Olympische Sommerspiele 2024/Teilnehmer (Uruguay)

![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
— | — | — |
Uruguay nahm an den Olympischen Spielen 2024 vom 26. Juli bis zum 11. August 2024 in Paris teil. Es war die insgesamt 23. Teilnahme an Olympischen Sommerspielen.
Teilnehmer nach Sportarten
Über die IJF-Weltrangliste konnte sich ein uruguayischer Judoka im Halbmittelgewicht der Männer qualifizieren.[1]
Athleten | Wettbewerb | 1. Runde | 2. Runde | Achtelfinale | Viertelfinale | Halbfinale / Trostrunde | Finale / Platz 3 | Rang | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | |||
Männer | ||||||||||||||
Alain Aprahamian | Klasse bis 81 kg | Freilos | ![]() | 0:10 | ausgeschieden | 17 |
Athleten | Wettbewerb | Vorlauf | Viertelfinale | Halbfinale | A/B-Finale | Rang | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | |||
Männer | ||||||||||
Matías Otero | K1 1000 m | 3:43,65 min | 5 | 3:30,81 min | 2 | 3:48,91 min | 9 | B-Finale: 3:30,48 min | 6 | 14 |
Laufen und Gehen
Athleten | Wettbewerb | Vorlauf | Hoffnungslauf | Halbfinale | Finale | Rang | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | |||
Frauen | ||||||||||
María Pía Fernández | 1500 m | 4:19,30 min | 15 | 4:16,46 min | 12 | ausgeschieden | ||||
Männer | ||||||||||
Santiago Catrofe | 5000 m | 13:56,40 min | 14 | — | ausgeschieden |
Springen und Werfen
Athleten | Wettbewerb | Qualifikation | Finale | Rang | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Weite/Höhe | Rang | Weite/Höhe | Rang | |||
Männer | ||||||
Emiliano Lasa | Weitsprung | 7,87 m | 13 | ausgeschieden | 13 |
Radsport
Über die Panamerika-Meisterschaften 2023 erreichte Uruguay einen Startplatz im Straßenrennen der Männer.[2]
Athleten | Wettbewerb | Zeit | Rang |
---|---|---|---|
Männer | |||
Eric Fagúndez | Straßenrennen | 6:28:31 h | 55 |
Bei der amerikanischen Qualifikationsregatta in Rio de Janeiro konnte ein Quotenplatz im Einer der Männer erreicht werden.[3]
Athleten | Wettbewerb | Vorlauf | Hoffnungslauf / Viertelfinale | Halbfinale | Finale | Rang | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | Qualifikation | Zeit | Rang | Qualifikation | Zeit | Rang | Qualifikation | Zeit | Rang | |||
Männer | |||||||||||||
Bruno Cetraro | Einer | 7:04,04 min | 2 | Viertelfinale | 6:51,43 min | 3 | Halbfinale A/B | 7:08,29 min | 5 | B-Finale | 7:22,71 min | 6 | 12 |
Uruguay gewann das südamerikanische Qualifikationsturnier im heimischen Montevideo und qualifizierte sich somit für Paris. Erstmals wird Uruguay damit im 7er-Rugby bei Olympischen Spielen vertreten sein.[4]
Wettbewerb | Männer |
---|---|
Athleten | Baltazar Amaya Felipe Arcos Diego Ardao Bautista Basso Tomás Etcheverry Ignacio Facciolo Juan González Valentin Grille Guillermo Lijtenstein James McCubbin Juan Manuel Tafernaberry Mateo Viñals |
Trainer | ![]() |
Gruppenphase | ![]() ![]() ![]() |
Viertelfinale | ausgeschieden |
Halbfinale | |
Finale | |
Platzierungsspiele | ![]() ![]() |
Rang | 11 |
Athleten | Wettbewerb | Vorlauf | Halbfinale | Finale | Rang | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | |||
Frauen | ||||||||
Nicole Frank | 200 m Lagen | 2:18,00 min | 30 | ausgeschieden | 30 | |||
Männer | ||||||||
Leo Nolles | 100 m Freistil | 50,58 s | 47 | ausgeschieden | 47 |
Bei den Panamerikanischen Spielen 2023 qualifizierte sich im 49er ein erstes uruguayisches Boot für die Olympischen Spiele. Bei den ILCA-Weltmeisterschaften 2024 kam im Laser Radial der Frauen ein weiteres Boot hinzu.[5]
Athleten | Wettbewerb | Qualifikation | Medal Race | Punkte | Rang | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Punkte | Rang | Punkte | Rang | ||||
Frauen | |||||||
Dolores Moreira | Laser Radial | 157 | 22 | ausgeschieden | 157 | 22 | |
Männer | |||||||
Fernando Diz Hernán Umpierre | 49er | 94 | 9 | 16 | 8 | 110 | 10 |
Beim panamerikanischen Qualifikationsturnier erreichte María Sara Grippoli einen Startplatz im Federgewicht der Frauen. Erstmals wird Uruguay damit im Taekwondo bei den Olympischen Spielen am Start sein.[6]
Athleten | Wettbewerb | Achtelfinale | Viertelfinale | Hoffnungsrunde Halbfinale | Halbfinale | Hoffnungsrunde Finale | Finale | Rang | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | |||
Frauen | ||||||||||||||
María Sara Grippoli | Klasse bis 49 kg | ![]() | 0:2 | ausgeschieden | 11 |
Weblinks
- Uruguay in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Olympic ranking — Uruguay. Abgerufen am 27. Juni 2024.
- ↑ Road Continental Pan-Am Championships: Individual Road Race. Abgerufen am 16. April 2024.
- ↑ 2024 Olympic and Paralympic Qualification by NOC and NPC. Abgerufen am 16. April 2024.
- ↑ Brazil and Uruguay qualify for Paris 2024. 18. Juni 2023, abgerufen am 16. April 2024.
- ↑ https://d2cx26qpfwuhvu.cloudfront.net/sailingparis2024/wp-content/uploads/2023/08/14165431/NOC-Qualification-Summary-Table_20240314.pdf. Abgerufen am 16. April 2024.
- ↑ USA and Brazil secure three Olympic berths in Taekwondo Pan-Am qualifiers. 11. April 2024, abgerufen am 16. April 2024.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Olympische Flagge
Pictograms of Olympic sports - Judo. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for the 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Canoeing (flatwater). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Rowing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Autor/Urheber: Citius Altius Fortius (Rugby Sevens Pictogram - SVG conversion) & Parutakupiu (original image), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pictograms of Olympic sports - Rugby Sevens. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Swimming. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Sailing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Piktogramm der olympischen Sportart Taekwondo. Dies ist ein inoffizielles Beispielbild. Offizielle Piktogramme für die Sommerolympiade 1948 und alle olympischen Sommerspiele seit 1964 können in den Offiziellen Berichten gefunden werden.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
2024 Summer Olympics text logo