher
Bahamas M. Merklein
6364
Schweden J. Landsberg
Vereinigte Staaten T. Phillips
1632Frankreich A. Clément
Frankreich N. Mahut
367
Spanien À. Corretja
Spanien Á. López Morón
626Spanien À. Corretja
Spanien Á. López Morón
22
Italien M. Bertolini
Belgien T. Vanhoudt
3622Frankreich A. Clément
Frankreich N. Mahut
66
2Frankreich A. Clément
Frankreich N. Mahut
67

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000