Open BLS de Limoges 2023

Open BLS de Limoges 2023
Datum11.12.2023 – 17.12.2023
Auflage9
Navigation2022 ◄ 2023 ► 2024
WTA Challenger Series
AustragungsortLimoges
Frankreich Frankreich
Turniernummer1072
KategorieChallenger
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/8Q/8D
Preisgeld115.000 US$
WebsiteOffizielle Website
VorjahressiegerinUkraine Anhelina Kalinina
Vorjahressieger (Doppel)Georgien Oksana Kalaschnikowa
Ukraine Marta Kostjuk
SiegerinSpanien Cristina Bucșa
Sieger (Doppel)Spanien Cristina Bucșa
~Niemandsland Jana Sisikowa
TurnierdirektorMartina Lutkova
Stand: Turnierende

Das Open BLS de Limoges 2023 war ein Tennisturnier der Damen in Limoges. Das Hartplatz-Hallenturnier der Kategorie Challenger war Teil der WTA Challenger Series 2023 und fand vom 11. bis 17. Dezember 2023 statt.

Qualifikation

Die Qualifikation für das Open BLS de Limoges 2023 fand am 10. Dezember 2023 statt. Von den 7 teilnehmenden Spielerinnen haben sich folgende Spielerinnen für den Hauptbewerb qualifiziert:

QualifikantinnenLucky Loser
Liechtenstein Kathinka von DeichmannSchweiz Susan BandecchiFrankreich Nahia Berecoechea
Frankreich Aravane RezaïUkraine Veronika PodrezVereinigte Staaten Alana Smith

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Italien Elisabetta CocciarettoViertelfinale
02.~Niemandsland Anna BlinkowaHalbfinale
03.Niederlande Arantxa RusAchtelfinale
04.Frankreich Clara BurelRückzug
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Spanien Cristina BucșaSieg

06.Frankreich Alizé CornetAchtelfinale

07.~Niemandsland Erika AndrejewaHalbfinale

08.Schweden Rebecca PetersonAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1WCItalien E. Cocciaretto166
WCFrankreich A. Hesse6231WCItalien E. Cocciaretto66
Lettland D. Semeņistaja466Lettland D. Semeņistaja34
Deutschland N. Noha Akugue6431WCItalien E. Cocciaretto02
Vereinigte Staaten M. Kessler4667~Niemandsland E. Andrejewa66
Frankreich M. Rouvroy610Vereinigte Staaten M. Kessler652
Turkei Z. Sönmez327~Niemandsland E. Andrejewa476
7~Niemandsland E. Andrejewa667~Niemandsland E. Andrejewa262
3Niederlande A. Rus66Frankreich E. Jacquemot636
Tschechien G. Knutson323Niederlande A. Rus44
Frankreich E. Jacquemot76Frankreich E. Jacquemot66
Turkei B. Cengiz51Frankreich E. Jacquemot727
WCLettland A. Sevastova66WCLettland A. Sevastova6465
PRRumänien P. M. Țig41WCLettland A. Sevastova66
Deutschland M. Barthel6358Schweden R. Peterson23
8Schweden R. Peterson77Frankreich E. Jacquemot612
5Spanien C. Bucșa665Spanien C. Bucșa266
LLFrankreich N. Berecoechea315Spanien C. Bucșa66
WCFrankreich A. Albié66WCFrankreich A. Albié34
QFrankreich A. Rezaï105Spanien C. Bucșa76
WCFrankreich L. Boisson66WCFrankreich L. Boisson632
Frankreich K. Mladenovic22WCFrankreich L. Boisson66
Frankreich A. Robbe6365LLVereinigte Staaten A. Smith40
LLVereinigte Staaten A. Smith4675Spanien C. Bucșa66
6Frankreich A. Cornet662~Niemandsland A. Blinkowa32
QLiechtenstein K. von Deichmann226Frankreich A. Cornet
Ungarn F. Stollár31Frankreich H. Tanw.o.
Frankreich H. Tan66Frankreich H. Tan3763
QSchweiz S. Bandecchi41r2~Niemandsland A. Blinkowa657
Usbekistan N. Abduraimova63Usbekistan N. Abduraimova40
QUkraine V. Podrez312~Niemandsland A. Blinkowa66
2~Niemandsland A. Blinkowa66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Kasachstan Anna Danilina
~Niemandsland Alexandra Panowa
1. Runde
02.Georgien Oksana Kalaschnikowa
Vereinigtes Konigreich Maia Lumsden
Finale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

1. RundeHalbfinaleFinale
1Kasachstan A. Danilina
~Niemandsland A. Panowa
62[7]
Tschechien A. Dețiuc
Niederlande A. Rus
36[10]
Tschechien A. Dețiuc
Niederlande A. Rus
44
Spanien C. Bucșa
~Niemandsland J. Sisikowa
66
Spanien C. Bucșa
~Niemandsland J. Sisikowa
46[10]
Frankreich A. Hesse
Frankreich K. Mladenovic
61[7]
Spanien C. Bucșa
~Niemandsland J. Sisikowa
66
2Georgien O. Kalaschnikowa
Vereinigtes Konigreich M. Lumsden
41
Vereinigtes Konigreich O. Nicholls
Niederlande B. Schoofs
65[5]
Georgien N. Dsalamidse
Italien A. Moratelli
47[10]
Georgien N. Dsalamidse
Italien A. Moratelli
54
2Georgien O. Kalaschnikowa
Vereinigtes Konigreich M. Lumsden
76
WCFrankreich J. Ponchet
Ungarn F Stollár
44
2Georgien O. Kalaschnikowa
Vereinigtes Konigreich M. Lumsden
66

Auf dieser Seite verwendete Medien