Olympische Sommerspiele 2024/Skateboard – Park (Frauen)

Olympische Ringe
SportartSkateboard
DisziplinPark
GeschlechtFrauen
Teilnehmer22 Athletinnen aus 13 Ländern
WettkampfortPlace de la Concorde
Wettkampfphase6. August 2024
Medaillengewinnerinnen
Australien Arisa Trew (AUS)
Japan Kokona Hiraki (JPN)
Vereinigtes Konigreich Sky Brown (GBR)
20202028
Skateboardwettbewerbe bei
den Olympischen Spielen 2024
Qualifikation
ParkFrauenMänner
StreetFrauenMänner

Der Skateboardwettbewerb der Frauen in der Disziplin Park bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris fand am 6. August 2024 statt. Dabei wurde der Wettkampf auf dem berühmten Place de la Concorde ausgetragen. Titelverteidigerin war die Japanerin Sakura Yosozumi, die bei der olympischen Premiere des Wettkampfs in Tokio die Goldmedaille gewann.

Titelträgerinnen

Olympische Spiele 2020Japan Sakura YosozumiJapan Tokio
Weltmeisterschaften 2023Japan Kokona HirakiItalien Rom
Panamerikanische Spiele 2023Kanada Fay De Fazio EbertChile Santiago de Chile
Asienspiele 2022Japan Hinano KusakiChina Volksrepublik Hangzhou

Qualifikation

Die Qualifikation für die Wettkämpfe erfolgt nahezu ausschließlich über die Olympische Qualifikationsrangliste. Mit dem Stichtag am 24. Juni 2024 erhalten dabei die besten 20 Skaterinnen einen namentlich zugeordneten Quotenplatz. Die NOKs können die Plätze somit nicht an andere Athletinnen des Landes vergeben. Unter den 20 Skaterinnen müssen alle fünf Kontinente vertreten sein und maximal drei Sportlerinnen pro Land sind startberechtigt. Des Weiteren wird eine Wildcard vergeben und Gastgeber Frankreich wird ein Startplatz garantiert.

Ergebnisse

Halbfinale

RangLaufAthletinNationLaufAnm.
123
11Kokona HirakiJapan Japan85,0488,0725,34Q
21Bryce WettsteinVereinigte Staaten Vereinigte Staaten21,7675,2285,65Q
31Hinano KusakiJapan Japan44,0052,7185,11Q
43Sky BrownGroßbritannien Großbritannien84,7571,5510,66Q
54Heili SirviöFinnland Finnland58,9683,4269,90Q
63Arisa TrewAustralien Australien72,1582,9564,95Q
74Naia LasoSpanien Spanien29,3982,4920,43Q
84Dora VarellaBrasilien Brasilien76,5782,2969,30Q
92Isadora PachecoBrasilien Brasilien82,0763,6664,48
101Sakura YosozumiJapan Japan79,7020,0409,33
114Ruby TrewAustralien Australien77,8961,3570,80
122Raicca VenturaBrasilien Brasilien76,2464,3356,86
133Ruby LilleyVereinigte Staaten Vereinigte Staaten74,9875,0702,66
142Lilly StoephasiusDeutschland Deutschland71,7940,7674,40
153Lola TamblingGroßbritannien Großbritannien73,8553,0519,50
161Émilie AlexandreFrankreich Frankreich72,1372,9473,48
171Julia BenedettiSpanien Spanien04,3308,5070,27
182Zheng HaohaoChina Volksrepublik China63,1916,0116,07
193Minna StessVereinigte Staaten Vereinigte Staaten20,1054,7154,53
202Fay EbertKanada Kanada18,6630,0051,82
212Nana TabouletFrankreich Frankreich07,4120,5342,33
224Aya AsaqasMarokko Marokko13,6802,0012,80

Finale

RangAthletinNationLauf
123
1Arisa TrewAustralien Australien35,5390,1193,18
2Kokona HirakiJapan Japan91,9879,7992,63
3Sky BrownGroßbritannien Großbritannien80,5791,6092,31
4Dora VarellaBrasilien Brasilien85,0677,6289,14
5Heili SirviöFinnland Finnland71,4071,5688,89
6Bryce WettsteinVereinigte Staaten Vereinigte Staaten88,1209,6673,26
7Naia LasoSpanien Spanien59,8507,6686,28
8Hinano KusakiJapan Japan02,6617,8669,76

Auf dieser Seite verwendete Medien

Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Skateboarding pictogram.svg
Autor/Urheber: Bearas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Skate