Open Access

Open-Access-Logo der Public Library of Science

Open Access (Englisch für offener Zugang) ist der freie Zugang zu wissenschaftlicher Literatur und anderen Materialien im Internet. Ein wissenschaftliches Dokument unter Open-Access-Bedingungen zu publizieren, gibt jedem die Erlaubnis, dieses Dokument zu lesen, herunterzuladen, zu speichern, es zu verlinken, zu drucken und damit kostenlos zu nutzen. Darüber hinaus können den Nutzern über freie Lizenzen weitere Nutzungsrechte eingeräumt werden, welche die freie Nach- und Weiternutzung, Vervielfältigung, Verbreitung oder auch Veränderung der Dokumente ermöglichen können.

Bei der wissenschaftlichen Fachliteratur kann es sich um frei zugängliche Beiträge in elektronischen Zeitschriften, um Preprints oder Online-Versionen von Beiträgen in Büchern und Zeitschriften (Postprints) handeln, die von den Wissenschaftlern auf den Servern freier elektronischer Zeitschriften, universitären oder institutionellen Archiven, fachbezogenen Servern oder auf ihren privaten Websites frei zur Verfügung gestellt werden. Open Access schließt auch das Zugänglichmachen von wissenschaftlichen Primär- und Metadaten, Quellentexten und von digitalen Reproduktionen ein.[1]

Geschichte

Unter dem Druck der steigenden Preise für wissenschaftliche Publikationen bei gleichzeitig stagnierenden oder schrumpfenden Etats in den Bibliotheken während der Zeitschriftenkrise bildete sich seit Beginn der 1990er Jahre eine internationale Open-Access-Bewegung. Die zentrale Forderung dieser Bewegung ist, dass wissenschaftliche Publikationen als Ergebnisse der von der Öffentlichkeit geförderten Forschung dieser Öffentlichkeit wiederum kostenfrei zur Verfügung gestellt werden sollen. Zur Begründung wird angeführt, dass die bisherigen Publikationsstrukturen eine Privatisierung des von der Allgemeinheit finanzierten Wissens darstellten. Durch Open Access solle verhindert werden, dass dieses Wissen erneut von der Allgemeinheit finanziert von den Verlagen zurückgekauft werden müsse, die durch die Publikation die Nutzungsrechte erhalten haben. Die Open-Access-Bewegung verfolgt auch das Ziel, die digitale Kluft zu verringern. Unter anderem sollen so Wissenschaftler mit geringem Budget an wissenschaftliche Ergebnisse gelangen und am Diskurs teilnehmen können.[2]

Erst mit der Entwicklung des Internets, des elektronischen Publizierens und der damit schnellen und einfachen Verbreitung von Dokumenten wurde die Frage des freien Zugriffs auf wissenschaftliche Informationen aktuell. Zuvor waren die Voraussetzungen und die Realisierbarkeit durch die technischen Rahmenbedingungen eingeschränkt.[3][4] In den 1990ern erschienen unter dem Begriff des elektronischen Publizierens (Online-Publishing) die ersten deutschsprachigen Ratgeber für das Publizieren im Internet für Wissenschaftler, welche u. a. die unterschiedlichen Dienste – E-Mail, News, Usenet – beschrieben.[5] Viele Fachverlage gingen ab Mitte der 1990er dazu über, ihre Zeitschriften parallel oder ausschließlich elektronisch zur Verfügung zu stellen. Studenten und Wissenschaftler können seitdem diese Artikel über die Bibliotheks- oder Institutsrechner lesen und ausdrucken, falls ihre Institutionen die Lizenzgebühren für diese Zeitschriften bezahlen.

Die Open-Access-Bewegung hat ihre Vorläufer in den Preprint- und Dissertationsservern der 1990er.[6][4] Sie beruht auf der Einschätzung, dass Wissenschaftler in der übergroßen Zahl der Fälle nicht aus kommerziellen Interessen publizierten, sondern dass das Publizieren als Dokumentations- und Kommunikationsweg zu ihrer Forschungs- und Lehrtätigkeit dazugehöre.

Ein weiterer Ausgangspunkt für die Forderung nach neuen Publikationsstrukturen war außerdem die Zeitschriftenkrise. Mit diesem Begriff wird eine Entwicklung bezeichnet, die vor allem im STM-Bereich (Science, Technology, Medicine) stattfand. Der Anteil der den Lesern zur Verfügung stehenden Literatur wurde laufend kleiner, bei steigendem Publikationsaufkommen.[7] Als Folge der Zeitschriftenkrise wurden Verlage wie BMC (2000), PLoS (Anfang 2001) und Copernicus (2001) gegründet.

2001 gründeten, initiiert durch eine vom Open Society Institute organisierte Konferenz in Budapest im November 2001, eine Reihe bekannter Wissenschaftler, unter ihnen Michael Eisen (Public Library of Science) und Rick Johnson (Scholarly Publishing and Academic Resources Coalition, SPARC), die Budapest Open Access Initiative (BOAI) und verabschiedeten am 14. Februar 2002 eine Erklärung,[8] in der es u. a. heißt: „Frei zugänglich im Internet sollte all jene Literatur sein, die Wissenschaftler ohne Erwartung, hierfür bezahlt zu werden, veröffentlichen.“[9] Diese Konferenz und die daraus entstandene BOAI wird als ein Startpunkt der Open-Access-Bewegung angesehen,[10] weil hier zum ersten Mal die verschiedenen Personen und bereits existierenden Initiativen zusammengeführt wurden.[11] Der Aufruf bezieht sich jedoch nur auf die Gewährleistung des freien Zugriffs auf Zeitschriftenartikel, für die die Autoren kein Entgelt erhalten haben, die zuvor einen Peer-Review-Prozess durchlaufen haben und die anschließend parallel im Netz zur freien Verfügung gestellt werden sollten.[3]

Am 11. April 2003 wurde in Bethesda, Maryland über die Möglichkeiten einer besseren Einbindung der Beteiligten am Publikationsprozess beraten und im Juni dazu das Bethesda Statement on Open Access Publishing veröffentlicht.[12]

Die Berliner Erklärung über offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen vom Oktober 2003 ist eine Deklaration, die die Inhalte der Budapester Erklärung und der Bethesda-Erklärung aufgreift und die Ziele der Open-Access-Bewegung erweitert definiert. Von allen wichtigen deutschen Forschungsinstitutionen wurde die Erklärung unterschrieben, wie z. B. der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), der Hochschulrektorenkonferenz, der Max-Planck-Gesellschaft, der Fraunhofer-Gesellschaft, der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW), der Deutschen Initiative für Netzwerkinformation (DINI) und dem Ministerium für Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen, das mit DiPP eine eigene Initiative gegründet hatte. Außerdem haben auch internationale Organisationen unterschrieben wie z. B. Open Source Initiative (OSI), SPARC oder Europäische Organisation für Kernforschung CERN. Die Berliner Erklärung geht über die Forderungen der Erklärung der Budapest Open Access Initiative deutlich hinaus. Sie wird als Abschluss der Zielformulierungen der Bewegung und als Startpunkt in technischer und organisatorischer Hinsicht angesehen. Seit der Berliner Konferenz gibt es im jährlichen Abstand Folgekonferenzen.[3]

Die Schweizerischer Nationalfonds verlangt seit Januar 2023, dass alle geförderten wissenschaftlichen Publikationen sofort (ohne Embargofrist) für die Öffentlichkeit frei verfügbar sein müssen.[13][14]

Open-Access-Strategien

Die beiden wichtigsten Publikationswege des Open Access werden auch als „Goldener“ und „Grüner Weg“ bezeichnet. Sie werden manchmal als konkurrierende, meistens aber einander ergänzende Modelle angesehen: die Primärveröffentlichung und die Parallelveröffentlichung. Diese beiden Strategien wurden auf der Budapester Konferenz 2002 entworfen.[15] Die Bezeichnungen „Goldener“ und „Grüner Weg“ gehen auf den Kognitionswissenschaftler Stevan Harnad zurück.[16]

Goldener Weg

Der „Goldene Weg“ ist die primäre Veröffentlichung des wissenschaftlichen Textes in einem Open-Access-Medium, also vor allem in Open-Access-Zeitschriften, die wie die konventionellen Zeitschriften ein Peer-Review einsetzen. Im Directory of Open Access Journals, einem Verzeichnis für Open-Access-Zeitschriften, werden 13.359 Zeitschriften (Stand: 6. Juni 2019) gelistet, davon sind etwa 77,8 Prozent auf Artikelebene durchsuchbar (10.389 Zeitschriften mit insgesamt 4.055.501 Artikeln). Schätzungen (basierend auf Ulrich’s Periodicals Directory[17]) zufolge gibt es insgesamt etwa 28.000 aktive wissenschaftliche Zeitschriften, die ein Peer-Review-Verfahren einsetzen (Stand August 2012),[18][19][20] somit wären etwa 35 Prozent aller peer-reviewed journals „Open Access“. Auch die Publikation von Monografien in einem Open-Access-Verlag wird dem „Goldenen Weg“ zugeordnet. Die in der Arbeitsgemeinschaft der Universitätsverlage organisierten Verlage haben mehrheitlich eine Open-Access-Ausrichtung.[21] Parallel zu der elektronischen Publikation von Büchern kann eine Publikation in gedruckter Form erfolgen. Diese gedruckten Ausgaben sind dann meistens kostenpflichtig. Mit der OAPEN-Library (Open Access Publishing in European Networks) steht erstmals eine Bibliothek von begutachteten Open-Access-Monografien bereit. Der Schwerpunkt liegt zurzeit auf Publikationen aus den Geistes-, Sozial- und Gesellschaftswissenschaften.

Grüner Weg

Der „Grüne Weg“ ist die Parallelveröffentlichung, Zweitveröffentlichung oder Selbstarchivierung, die auf privaten Websites, Institutswebsites oder auf Dokumentenservern erfolgen kann. Die Autoren speichern eine Kopie ihres Aufsatzes oder ihrer Monographie, die sie beim Verlag eingereicht haben, öffentlich zugänglich auf einem der genannten Infrastrukturelemente. Dabei wird die nicht-standardisierte Selbstarchivierung zunehmend durch eine Archivierung auf institutionellen Repositorien ergänzt und abgelöst. Diese auf dem grünen Weg publizierten Dokumente sind häufig Pre- oder Postprints. Nur bei Postprints hat ein Peer-Review stattgefunden. Auch Primärdaten können über den Grünen Weg der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Bei der Archivierung von Dokumenten auf Dokumentenservern werden zwei verschiedene Formen unterschieden: Institutionelle Repositorien werden von einer Institution (beispielsweise einer Hochschule) betrieben und sind meist fachübergreifend, während disziplinäre Repositorien bestimmte Fachgebiete abdecken, dafür aber institutsübergreifend sind. Ein bekanntes Beispiel für ein disziplinäres Repositorium und zugleich eines der ältesten ist arXiv.

Sherpa Romeo, eine Datenbank, die vom britischen Jisc betrieben wird, listet Verlage nach ihren Leitlinien in Bezug auf Urheberrechte und Parallelpublikation auf und unterscheidet vier verschiedene Kategorien, je nachdem, ob die Selbstarchivierung von Preprints und Postprints, nur von Preprints, nur von Postprints oder gar nicht erlaubt wird.[22]

Die Open Archives Initiative (OAI) registriert die Betreiber dieser Repositorien und entwickelte ein inzwischen weit verbreitetes Protokoll für Metadaten, OAI-PMH. Verschiedene Dienste nutzen es zum Metadatenharvesting, so zum Beispiel die Suchmaschine OAIster von der University of Michigan, Scirus von Elsevier, die Bielefeld Academic Search Engine (BASE) oder der Metadaten- und Volltext-Aggregator CORE.[23]

Diamantener Weg

Diamond Open Access oder auch Platin Open Access bezeichnet Publikationen und Publikationstools, die Gold Open Access und dabei sowohl für die Autoren als auch die Leser kostenfrei zugänglich sind. Der Begriff hat sich erst später als Grün und Gold etabliert und findet zunehmend Verbreitung.[24] Finanziert werden beispielsweise die meisten Diamond-OA-Zeitschriften durch die wissenschaftlichen Institutionen, die die Infrastruktur bereitstellen, und Wissenschaftler, die im Rahmen ihrer Arbeit die Betreuung der Zeitschriften übernehmen.

Grauer Weg

Einige wenige Fachleute definieren einen „Grauen“ Weg.[21] Er beschreibt die Veröffentlichung Grauer Literatur, also solcher Veröffentlichungen, die über den Buchhandel nicht zu beziehen sind. Dazu gehören im wissenschaftlichen Bereich Abstract-Sammlungen, Seminar- und Diplomarbeiten, Dissertationen, Tagungsberichte und ähnliche Dokumente. Ein Peer-Review findet bei diesen Dokumenten normalerweise nicht statt.“[25]

Hybrides Publizieren

Bei der Variante hybrides Publizieren wird neben der Open-Access-Version im Netz auch eine kostenpflichtige gedruckte Version veröffentlicht. Durch die frei zugängliche Online-Version wird die Auffindbarkeit durch Suchmaschinen und damit die Sichtbarkeit erhöht. Verlage erhoffen sich dadurch höhere Verkaufszahlen der Druckvariante. Dieses Modell kommt vor allem bei Monographien zum Einsatz.[26][27] Davon unterschieden werden muss das Open-Access-„Geschäftsmodell“, das vor allem bei Zeitschriftenpublikationen vorkommt. Hierbei kann ein einzelner Artikel, der in einer Subskriptionszeitschrift erscheint, durch Zuzahlung zusätzlich Open Access veröffentlicht werden. Durch diese auch Double Dipping genannte Praxis kann der Verlag doppelt verdienen, da neben den laufenden Subskriptionskosten für die Zeitschrift zusätzlich die Publikationsgebühren für die Open-Access-Veröffentlichung von der Bibliothek bzw. den Autoren bezahlt werden müssen.[28]

Bronze

Der Begriff „Bronze Open Access“ geht auf eine Studie aus dem Jahr 2018 zurück, in der in großem Umfang Open-Access-Artikel analysiert wurden. Er wird darin für diejenigen wissenschaftlichen Artikel verwendet, die auf Verlagswebseiten zwar frei zugänglich sind, jedoch nicht ausdrücklich unter freier Lizenz veröffentlicht wurden. Somit ergeben sich für diese Inhalte über den rein lesenden Zugriff hinaus keine Nachnutzungsmöglichkeiten und keine garantierte Langzeitverfügbarkeit. Die Studie zeigte weiterhin, dass unter den untersuchten Artikeln der Anteil von Bronze Open Access gegenüber allen anderen Subtypen am größten war.[29]

Open Access für Forschungsdaten

Forschungsdaten können durch die technische Entwicklung in ungeahnter Dimension und Qualität in den wissenschaftlichen Kommunikationsprozess integriert werden.[30] In der Berliner Erklärung wird auch der freie Zugang zu Daten mit eingeschlossen. Daten liegen teils als selbständige Sammlungen vor, teils werden sie indirekt, z. B. über Links in Publikationen, nachgewiesen.

In den Ingenieurwissenschaften wird auch für die Veröffentlichung technischer Dokumentationen (etwa CAD-Dateien) und freier Patente im Sinne von Open Hardware geworben.[31]

Open Access für Bücher

Eine Erweiterung erfährt der Open-Access-Begriff, der sich zunächst vor allem auf Artikel in Fachzeitschriften bezog, durch die Veröffentlichung von Monografien unter Open-Access-Bedingungen. So plant beispielsweise das von der Europäischen Union geförderte Projekt OAPEN, das aus der Zusammenarbeit mehrerer Universitätsverlage hervorging, Bücher aus geistes- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen frei zugänglich zu machen. Damit soll verhindert werden, dass die Wissenschaften, bei denen die Kommunikation hauptsächlich über Monographien und weniger über Fachaufsätze erfolgt, einen strukturellen Nachteil gegenüber Wissenschaften entwickeln, in denen die Open-Access-Strategien bereits eine höhere Verbreitung gefunden haben.[32]

Digitalisate

Viele Verlage versuchen durch die Digitalisierung ihrer älteren Bestände weitere Geschäftsfelder zu erschließen. Manche tun dies in Kooperation mit den Bibliotheken, beispielsweise in Projekten wie DigiZeitschriften. Einige Großverlage haben ihre Bestände in Eigenregie gescannt, obwohl sie vor der Verabschiedung des zweiten Korbs nach dem Deutschen Urheberrecht keine Rechte dafür besaßen.[30]

Open Access für Kulturgut

Die Berliner Erklärung spricht – der ECHO-Charta folgend – ausdrücklich die Kulturgüter in Archiven, Bibliotheken und Museen an. Auch sie sollen kostenlos und nachnutzbar nach den gleichen Prinzipien wie die wissenschaftliche Fachliteratur zugänglich sein. Dies führt allerdings zu Konflikten im Bereich der Bildrechte. Freie Projekte beschweren sich über das sogenannte Copyfraud der kulturgutverwahrenden Institutionen, die ihrer Ansicht nach gemeinfreie Werke remonopolisieren, indem nicht bestehende Urheberrechte behauptet werden.[33] Auf der anderen Seite kämpfen Kulturerbeeinrichtungen und insbesondere Museen darum, dass sie Abbildungen von geschützten Werken der bildenden Kunst in ihren Sammlungen im Internet zeigen und über soziale Netzwerke teilen dürfen.[34]

Geschäftsmodelle

Auch beim digitalen Veröffentlichen von Dokumenten entstehen Kosten, auch wenn sie nicht so hoch sind wie bei gedruckten Werken. In der traditionellen Publikationswirtschaft werden wissenschaftliche Publikation von den Wissenschaftsverlagen als verwertbare Marktware definiert,[35] während bei Open Access Wissenschaftler, Forschungsförderer, Institutionen und Bibliotheken teilweise an die Stelle der Verlage treten und damit die Produktionskette des Publikationsmarktes verändern. Für die Finanzierung von Open-Access-Publikationen gibt es unterschiedliche Modelle, die zum Teil bereits gut etabliert sind.

Publikationsgebühren

Eine große Zahl von Open-Access-Zeitschriften verlangt von den Autoren Publikationsgebühren, die sich üblicherweise an den Prozesskosten orientieren, die dem Verlag pro Online-Veröffentlichung durchschnittlich entstehen. Sie werden auch als Article Processing Charge[7] (APC) und das Geschäftsmodell als Autor-zahlt-Modell (englisch author pays model) bezeichnet. In einer Studie der Kaufmann-Wills-Group wurde festgestellt, dass dieses Finanzierungsmodell bei den Open-Access-Zeitschriften bei unter 50 Prozent und damit unter dem Wert für konventionelle Zeitschriften liegt.[36] Zwischen den einzelnen Fachdisziplinen gibt es große Unterschiede: In jenen Wissenschaften, in denen eine Publikationsgebühr, oft in Form eines Druckkostenzuschusses, auch bei konventionellen Zeitschriften erhoben wird (zum Beispiel in den Biowissenschaften), ist der Anteil höher; bei geisteswissenschaftlichen Zeitschriften ist er geringer. Manche Zeitschriften erlassen den Autoren die Gebühren, wenn sie finanziell benachteiligten Einrichtungen angehören.

Etliche Förderorganisationen ermutigen oder verpflichten ihre Wissenschaftler zum Open-Access-Publizieren und übernehmen teilweise oder ganz die Veröffentlichungsgebühren, so dass die Etats der Arbeitsgruppen und Institute nicht oder weniger stark belastet werden.

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstützt mit einem bis Ende 2020 laufenden Förderprogramm „Open Access Publizieren“ wissenschaftliche Hochschulen bei der Einrichtung von Publikationsfonds, aus denen die Hochschulen die Gebühren für Publikationen von Hochschulangehörigen in Open-Access-Zeitschriften finanzieren können.[37][38]

Institutionelle Mitgliedschaft und Verlagsvereinbarungen

Beim Modell der „Institutionellen Mitgliedschaft“ leisten Forschungsinstitutionen oder ihre Bibliotheken eine Vorauszahlung oder zahlen eine Jahresgebühr, um den angehörigen Wissenschaftlern die Veröffentlichung ihrer Forschungsergebnisse in einem Open-Access-Journal ohne weitere Kosten oder zumindest zu vergünstigten Bedingungen zu ermöglichen.[39][40][41] Ein bekanntes Beispiel für dieses Geschäftsmodell ist der britische Verlag BioMed Central.[41]

Die Abgrenzung zwischen einem Abonnement und einer institutionellen Mitgliedschaft ist nicht immer ganz scharf. Ein Zeitschriftenabonnement kann beispielsweise einen Rabatt auf die Publikationsgebühren des entsprechenden Verlags einschließen.[40] Aus Sicht der Kunden, insbesondere publikationsstarker Einrichtungen, ist das Modell einer institutionellen Mitgliedschaft attraktiv. Für Verlage besteht jedoch das Risiko, dass vereinbarte Pauschalen unter den tatsächlichen Kosten liegen.[7]

Der Begriff „Institutionelle Mitgliedschaft“ für diese Art Finanzierungsmodell ist umstritten, da kein Einfluss auf den Verlag besteht – im Gegensatz zu der Situation bei einer ebenfalls als „institutionelle Mitgliedschaft“ bezeichneten Mitgliedschaft einer juristische Person in einem Verein oder Verband. Im Englischen wird deshalb auch von institutional sponsorship gesprochen.[40]

Im deutschen Sprachraum hat sich außerdem die Bezeichnung „Verlagsvereinbarung“ für Verträge mit Verlagen verbreitet, in denen z. B. Rabatte und Zahlungsmodalitäten festgelegt werden. Gemeint ist auch hier eher ein Rahmenvertrag zwischen Bibliothek und Verlag.[40]

Kritisch betrachtet wird der Begriff „Institutionelle Mitgliedschaft“ auch aus Perspektive der Wissenschaftsfreiheit, da bei Beschäftigten einer Forschungsinstitution der Eindruck entstehen kann, Publikationen seien bevorzugt bei Verlagen einzureichen, mit denen eine solche bestehe.[40]

Hybride Finanzierungsmodelle

In hybriden Finanzierungsmodellen werden sowohl Open-Access-Artikel als auch zugangsbeschränkte Artikel innerhalb einer Zeitschrift publiziert. Der Verlag hält an den ursprünglichen Subskriptionsmodellen fest, bietet den Autoren aber zusätzlich an, gegen eine Gebühr den Artikel als Open Access freischalten zu lassen. Zahlen die Autoren die Extragebühren nicht, wird der Artikel nur gegen Entgelt abgegeben. Für die Bibliotheken bedeutet dieses hybride Modell zunächst keine finanzielle Entlastung.[42] Der Wissenschaftsverlag Springer führte im Juli 2004 als einer der ersten Verlage das hybride Modell unter dem Namen Open choice ein.[43] Für die Freischaltung zu Open Access wurden 3000 US-Dollar pro Publikation verlangt. Etliche weitere Verlage folgten diesem Vorstoß und verlangten 2007 Gebühren zwischen 1000 und 5000 US-Dollar.[7]

Offsetting

Das Modell des Offsettings kann als Transformationsmodell zwischen der ausschließlichen Zahlung von Subskriptionsgebühren und der ausschließlichen Zahlung von Publikationsgebühren angesehen werden. Bibliotheken bzw. Konsortien zahlen hier in der Übergangsphase die etablierten Subskriptionsgebühren zuzüglich der Publikationsgebühren. Im Folgejahr reduziert sich dann der Preis für die Subskriptionsgebühren um den Betrag der Publikationsgebühren des vorherigen Jahres.[44] Verlage können so weiterhin verlässliche Einnahmen erzielen, während langsam ein Übergang im Finanzierungsmodell geschieht.

Öffentliche Gelder, Forschungsgelder

Plan S ist eine von der cOAlition S, einem Zusammenschluss von 22 nationalen und internationalen Forschungsförderern sowie der Europäischen Kommission und dem Europäischen Forschungsrat, veröffentlichte Strategie zur Förderung des freien Zugangs zu wissenschaftlichen Erkenntnissen, die mit öffentlichen Mitteln erarbeitet wurden.[45]

Subscribe to Open (S2O)

Beim „Subscribe to Open“-Modell werden Closed-access-Zeitschriften in Open-Access-Zeitschriften überführt, indem sich eine genügend große Anzahl an Bibliotheken und Institutionen dazu verpflichten, die zuvor üblichen Subskriptionsgebühren auch nach der Überführung in Open Access weiterzuzahlen. Dadurch fallen für die Autoren keine APC (Publkationsgebühren) mehr an (Diamond Open Access).[46][47] Das Modell wurde 2017 vom US-Verlag Annual Reviews entwickelt und es beteiligen sich bislang 15 Verlage mit mehr als 150 Zeitschriften an dem Modell.[48]

Weitere Finanzierungsmodelle

Bei dem „Community-Fee-Modell“ werden die beispielsweise von einer Fachgesellschaft publizierten Artikel über die Mitgliedsbeiträge finanziert. Andere Verlage nutzen die institutionelle Infrastruktur von Bibliotheken und Universitäten und werden so von diesen querfinanziert. Auch der Verkauf von Printprodukten kann zur Finanzierung der Online-Publikation mit beitragen.

Umsetzung

Für die Forderung nach Open Access spricht, dass damit stark subventionierte Forschungsergebnisse der Universitäten und anderer öffentlich unterstützter Forschungseinrichtungen frei zugänglich werden und nicht teuer verkauft werden: Open Access ist „die geeignete Antwort auf die Krise der wissenschaftlichen Literatur, die sich nicht nur auf die Zeitschriftenpreise auswirkt, sondern auch dazu führt, dass etwa ein Sammelband in vierfacher Weise von der öffentlichen Hand subventioniert wird und der Staat so seine eigenen Forschungsergebnisse von kommerziellen Verlagen zurückkauft“.[49]

Open Access ist „(noch) weit davon entfernt, Alltag wissenschaftlichen Publizierens zu sein: Es handelt sich überwiegend um spezialisierte Diskurse in einigen besonders engagierten Disziplinen und um (wissenschafts-)politische Absichtserklärungen (wie die Berlin Declaration), die in der Praxis erst verankert werden müssen, damit wissenschaftliches Wissen tatsächlich das Allgemeingut sein kann, als das es finanziert wird“.[50]

Eine der Barrieren für das Online-Publishing mit Open Access ist das akademische Belohnungssystem.[51] Problematisch ist auch, dass z. B. reine Online-Zeitschriften in traditionellen Datenbanken bisher nur selten erschlossen und indiziert sind.[52] Und für die Bibliotheken stellt sich die Frage der Erfassung und Speicherung der Daten.

Es gibt große Unterschiede zwischen den Disziplinen. Das kostenlose Online-Publizieren ist, mit Ausnahme einiger Institute und Online-Zeitschriften im Bereich der Bildungsforschung, keine Selbstverständlichkeit.[53] In naturwissenschaftlich-technischen Disziplinen hingegen, insbesondere der Informatik und Physik, hat das kostenlose und freie Veröffentlichen im Internet schon eine weit bedeutendere, wenn nicht sogar die entscheidende Rolle.

Offene Archive

Als ein Derivat der Open Access Journale, existieren sog. „Offene Archive“, welche öffentlichen Zugang, jedoch zeitlich verzögert, zu vergangenen Ausgaben von geschlossenen Journalen ermöglichen. Als Beispiel seien hier die über 140 Archive vom Verlag Elsevier erwähnt.[54]

Argumente von Open-Access-Befürwortern

Befürworter führen neben den bereits erwähnten finanziellen Argumenten weitere Gründe an, die für eine größere Verbreitung von Open Access sprechen:

  • Nachprüfbarkeit: Wenn Forschungsdaten und die darauf aufbauenden Forschungsergebnisse offen zugänglich sind, können diese von mehr Menschen überprüft werden.
  • Höhere Zitationshäufigkeit: Open-Access-Publikationen werden häufiger gelesen und häufiger zitiert.[55][56]
  • Ermöglichung und Beschleunigung wissenschaftlicher (internationaler) Zusammenarbeit:[57] Beispielsweise ermöglichten im Rahmen der COVID-19-Pandemie zahlreiche Verlage und Institutionen Open-Acess-Zugang zu allen das Virus und die Pandemie betreffenden Publikationen, um die Bekämpfung der Pandemie zu beschleunigen.[58][59][60][61][62]
  • Schnelle Relevanzprüfung möglich: Häufig ist es bei der Recherche nach Informationen selbst dann nicht möglich, zielsicher einzuschätzen, ob ein Werk relevant für den eigenen Informationsbedarf ist, wenn Titel, Abstract, Inhaltsverzeichnis und Schlag-/Stichworte gegeben sind. In diesem Fall hilft nur ein Blick ins Werk selbst. Wenn dieser Blick ins Werk nicht kostenlos ist, entstehen selbst für die Werke Kosten, die das eigene Informationsbedürfnis nicht betreffen.
  • Bessere Auffindbarkeit: Open-Access-Publikationen sind auch für Suchmaschinen und Webcrawler frei zugänglich. Der Indexierung dieser Publikationen liegen deshalb nicht nur vom Verlag bereitgestellte Metadaten, sondern auch die Volltexte zu Grunde, was zu einer präziseren maschinellen Aufarbeitung und zu einer besseren Auffindbarkeit führen kann.

Kritik

Veröffentlichungszwang in OA-Zeitschriften

Manche Wissenschaftler und Autoren wissenschaftlicher Arbeiten sehen in der zunehmenden Subventionierung freier Veröffentlichungen durch Wissenschaftsförderer und -organisationen einen unrechtmäßigen Zwang zu dieser Art der Veröffentlichung. Nach Ansicht der Kritiker wird der Autor derart eingeschränkt, dass er nicht mehr frei entscheiden kann, auf welche Weise er die Ergebnisse seiner wissenschaftlichen Arbeit veröffentlichen möchte.[63]

Eine ähnliche Auffassung vertreten auch die Autoren und Unterzeichner des sogenannten Heidelberger Appells, die in der offenen Unterstützung der Allianz der Wissenschaftsorganisationen für Open Access „weitreichende Eingriffe in die Presse- und Publikationsfreiheit“ sehen,[64] oder der Bibliothekar Uwe Jochum, der 2009 in der Wissenschaftszeitung Recherche resümierte, dass das, was „als Versuch begann, einen Ausweg aus der Zeitschriftenkrise zu finden“ unter der Hand „zu einem Projekt der Totaltransformation von Wissenschaft geworden“ sei, an dessen Ende eine „vollständig digitalisierte Forschungsinfrastruktur“ stehen solle, „in der alle Publikationen als ‚Open-Access‘-Publikationen erscheinen und verwaltet werden“. Zudem sei Open Access insgesamt teurer als das traditionelle Modell.[65]

Die Vorwürfe, sie verfolge das Ziel, verfassungswidrig in Publikationsfreiheit oder Urheberrechte einzugreifen oder Verlagsinteressen nicht zu berücksichtigen, wiesen die in der Allianz zusammengeschlossenen Wissenschaftsorganisationen in einer gemeinsamen Erklärung vom März 2009 zurück.[66]

Interessenkonflikte

Bei Open-Access-Veröffentlichungen müssen in vielen Fällen von den Autoren oder ihren Einrichtungen Publikationsgebühren gezahlt werden, um die Kosten der digitalen Bereitstellung zu decken („Autor-zahlt-Modell“). Damit stellt sich die Frage, welcher Autor bei knappen Mitteln unter Anlegung welcher Kriterien in den Genuss einer von der Wissenschaftsorganisation subventionierten Veröffentlichung kommt. Lauten diese Kriterien (offen oder verdeckt) Stellung in der wissenschaftlichen Hierarchie, Anciennität, Macht o. ä., dann kann es zu einem Konflikt mit dem eigentlich maßgeblichen Kriterium Nachweis wissenschaftlicher Qualität durch externe Begutachtung kommen. Ein ähnlicher Konflikt entsteht, wenn eine Subventionierung der Veröffentlichung durch Firmen (und in deren Interesse) erfolgt.[67]

Darüber hinaus kann es Interessenkonflikte bezüglich Gutachtensstandards geben. Immer wieder gibt es – nicht nur bei digitalen Publikationen – Auseinandersetzungen um die Qualität und Neutralität von Gutachten. Im Zusammenhang mit digitalen Publikationen wird dabei vor allem befürchtet, dass Gutachter auch solche Publikationen passieren lassen, die eigentlich nicht den Standards entsprechen, „da ein durch Gebühren gestütztes Publikationsmodell einen Anreiz für niedrige Ablehnungsquoten biete.“[67] Im Folgenden sind zwei Beispiele für Interessenkonflikte bei Gutachtensstandards genannt.

Im April 2009 veröffentlichte eine Gruppe von Wissenschaftlern in The Open Chemical Physics Journal Ergebnisse, nach denen der Nachweis von Nanothermit, einem experimentellen Explosivstoff, in unreagiertem und reagiertem Zustand in Proben des Staubs des World Trade Centers gelungen sei. Der Artikel erschien in einem Open-Access-Journal der Bentham-Science-Verlagsgruppe. Nach Angaben der Autoren hat ein Peer-Review-Verfahren stattgefunden, das bei dem betreffenden Journal nach Verlagsangaben Standard ist.[68] Der Artikel, der eine hohe Aufmerksamkeit bei Anhängern von Verschwörungstheorien findet, da er als erster Nachweis einer kontrollierten Sprengung angesehen wird, wurde jedoch massiv inhaltlich kritisiert. Zwei Chefredakteure des Journals traten wegen der Angelegenheit zurück, u. a. wegen massiver Unzufriedenheit mit der Handhabung von Veröffentlichung und Peer-Review durch den Verlag.[69]

Drei Monate später musste ein weiterer Chefredakteur eines Open-Access-Journals des Verlags zurücktreten. Die Zeitschrift hatte angeboten, einen Scherzartikel nach angeblich erfolgter Peer-Review und gegen Zahlung von 800 US$ Kostenbeitrag zu veröffentlichen. Der Vorfall löste eine Diskussion um die Begutachtungsstandards von Open-Access-Journalen aus, die wissenschaftliche Beiträge gegen eine Geldzahlung veröffentlichen.[70][71]

Probleme bei der Auffindbarkeit und Langzeitarchivierung von Dokumenten

Über die genannten Punkte hinaus wird kritisiert, dass die Auffindbarkeit von Open-Access-Dokumenten sowie deren Langzeitarchivierung Probleme darstellten, die bisher nicht gelöst seien. Befürworter halten dem entgegen, dass durch die Beschreibung der Dokumente mit Hilfe von Metadaten, die Möglichkeiten moderner Volltextsuche und die Vernetzung der Open-Access-Repositories die Auffindbarkeit und schnelle Bereitstellung von wissenschaftlichen Publikationen eher gegeben sei als bei gedruckten Medien. Bei stetig abnehmenden Kosten für elektronische Speicher und der systematischen Entwicklung nationaler und internationaler Archivsysteme verliert darüber hinaus das Problem der Langzeitarchivierung an Bedeutung.[67]

Mangelhafter Peer-Review-Prozess

Der Journalist und Biologe John Bohannon testete die Vertrauenswürdigkeit von Open-Access-Zeitschriften, indem er eine eigens verfasste, fehlerhafte Studie an 304 Open-Access-Zeitschriften schickte. Von diesen akzeptierten 157 Zeitschriften die Arbeit, 98 wiesen sie ab. 36 Zeitschriften fielen die offensichtlichen wissenschaftlichen Fehler auf, bei 16 wollten die Herausgeber die Studie trotzdem veröffentlichen. So hatte das 2004 gegründete Directory of Open Access Journals ursprünglich nur formale Kriterien für eine Aufnahme einer Zeitschrift in das Verzeichnis.[72] 2014 wurden die Kriterien für die Aufnahme in das DOAJ verschärft, sodass Zeitschriften, die bis März 2014 nach alten Kriterien registriert waren, eine erneute Aufnahme beantragen müssen.[73][74]

Ökonomisierung

Mithin wird die Kommerzialisierung des Open Access kritisiert (z. B. durch das Modell der Publikationsgebühren oder in Form landesweiter Konsortien zur kombinierten Subskription von wissenschaftlichen Zeitschriften inklusive einer daran geketteten Möglichkeit der Open-Access-Publikation), da diese die Dominanz bereits marktbeherrschender Verlage verstärken und die Kostenspirale im wissenschaftlichen Publikationsmarkt weiter in die Höhe schrauben würde.[75][76][77]

Siehe auch

Literatur

Bis 2010

Ab 2010

Dokumentarfilm

Weblinks

Commons: Open Access – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Generelle Informationen

Einzelnachweise

  1. Berliner Erklärung über offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen: Berlin Declaration on Open Access to Knowledge in the Sciences and Humanities. Max-Planck-Gesellschaft
  2. Katja Mruck, Stefan Gradmann, Günter Mey: Open Access: Wissenschaft als Öffentliches Gut. In: Forum Qualitative Sozialforschung. Volume 5, Nummer 2, Mai 2004, ISSN 1438-5627, Artikel 14: „Die Initiativerklärung der BOAI ist zugleich eine Grundsatzerklärung gegen den Digital Divide, die digitale Kluft, da der beabsichtigte Abbau von Zugangsbeschränkungen zu wissenschaftlichen Publikationen zu verstärkter Diskussion und Kooperation ebenso beitragen soll wie zu wechselseitigem Lernen zwischen ‘information rich’ und ‘information poor’.“
  3. a b c Peter Schirmbacher: Open Access – ein historischer Abriss. In: Open Access – Chancen und Herausforderungen. (PDF; 2,9 MB), Deutsche UNESCO-Kommission 2007
  4. a b Arvid Deppe, Daniel Beucke: 1b. Ursprünge und Entwicklung von Open Access. De Gruyter Saur, 2017, ISBN 978-3-11-049406-8, doi:10.1515/9783110494068-002.
  5. z. B. in: Jens Bleuel: Online Publizieren im Internet. Elektronische Zeitschriften und Bücher. Edition Ergon, Pfungstadt/Bensheim 1994, aktualisierte Auflage 2000 (PDF; 570 kB)
  6. Gerald Spindler (Hrsg.): Rechtliche Rahmenbedingungen von Open-Access-Publikationen. Universität Göttingen, März 2006, Universitätsverlag Göttingen, doi:10.17875/gup2006-115.
  7. a b c d Birgit Schmidt: Auf dem „goldenen“ Weg? Alternative Geschäftsmodelle für Open-Access-Primärpublikationen. In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie. 54, Nr. 4–5, 2007, S. 177–182.
  8. Budapest Open Access Initiative.
  9. Katja Mruck, Gradmann & Mey, 2004, Absatz 5; oder Budapest Open Access Initiative: Frequently Asked Questions. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 17. März 2008; abgerufen am 23. April 2010.
  10. Jean-Claude Guédon: The “Green” and “Gold” Roads to Open Access: The Case for Mixing and Matching. In: Serials Review. Volume 30, Issue 4, 2004, S. 315–328, hdl:10760/5860.
  11. Kristin Mosch: Einführung Open Access. In: Wissenschaftsmanagement : Zeitschrift für Innovation. Special. Nr. 1, 2006, ISSN 0947-9546, S. 2–3 (Online [PDF]).
  12. Bethesda Statement on Open Access Publishing
  13. Freier Zugang umgehend und uneingeschränkt – das ändert ab dem 1. Januar 2023. Schweizerischer Nationalfonds (SNF), 21. Dezember 2022, abgerufen am 23. Februar 2023.
  14. OA Seite der SNF. Schweizerischer Nationalfonds (SNF), abgerufen am 23. Februar 2023 (Schweizer Hochdeutsch).
  15. Frank Scholze: Goldene und grüne Strategie des Open Access – Übersicht und Vergleich. In: 95. Deutscher Bibliothekartag in Dresden 2006. Klostermann, Frankfurt.
  16. Stevan Harnad: Comments on Open Access FAQ of Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen. 2011 (vgl. auch FAQs zu Open Access und Zweitveröffentlichungsrecht als IUWIS-Dossier (Memento vom 28. Dezember 2016 im Internet Archive) und Open Access auf den Seiten der Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen (Memento vom 1. Mai 2011 im Internet Archive)).
  17. ulrichsweb.com – Global Serials Directory – Frequently Asked Questions (FAQs)
  18. Ulrichs estimate of total number of active peer-reviewed journals: 28,094 in August 2012
  19. B-C. Björk, A. Roos, M. Lauri: Scientific journal publishing: yearly volume and open access availability. (Memento vom 15. Januar 2013 im Internet Archive) In: Information Research, 14(1), 2009, paper 391.
  20. Heather Morrison: Appendix C: how many active, scholarly peer reviewed journals? (Memento vom 6. August 2012 im Internet Archive) 1. Dezember 2011
  21. a b Ulrich Herb: Die Farbenlehre des Open Access. (PDF) In: Telepolis. 14. Oktober 2006, abgerufen am 27. April 2020.
  22. About Sherpa Romeo – v2.sherpa. Abgerufen am 5. August 2021.
  23. Petr Knoth, Drahomira Herrmannova, Matteo Cancellieri, Lucas Anastasiou, Nancy Pontika, Samuel Pearce, Bikash Gyawali, David Pride: CORE: A Global Aggregation Service for Open Access Papers. In: Scientific Data. Band 10, Nr. 1, 7. Juni 2023, ISSN 2052-4463, doi:10.1038/s41597-023-02208-w, PMID 37286585, PMC 10247729 (freier Volltext) – (nature.com [abgerufen am 11. Juni 2023]).
  24. Dellmann et al.: Facetten eines Missverständnisses. Ein Debattenbeitrag zum Terminus „Diamond Open Access“ in o-bib. Das offene Bibliotheksjournal 3 (2022) doi:10.5282/o-bib/5849
  25. Glossar zu Open Science. HAW Hamburg, abgerufen am 27. April 2020.
  26. Eric Steinhauer: Hybrides Publizieren als Marketing-Mix: Erfolgsmodell zur Verbreitung von Hochschulschriften und wissenschaftlichen Monografien. In: BuB Forum Bibliothek und Information. 59, 2007, S. 280–283.
  27. Ulrich Herb: Online oder unsichtbar. Telepolis, 5. Oktober 2007.
  28. Gantert, Klaus: Bibliothekarisches Grundwissen. 9., vollständig neu bearbeitete und erweiterte Auflage. De Gruyter, Berlin, Boston 2016, ISBN 978-3-11-032145-6, S. 127–128.
  29. Heather Piwowar et al., The state of OA: a large-scale analysis of the prevalence and impact of Open Access articles In: PeerJ. Onlineveröffentlichung vom 13. Februar 2018, doi:10.7717/peerj.4375, abgerufen am 27. April 2020.
  30. a b Elmar Mittler: Open Access zwischen E-Commerce und E-Science – Beobachtungen zu Entwicklung und Stand. In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie. Band 54, Nr. 4–5, 2007, S. 163–169, doi:10.18452/9343.
  31. Maximilian Voigt: Open Hardware and Scientific Autonomy in Germany: How Transfer Activities Can Become More Attractive. 2023, doi:10.34669/WI.CP/4.9 (ssoar.info [abgerufen am 12. April 2023]).
  32. Margo Bargheer, Andrea C. Bertino: HIRMEOS. In: Bibliothek Forschung und Praxis. Band 42, Nr. 3, 19. Dezember 2018, ISSN 1865-7648, S. 476–485, doi:10.1515/bfp-2018-0056.
  33. Vgl. Klaus Graf: Kulturgut muß frei sein! In: Kunstchronik. Band 60, Nr. 11, 2007, S. 507–510, doi:10.11588/artdok.00000529.
  34. "Digitaler Glaubenskrieg? – Zur Nutzbarkeit von Kunstwerken im Netz". In: Vimeo.com. Die Pinakotheken München, 6. Oktober 2017, abgerufen am 25. August 2018 (Podiumsdiskussion auf der Tagung „Museen im digitalen Raum. Chancen und Herausforderungen“ am 6. Oktober 2017 in der Pinakothek der Moderne München. Moderation: Vera Cornette (Bayerischer Rundfunk). Teilnehmer: Hanns-Peter Frentz (Leitung, bpk-Bildagentur), Dr. Anke Schierholz (Justiziarin, VG Bild-Kunst), Prof. Dr. Ellen Euler (Professorin für Open Access und Open Data an der Fachhochschule Potsdam), Stephanie Niederalt (Justiziarin, Bayerische Staatsgemäldesammlungen), Dr. Antje Schmidt (Leitung Digitale Inventarisierung, MKG Hamburg), Max Westphal (Kunstvermittler und Mediengestalter)).
  35. (wissenschaftsmanagement special 1/2006)
  36. The Facts About Open Access. A study of the financial and non-financial effects of alternative business models for scholarly journals. (Memento vom 30. Juni 2009 im Internet Archive) (PDF)
  37. Johannes Fournier, Roland Weihberg: Das Förderprogramm »Open Access Publizieren« der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Zum Aufbau von Publikationsfonds an wissenschaftlichen Hochschulen in Deutschland. In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie. Band 60, Nr. 5, 10. Oktober 2013, S. 236–243, doi:10.3196/186429501360528 (uni-jena.de [abgerufen am 2. März 2021]).
  38. Arvid Deppe: Ansätze zur Verstetigung von Open-Access-Publikationsfonds. 30. Dezember 2015, ISSN 1438-7662, doi:10.18452/2145 (hu-berlin.de [abgerufen am 2. März 2021]).
  39. Open Access Grün und Gold. In: open-access.network. Universität Konstanz, 11. Februar 2022, abgerufen am 11. Juni 2023.
  40. a b c d e Bernhard Mittermaier: Institutionelle Mitgliedschaften. In: Konstanze Söllner, Bernhard Mittermaier (Hrsg.): Praxishandbuch Open Access. De Gruyter Saur, 2017, ISBN 978-3-11-049406-8, 2c, S. 94–101, doi:10.1515/9783110494068-011.
  41. a b Bo-Christer Björk, David Solomon: Pricing principles used by scholarly open access publishers. In: Learned Publishing. Band 25, Nr. 2, 2012, S. 132–137, doi:10.1087/20120207 (wiley.com [abgerufen am 11. Juni 2023]).
  42. Bernhard Mittermaier: 2b. Hybrider Open Access. De Gruyter Saur, 2017, ISBN 978-3-11-049406-8, doi:10.1515/9783110494068-010.
  43. Open Choice-Programm. Springer-Verlag GmbH, 26. November 2020, abgerufen am 25. November 2021.
  44. Kai Geschuhn: 3e. Offsetting. In: Praxishandbuch Open Access. De Gruyter, 2017, ISBN 978-3-11-049406-8, S. 190–196, doi:10.1515/9783110494068-022 (degruyter.com [abgerufen am 10. September 2023]).
  45. Why Plan S | Plan S. Abgerufen am 25. November 2021.
  46. https://subscribetoopencommunity.org/
  47. in o-bib. Das offene Bibliotheksjournal doi:10.5282/o-bib/5810
  48. Conversion to OA using equitable new model sees upsurge in usage of expert scientific knowledge
  49. vgl. Zusammenfassung In: Klaus Graf: Wissenschaftliches E-Publizieren mit „Open Access“ – Initiativen und Widerstände. In: Zeitenblicke, 2(2), 2003
  50. Mruck, Gradmann & Mey (2004) (Absatz 23)
  51. vgl. z. B. Bo-Christer Björk: Open access to scientific publications – an analysis of the barriers to change (Memento vom 2. Dezember 2010 im Internet Archive). Information Research, 9(2), Januar 2004, Paper 170
  52. vgl. Keller, 2003, Absatz 42
  53. Sandra Schaffert (Juni 2004): Kostenlose Online-Literatur der Bildungsforschung. p@psych e-zine, 9
  54. Open archive | Open science | Elsevier. Abgerufen am 17. September 2022.
  55. Steve Hitchcock: The effect of open access and downloads ('hits') on citation impact: a bibliography of studies. 13. Juni 2013, abgerufen am 27. März 2020 (englisch).
  56. Uwe Böhme, Silke Tesch: Vorteil für Open-Access-Publikationen. In: Nachrichten aus der Chemie. Band 67, Nr. 4, 2019, ISSN 1868-0054, S. 29–32, doi:10.1002/nadc.20194086508 (wiley.com [abgerufen am 26. Oktober 2021]).
  57. Thomas Gerdes: Die Open-Science-Bewegung und ihre Bedeutung für die wissenschaftlichen Bibliotheken. Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin 3. April 2018, S. 16, doi:10.18452/18983 (Online [abgerufen am 27. März 2020]).
  58. COVID-19 Resource Centre. In: Website The Lancet. Abgerufen am 21. Februar 2020 (englisch).
  59. Coronavirus Disease 2019 (COVID-19). In: Website Journal of the American Medical Association. Abgerufen am 21. Februar 2020 (englisch).
  60. Coronavirus (Covid-19). In: Website Journal of the American Medical Association. Abgerufen am 21. Februar 2020 (englisch).
  61. SARS-CoV-2 and COVID-19. In: Website Springer Nature. Abgerufen am 21. Februar 2020 (englisch).
  62. Global research on coronavirus disease (COVID-19). In: Website WHO. 2020, abgerufen am 21. Februar 2020 (englisch).
  63. so z. B. Uwe Jochum (2009): Urheber ohne Recht. Wie Staat und Bürokratie mittels Open Access Wissenschaftler enteignen. In: Lettre International Nr. 87, 2009, S. 7–12.
  64. Roland Reuss und andere: Für Publikationsfreiheit und die Wahrung der Urheberrechte.
  65. Uwe Jochum: „Open Access“ – ein Irrweg. In: Recherche. Nr. 3/2009, 2009 (recherche-online.net [abgerufen am 17. Juni 2023]).
  66. Gemeinsame Erklärung der Wissenschaftsorganisationen – Open Access und Urheberrecht: Kein Eingriff in die Publikationsfreiheit. Leibniz-Gemeinschaft, 25. März 2009, abgerufen am 17. Juni 2023.
  67. a b c Informationsplattform Open Access: Vorbehalte gegen OA. Freie Universität Berlin, Universität Bielefeld, Universität Göttingen, Universität Konstanz, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 6. Februar 2015; abgerufen am 15. Februar 2017.
  68. Website des Verlags Bentham Science. (Memento vom 5. März 2011 im Internet Archive) Unter Important to know for Authors findet sich die Aussage: “All submitted articles undergo a fast but rigorous peer-review procedure (…)”
  69. Denis G. Rancourt: (Another) Editor in Chief resigned over the Harrit et al. nanothermite paper beforeitsnews.com, 7. Januar 2011
  70. Phil Davis: Open Access Publisher Accepts Nonsense Manuscript for Dollars. scholarlykitchen.sspnet.org, 10. Juni 2009, abgerufen am 11. März 2011
  71. Jessica Shepherd: Science journal fails to spot hoax despite heavy hints from authors. guardian.co.uk, 18. Juni 2009, abgerufen am 11. März 2011
  72. science.orf.at – Hälfte der Zeitschriften akzeptiert Pseudostudie. Artikel vom 4. Oktober 2013, abgerufen am 30. Mai 2022.
  73. DOAJ – Reapplications. Abgerufen am 30. Januar 2015.
  74. DOAJ – A note about Reapplications. 29. Mai 2014; abgerufen am 30. Januar 2015.
  75. Ulrich Herb: Open Access zwischen Revolution und Goldesel. In: Information – Wissenschaft & Praxis. Band 68, Nr. 1, 1. Februar 2017, ISSN 1619-4292, S. 1–10, doi:10.1515/iwp-2017-0004 (freier Volltext).
  76. Ulrich Herb: Ist Open Access an ein Ende gelangt? Ein Interview. In: LIBREAS. Library Ideas. Nr. 32, 2017 (Online).
  77. Ulrich Herb: Open Access and Symbolic Gift Giving. In: Ulrich Herb, Joachim Schöpfel (Hrsg.): Open Divide: Critical Studies on Open Access. Litwin Books, Sacramento, CA 2018, ISBN 978-1-63400-029-1, S. 69–81, doi:10.5281/zenodo.1206377.
  78. Richard Poynder: Open access — the movie. In: Nature. 4. September 2018, ISSN 0028-0836, doi:10.1038/d41586-018-06140-7.
  79. Zur Open Access-Strategie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. In: Allianz der Wissenschaftsorganisationen. Abgerufen am 14. Oktober 2022 (deutsch).
  80. Raym Crow, Richard Gallagher, Kamran Naim: Subscribe to Open: A practical approach for converting subscription journals to open access. In: Learned Publishing. Band 33, Nr. 2, 2020, ISSN 1741-4857, S. 181–185, doi:10.1002/leap.1262 (wiley.com [abgerufen am 18. November 2021]).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Open Access logo PLoS white.svg
Autor/Urheber: art designer at PLoS, modified by Wikipedia users Nina, Beao, and JakobVoss, Lizenz: CC0
Open Access logo, converted into svg, designed by PLoS. This version with white background.