Open Quimper Bretagne Occidentale 2019

Open Quimper Bretagne Occidentale 2019
Datum28.1.2019 – 3.2.2019
Auflage9
Navigation2018 ◄ 2019 ► 2020
ATP Challenger Tour
AustragungsortQuimper
Frankreich Frankreich
Turniernummer6239
KategorieChallenger
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung48E/4Q/16D
Preisgeld46.600 
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Frankreich Quentin Halys
Vorjahressieger (Doppel)Vereinigtes Konigreich Ken Skupski
Vereinigtes Konigreich Neal Skupski
Sieger (Einzel)Frankreich Grégoire Barrère
Sieger (Doppel)Frankreich Fabrice Martin
Frankreich Hugo Nys
TurnierdirektorArzel Mevellec
Turnier-SupervisorRoland Herfel
Letzte direkte AnnahmeRussland Pawel Kotow (ATP 343)
Russland Roman Safiullin (ITF 8)
Stand: 27. Januar 2019

Die Open Quimper Bretagne Occidentale 2019 war ein Tennisturnier, das vom 28. Januar bis 4. Februar 2019 in Quimper stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2019 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 48 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die 16 gesetzten Spieler im Einzel erhielten in der ersten Runde ein Freilos.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Polen Hubert HurkaczAchtelfinale
02.Frankreich Ugo HumbertHalbfinale
03.Spanien Marcel Granollers2. Runde
04.Litauen Ričardas Berankis2. Runde

05.Frankreich Quentin Halys2. Runde

06.Deutschland Matthias BachingerViertelfinale

07.Spanien Adrián MenéndezAchtelfinale

08.Ukraine Serhij StachowskyjAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
09.Frankreich Constant LestienneAchtelfinale

10.Estland Jürgen ZoppViertelfinale

11.Frankreich Antoine HoangRückzug

12.Italien Salvatore Caruso2. Runde

13.Deutschland Mats Moraing2. Runde

14.Belarus Jahor Herassimau2. Runde

15.Frankreich Grégoire BarrèreSieg

16.Italien Filippo Baldi2. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

HalbfinaleFinale
15Frankreich Grégoire Barrère66
Frankreich Mathias Bourgue44
15Frankreich Grégoire Barrère466
Vereinigtes Konigreich Daniel Evans623
Vereinigtes Konigreich Daniel Evans66
2Frankreich Ugo Humbert24

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
1Polen H. Hurkacz77
Russland A. Watutin76Russland A. Watutin635
Frankreich E. Benchetrit541Polen H. Hurkacz6271
Frankreich C. Hemery6715Frankreich G. Barrère7656
WCFrankreich E. Furness365Frankreich C. Hemery65661
15Frankreich G. Barrère727
15Frankreich G. Barrère67
10Estland J. Zopp363
10Estland J. Zopp67
ITFSpanien J. Barranco Cosano466ITFSpanien J. Barranco Cosano165
LLFrankreich Q. Gueydan62410Estland J. Zopp67
WCFrankreich A. Cornut Chauvinc1657Spanien A. Menéndez263
QFrankreich G. Jacq627QFrankreich G. Jacq061
7Spanien A. Menéndez67
Obere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
3Spanien M. Granollers643
Russland P. Kotow6676Russland P. Kotow466
Tschechien Z. Kolář753Russland P. Kotow54
Frankreich M. Bourgue476Frankreich M. Bourgue76
Spanien R. Ortega Olmedo6614Frankreich M. Bourgue266
14Belarus J. Herassimau624
Frankreich M. Bourgue466
6Deutschland M. Bachinger632
12Italien S. Caruso464
Deutschland D. Brands67Deutschland D. Brands67
WCFrankreich H. Gaston263Deutschland D. Brands7663
Niederlande T. de Bakker4766Deutschland M. Bachinger6476
ITFRussland A. Karazew650Niederlande T. de Bakker745
6Deutschland M. Bachinger6767

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
5Frankreich Q. Halys6464
WCFrankreich C. Bittoun Kouzmine30Vereinigtes Konigreich D. Evans267
Vereinigtes Konigreich D. Evans66Vereinigtes Konigreich D. Evans377
WCBelgien S. Darcis2649Frankreich C. Lestienne66264
QFrankreich M. Guinard636QFrankreich M. Guinard32
9Frankreich C. Lestienne66
Vereinigtes Konigreich D. Evans367
ITFRussland R. Safiullin6361
13Deutschland M. Moraing66862
Frankreich M. Janvier6684Frankreich A. Müller377
Frankreich A. Müller376Frankreich A. Müller466
ALTFrankreich H. Nys44ITFRussland R. Safiullin67
ITFRussland R. Safiullin66ITFRussland R. Safiullin67
4Litauen R. Berankis364
Untere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
8Ukraine S. Stachowskyj6377
Italien M. Donati34Osterreich L. Miedler76264
Osterreich L. Miedler668Ukraine S. Stachowskyj6365
Spanien D. Gimeno Traver24Deutschland T. Kamke367
Deutschland T. Kamke66Deutschland T. Kamke66
ALTItalien F. Ornago04
Deutschland T. Kamke724
2Frankreich U. Humbert6666
16Italien F. Baldi561
Deutschland O. Otte466Deutschland O. Otte746
Spanien B. Zapata Miralles643Deutschland O. Otte44
ITFItalien R. Brancaccio772Frankreich U. Humbert66
Spanien C. Taberner564ITFItalien R. Brancaccio4612
2Frankreich U. Humbert67

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Chinesisch Taipeh Hsieh Cheng-peng
Indonesien Christopher Rungkat
1. Runde
02.Frankreich Fabrice Martin
Frankreich Hugo Nys
Sieg
03.Niederlande Sander Arends
Osterreich Sam Weissborn
Halbfinale
04.Deutschland Andre Begemann
Australien Rameez Junaid
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Chinesisch Taipeh C.-p. Hsieh
Indonesien C. Rungkat
6463
Niederlande D. Pel
Kroatien A. Šančić
77Niederlande D. Pel
Kroatien A. Šančić
76
Italien F. Baldi
Schweiz L. Margaroli
66Italien F. Baldi
Schweiz L. Margaroli
54
ITFFrankreich G. Jacq
Frankreich H. Voljacques
14Niederlande D. Pel
Kroatien A. Šančić
763[10]
4Deutschland A. Begemann
Australien R. Junaid
654Polen H. Hurkacz
Polen S. Walków
617[4]
Polen H. Hurkacz
Polen S. Walków
76Polen H. Hurkacz
Polen S. Walków
66
Spanien A. Menéndez
Ukraine S. Stachowskyj
656[10]Spanien A. Menéndez
Ukraine S. Stachowskyj
23
Frankreich J. Eysseric
Frankreich Q. Halys
73[6]Niederlande D. Pel
Kroatien A. Šančić
42
WCFrankreich E. Benchetrit
Frankreich G. Blancaneaux
662Frankreich F. Martin
Frankreich H. Nys
66
Vereinigtes Konigreich S. Clayton
Kanada A. Shamasdin
34WCFrankreich E. Benchetrit
Frankreich G. Blancaneaux
26[2]
ITFFrankreich J. Barranco Cosano
Italien R. Brancaccio
26[5]3Niederlande S. Arends
Osterreich S. Weissborn
63[10]
3Niederlande S. Arends
Osterreich S. Weissborn
64[10]3Niederlande S. Arends
Osterreich S. Weissborn
34
WCFrankreich A. Cornut Chauvinc
Frankreich H. Gaston
422Frankreich F. Martin
Frankreich H. Nys
66
Brasilien F. Neis
Spanien D. Vega Hernández
66Brasilien F. Neis
Spanien D. Vega Hernández
674
WCFrankreich E. Furness
Frankreich M. Guinard
532Frankreich F. Martin
Frankreich H. Nys
76
2Frankreich F. Martin
Frankreich H. Nys
76

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Chinese Taipei for Olympic Games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Indonesia.svg
bendera Indonesia
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.