Olympische Sommerspiele 2020/Boxen – Schwergewicht (Männer)

SportartBoxen
DisziplinSchwergewicht (bis 91 kg)
GeschlechtMänner
Teilnehmer17 Athleten aus 17 Ländern
WettkampfortRyōgoku Kokugikan
Wettkampfphase24. Juli bis 6. August 2021
Medaillengewinner
Kuba Julio César La Cruz (CUB)
Olympia Muslim Gadschimagomedow (ROC)
Neuseeland David Nyika (NZL)
Brasilien Abner Teixeira (BRA)
20162024
Boxwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 2020
Qualifikation
FliegengewichtMännerFrauen
FedergewichtMännerFrauen
LeichtgewichtMännerFrauen
WeltergewichtMännerFrauen
MittelgewichtMännerFrauen
HalbschwergewichtMänner
SchwergewichtMänner
SuperschwergewichtMänner

Der Boxwettkampf im Schwergewicht der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 24. Juli bis 6. August 2021 im Ryōgoku Kokugikan ausgetragen.

Titelträger

OlympiasiegerRussland Jewgeni TischtschenkoRio de Janeiro 2016
WeltmeisterRussland Muslim GadschimagomedowJekaterinburg 2019

Zeitplan

24. JuliAchtelfinale
30. JuliViertelfinale
3. AugustHalbfinale
6. AugustFinale

Wettkampfformat

Ein Kampf war über 3 Runden angesetzt. Die Rundenzeit betrug 3 Minuten mit jeweils einer Minute Pause. Geboxt wurde im 10-Points-Must-System. Dabei wurde jede Runde von 5 Punktrichtern bewertet. Ausschlaggebend waren dabei die Treffer, die Dominanz sowie die technische und taktische Überlegenheit eines Boxers. Jeder Punktrichter bestimmte für jede Runde einen Gewinner, der 10 Punkte für die Runde erhielt. Der unterlegene Boxer erhielt eine Punktzahl zwischen 7 und 9 Punkten. Die vergebenen Punkte eines jeden Punktrichters wurden addiert. Der Boxer, der am Ende des Kampfes mehr Punktrichter überzeugen konnte, gewann den Kampf.

Ergebnisse

1. RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
Olympia Muslim Gadschimagomedow5
Usbekistan Sanjar Tursunov1Algerien Abdelhafid Benchabla0
Algerien Abdelhafid Benchabla4Olympia Muslim Gadschimagomedow5
Deutschland Ammar Abduljabbar0
Deutschland Ammar Abduljabbar5
Peru José María Lúcar0
Olympia Muslim Gadschimagomedow4
Neuseeland David Nyika1
Samoa Ato Plodzicki-Faoagali1
Belarus Uladsislau Smjahlikau4
Belarus Uladsislau Smjahlikau0
Neuseeland David Nyika5
Marokko Youness Baalla0
Neuseeland David Nyika5
Olympia Muslim Gadschimagomedow0
Kuba Julio César La Cruz5
Ecuador Julio Castillo0
Jordanien Hussein Iashaish4
Jordanien Hussein Iashaish1
Brasilien Abner Teixeira4
Brasilien Abner Teixeira4
Vereinigtes Konigreich Cheavan Clarke1
Brasilien Abner Teixeira1
Kuba Julio César La Cruz4
Kenia Elly Ajowi Ochola0
Kuba Julio César La Cruz5
Kuba Julio César La Cruz4
Spanien Emmanuel Reyes1
Spanien Emmanuel Reyes
Kasachstan Wassili LewitKO2

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Olympic flag.svg
Olympische Flagge
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Boxing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Boxing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Abner Teixeira vs Julio César.jpg
(c) Rede do Esporte, CC BY 3.0 br
Abner fez boa luta contra o cubano Julio César La Cruz, tetracampeão mundial, mas acabou superado e ficou com o bronze.