Olympische Sommerspiele 2024/Leichtathletik – 400 m Hürden (Männer)

Olympische Ringe
SportartLeichtathletik
Disziplin400-Meter-Hürdenlauf
GeschlechtMänner
Teilnehmer39 Athleten aus 25 Ländern
WettkampfortStade de France
Wettkampfphase5. August 2024 (Vorläufe)
6. August 2024 (Hoffnungsrunde)
7. August 2024 (Halbfinale)
9. August 2024 (Finale)
Siegerzeit46,46 s
Medaillengewinner
Vereinigte Staaten Rai Benjamin (USA)
Norwegen Karsten Warholm (NOR)
Brasilien Alison dos Santos (BRA)
20202028
Leichtathletikwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 2024
Qualifikation
Laufdisziplinen
100 mFrauenMänner
200 mFrauenMänner
400 mFrauenMänner
800 mFrauenMänner
1500 mFrauenMänner
5000 mFrauenMänner
10.000 mFrauenMänner
MarathonFrauenMänner
100 m HürdenFrauen
110 m HürdenMänner
400 m HürdenFrauenMänner
3000 m HindernisFrauenMänner
4 × 100 m StaffelFrauenMänner
4 × 400 m StaffelFrauenMännerMixed
Gehen
20 km GehenFrauenMänner
Marathon GehenMixed
Sprungdisziplinen
HochsprungFrauenMänner
StabhochsprungFrauenMänner
WeitsprungFrauenMänner
DreisprungFrauenMänner
Wurfdisziplinen
KugelstoßenFrauenMänner
DiskuswurfFrauenMänner
HammerwurfFrauenMänner
SpeerwurfFrauenMänner
Mehrkampf
SiebenkampfFrauen
ZehnkampfMänner

Der 400-Meter-Hürdenlauf der Männer bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris fand zwischen dem 5. August 2024 und dem 9. August 2024 im Stade de France statt.

Aktuelle Titelträger

OlympiasiegerKarsten Warholm (Norwegen Norwegen)45,94 sTokio 2020
WeltmeisterKarsten Warholm (Norwegen Norwegen)46,89 sBudapest 2023
EuropameisterKarsten Warholm (Norwegen Norwegen)46,98 sRom 2024
Nord-/Zentralamerika-/KaribikmeisterKyron McMaster (Jungferninseln Britische Britische Jungferninseln)47,34 sFreeport 2022
SüdamerikameisterMatheus Lima (Brasilien Brasilien)49,44 sSão Paulo 2023
AsienmeisterBassem Hemeida (Katar Katar)48,64 sBangkok 2023
AfrikameisterVictor Ntweng (Botswana Botswana)48,88 sDouala 2024
OzeanienmeisterAngus Proudfoot (Australien Australien)50,64 sSuva 2024

Rekorde

Bestehende Rekorde

WeltrekordKarsten Warholm (Norwegen Norwegen)45,94 sFinale Tokio, Japan3. August 2021
Olympischer Rekord

Vorläufe

5. August 2024, 10:05 Uhr[1]

Für das Halbfinale qualifizierten sich die ersten drei Athleten aller fünf Vorläufe sowie die Athleten mit den drei schnellsten restlichen Zeiten. Alle restlichen Athleten mit gültigen Leistungen (nicht DSQ, DNF oder DNS) qualifizierten sich für die Hoffnungsrunde.

Vorlauf 1

RangAthletNationZeit (s)Anmerkung
1Rai BenjaminVereinigte Staaten Vereinigte Staaten48,82Q
2Jaheel HydeJamaika Jamaika49,08Q
3Kyron McMasterJungferninseln Britische Britische Jungferninseln49,24Q
4Carl BengtströmSchweden Schweden49,34Re
5Bassem HemeidaKatar Katar49,82Re, SB
6Daiki OgawaJapan Japan50,21Re
7Matic Ian GučekSlowenien Slowenien50,30Re

Vorlauf 2

RangAthletNationZeit (s)Anmerkung
1Karsten WarholmNorwegen Norwegen47,57Q
2Clément DucosFrankreich Frankreich47,69Q, PB
3Abderrahman SambaKatar Katar48,35Q
4Yeral NúñezDominikanische Republik Dominikanische Republik48,67Re
5Trevor BassittVereinigte Staaten Vereinigte Staaten49,38Re
6Vít MüllerTschechien Tschechien49,44Re
7Oskar EdlundSchweden Schweden49,74Re
8Xie ZhiyuChina China49,90Re

Vorlauf 3

RangAthletNationZeit (s)Anmerkung
1Rasmus MägiEstland Estland48,62Q
2CJ AllenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten48,64Q
3Alison dos SantosBrasilien Brasilien48,75Q
4Emil AgyekumDeutschland Deutschland49,38Re
5Victor NtwengBotswana Botswana49,59Re
6Julien BonvinSchweiz Schweiz49,82Re
7Kaito TsutsueJapan Japan50,50Re
8Yasmani CopelloTurkei Türkei50,72Re

Vorlauf 4

RangAthletNationZeit (s)Anmerkung
1Roshawn ClarkeJamaika Jamaika48,17Q
2Ezekiel NathanielNigeria Nigeria48,38Q
3Wilfried HappioFrankreich Frankreich48,42Q
4Alessandro SibilioItalien Italien48,43q
5Wiseman MukhobeKenia Kenia48,58q
6Nick SmidtNiederlande Niederlande48,64q, SB
7Gerald DrummondCosta Rica Costa Rica48,80Re
8Constantin PreisDeutschland Deutschland49,99Re

Vorlauf 5

RangAthletNationZeit (s)Anmerkung
1Malik James-KingJamaika Jamaika48,21Q
2Matheus LimaBrasilien Brasilien48,90Q
3Alastair ChalmersGroßbritannien Großbritannien48,98Q
4Joshua AbuakuDeutschland Deutschland49,00Re
5Berke AkçamTurkei Türkei49,48Re
6Ken ToyodaJapan Japan53,62Re
Ismail Doudai AbakarKatar KatarDNF
Peng Ming-yangChinesisch Taipeh Chinesisch TaipehDNF

Hoffnungsrunde

6. August 2024, 12:00 Uhr[2]

Für das Halbfinale qualifizierten sich die ersten zwei Athleten aller drei Hoffnungsläufe.

Hoffnungslauf 1

RangAthletNationZeit (s)Anmerkung
1Trevor BassittVereinigte Staaten Vereinigte Staaten48,64Q
2Emil AgyekumDeutschland Deutschland48,67Q
3Vít MüllerTschechien Tschechien48,96
4Oskar EdlundSchweden Schweden48,99
5Daiki OgawaJapan Japan49,25
6Bassem HemeidaKatar Katar49,64SB
Yasmani CopelloTurkei TürkeiDNS

Hoffnungslauf 2

RangAthletNationZeit (s)Anmerkung
1Carl BengtströmSchweden Schweden48,63Q
2Gerald DrummondCosta Rica Costa Rica48,78Q
3Victor NtwengBotswana Botswana48,88
4Matic Ian GučekSlowenien Slowenien49,06
5Constantin PreisDeutschland Deutschland51,02
Kaito TsutsueJapan JapanDNS

Hoffnungslauf 3

RangAthletNationZeit (s)Anmerkung
1Berke AkçamTurkei Türkei48,72Q
2Joshua AbuakuDeutschland Deutschland48,87Q, SB
3Julien BonvinSchweiz Schweiz49,08
4Xie ZhiyuChina China49,59
5Yeral NúñezDominikanische Republik Dominikanische Republik53,68
Ken ToyodaJapan JapanDNS

Halbfinale

7. August 2024, 19:35 Uhr[3]

Für das Finale qualifizierten sich die ersten zwei Athleten der drei Läufe sowie die Athleten mit den zwei schnellsten restlichen Zeiten.

Lauf 1

RangAthletNationZeit (s)Anmerkung
1Karsten WarholmNorwegen Norwegen47,67Q
2Clément DucosFrankreich Frankreich47,85Q
3Alison dos SantosBrasilien Brasilien47,95q
4Trevor BassittVereinigte Staaten Vereinigte Staaten48,29
5Ezekiel NathanielNigeria Nigeria48,65
6Nick SmidtNiederlande Niederlande49,61
7Jaheel HydeJamaika Jamaika50,03
8Joshua AbuakuDeutschland Deutschland50,19

Lauf 2

RangAthletNationZeit (s)Anmerkung
1Kyron McMasterJungferninseln Britische Britische Jungferninseln48,15Q
2Rasmus MägiEstland Estland48,16Q
3Abderrahman SambaKatar Katar48,20q
4CJ AllenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten48,44
5Emil AgyekumDeutschland Deutschland48,78
6Alessandro SibilioItalien Italien48,79
7Malik James-KingJamaika Jamaika48,85
8Berke AkçamTurkei Türkei49,12

Lauf 3

RangAthletNationZeit (s)Anmerkung
1Rai BenjaminVereinigte Staaten Vereinigte Staaten47,85Q
2Roshawn ClarkeJamaika Jamaika48,34Q
3Wilfried HappioFrankreich Frankreich48,66
4Matheus LimaBrasilien Brasilien49,08
5Wiseman MukhobeKenia Kenia49,22
6Carl BengtströmSchweden Schweden49,56
7Gerald DrummondCosta Rica Costa Rica49,68
8Alastair ChalmersGroßbritannien Großbritannien56,52

Finale

9. August 2024, 21:45 Uhr[4]

RangAthletNationZeit (s)Anmerkung
1Rai BenjaminVereinigte Staaten Vereinigte Staaten46,46=SB
2Karsten WarholmNorwegen Norwegen47,06
3Alison dos SantosBrasilien Brasilien47,26
4Clément DucosFrankreich Frankreich47,76
5Kyron McMasterJungferninseln Britische Britische Jungferninseln47,79SB
6Abderrahman SambaKatar Katar47,98
7Rasmus MägiEstland Estland52,53
Roshawn ClarkeJamaika JamaikaDNF
Commons: Olympische Sommerspiele 2024/Leichtathletik – 400 m Hürden – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Herren 400m Hürden Runde 1 Ergebnisse. In: olympics.com. Abgerufen am 17. September 2024.
  2. Herren 400m Hürden Hoffnungsläufe Ergebnisse. In: olympics.com. Abgerufen am 17. September 2024.
  3. Herren 400m Hürden Halbfinale Ergebnisse. In: olympics.com. Abgerufen am 17. September 2024.
  4. Herren 400m Hürden Finale Ergebnisse. In: olympics.com. Abgerufen am 17. September 2024.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of the Dominican Republic.svg
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Chinese Taipei for Olympic Games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Athletics at the 2024 Summer Olympics – Men's 400 m hurdles final - 01.jpg
Autor/Urheber: Daieuxetdailleurs, Lizenz: CC BY 4.0
Finale du 400 mètres haies masculin aux Jeux olympiques d'été de 2024