Open Ciudad de Valencia 2021

Open Ciudad de Valencia 2021
Datum20.9.2021 – 26.9.2021
Auflage6
Navigation2021 ◄ 2021 ► 2022
International Tennis Federation
AustragungsortValencia
Spanien Spanien
KategorieW80
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld80.000 US$
WebsiteOffizielle Website
VorjahressiegerinItalien Martina Trevisan
Vorjahressieger (Doppel)Belgien Ysaline Bonaventure
Georgien Ekaterine Gorgodse
SiegerinNiederlande Arantxa Rus
Sieger (Doppel)Spanien Aliona Bolsova
Venezuela Andrea Gámiz
TurnierdirektorAna Salas-Lozano
Turnier-SupervisorRogelio De Haro
Stand: 7. September 2021

Die Open Ciudad de Valencia 2021 waren ein Tennisturnier für Damen in Valencia. Das Sandplatzturnier war Teil der ITF Women’s World Tennis Tour 2021 und fand vom 20. bis 26. September 2021 statt.

Qualifikation

Die Qualifikation für die Open Ciudad de Valencia 2021 fand am 19. und 20. September 2021 statt. Ausgespielt wurden acht Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Folgende Spielerinnen hatten sich für den Hauptbewerb qualifiziert:

QualifikantinnenLucky Loser
Rumänien Ilona Georgiana GhioroaieBelarus Iryna SchymanowitschSpanien Leyre Romero GormazRumänien Andreea PrisăcariuVereinigtes Konigreich Amanda Carreras
Spanien Marina Bassols RiberaVereinigtes Konigreich Naiktha BainsSpanien María Gutiérrez CarrascoJapan Funa KozakiSpanien Eva Guerrero Álvarez

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Niederlande Arantxa RusSieg
02.Italien Martina TrevisanRückzug
03.Italien Sara ErraniRückzug
04.Rumänien Irina BaraViertelfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Slowakei Kristína Kučová1. Runde

06.Ungarn Dalma Gálfi1. Runde

07.Georgien Ekaterine Gorgodse1. Runde

08.Vereinigtes Konigreich Francesca JonesViertelfinale

Zeichenerklärung

  • JE = Junior Exempt[1]

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Niederlande A. Rus66
QRumänien I. G. Ghioroaie311Niederlande A. Rus66
Paraguay V. Cepede Royg372QBelarus I. Schymanowitsch34
QBelarus I. Schymanowitsch66461Niederlande A. Rus66
WCSpanien Á. Fita Boluda66Chile D. Seguel41
WCSpanien R. Masarova13WCSpanien Á. Fita Boluda471
Chile D. Seguel6646Chile D. Seguel6616
7Georgien E. Gorgodse4721Niederlande A. Rus76
4Rumänien I. Bara66Australien S. Mendez632
LLVereinigtes Konigreich A. Carreras434Rumänien I. Bara466
Frankreich C. Paquet67Frankreich C. Paquet644
Spanien I. Burillo Escorihuela1654Rumänien I. Bara374
Australien S. Mendez66Australien S. Mendez6686
Schweiz S. Waltert30Australien S. Mendez66
QSpanien L. Romero Gormaz3QSpanien L. Romero Gormaz02
6Ungarn D. Gálfi1r1Niederlande A. Rus67
5Slowakei K. Kučová733Rumänien M. Buzărnescu463
QRumänien A. Prisăcariu6466QRumänien A. Prisăcariu01
Argentinien P. Ormaechea363Rumänien M. Buzărnescu66
Rumänien M. Buzărnescu67Rumänien M. Buzărnescu66
WCVenezuela A. Gámiz477WCVenezuela A. Gámiz23
QSpanien M. Bassols Ribera66964WCVenezuela A. Gámiz77
WCSpanien J. Bouzas Maneiro22LLSpanien E. Guerrero Álvarez55
LLSpanien E. Guerrero Álvarez66Rumänien M. Buzărnescu66
8Vereinigtes Konigreich F. Jones66Spanien A. Bolsova42
QVereinigtes Konigreich N. Bains318Vereinigtes Konigreich F. Jones76
JEFrankreich D. Parry33Griechenland D. Papamichail661
Griechenland D. Papamichail668Vereinigtes Konigreich F. Jones641
QSpanien M. Gutiérrez Carrasco606Spanien A. Bolsova76
Turkei Ç. Büyükakçay264QSpanien M. Gutiérrez Carrasco740
QJapan F. Kozaki22Spanien A. Bolsova6566
Spanien A. Bolsova66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Georgien Ekaterine Gorgodse
Brasilien Laura Pigossi
Finale
02.Spanien Aliona Bolsova
Venezuela Andrea Gámiz
Sieg
03.Rumänien Irina Bara
Spanien Rebeka Masarova
Halbfinale
04.Vereinigtes Konigreich Naiktha Bains
Schweiz Simona Waltert
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Georgien E. Gorgodse
Brasilien L. Pigossi
67
Frankreich C. Paquet
Frankreich D. Parry
451Georgien E. Gorgodse
Brasilien L. Pigossi
66
Japan M. Kawamura
Japan F. Kozaki
16[9]Vereinigtes Konigreich S. B. Grey
Griechenland D. Papamichail
43
Vereinigtes Konigreich S. B. Grey
Griechenland D. Papamichail
64[11]1Georgien E. Gorgodse
Brasilien L. Pigossi
66
4Vereinigtes Konigreich N. Bains
Schweiz S. Waltert
66Spanien Y. Cavalle-Reimers
Chile D. Seguel
43
Rumänien M. Buzărnescu
Spanien Á. Fita Boluda
414Vereinigtes Konigreich N. Bains
Schweiz S. Waltert
36[9]
Italien N. Brancaccio
Italien L. Pigato
46[7]Spanien Y. Cavalle-Reimers
Chile D. Seguel
64[11]
Spanien Y. Cavalle-Reimers
Chile D. Seguel
64[10]1Georgien E. Gorgodse
Brasilien L. Pigossi
34
Argentinien P. Ormaechea
Italien A. Zantedeschi
62[10]2Spanien A. Bolsova
Venezuela A. Gámiz
66
Rumänien I. G. Ghioroaie
Belarus I. Schymanowitsch
46[5]Argentinien P. Ormaechea
Italien A. Zantedeschi
12
Spanien M. Bassols Ribera
Spanien L. Romero Gormaz
71[7]3Rumänien I. Bara
Spanien R. Masarova
66
3Rumänien I. Bara
Spanien R. Masarova
56[10]3Rumänien I. Bara
Spanien R. Masarova
465
Rumänien N.-C. Dascălu
Indien P. Thombare
62[3]2Spanien A. Bolsova
Venezuela A. Gámiz
67
Australien S. Mendez
Italien C. Rosatello
26[10]Australien S. Mendez
Italien C. Rosatello
21
WCSpanien A. Carrillo Marín
Spanien R. González Vilar
422Spanien A. Bolsova
Venezuela A. Gámiz
66
2Spanien A. Bolsova
Venezuela A. Gámiz
66

Einzelnachweise

  1. Junior Exempt. In: itftennis.com. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 9. März 2018; abgerufen am 19. Februar 2018 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien