Olympische Sommerspiele 2016/Fechten – Florett Mannschaft (Männer)

SportartFechten
DisziplinFlorett Mannschaft
GeschlechtMänner
Teilnehmer31 Athleten aus 8 Ländern
WettkampfortArena Carioca 3
Wettkampfphase12. August 2016
Medaillengewinner
Russland Russland
Frankreich Frankreich
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
20122020
Fechtwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 2016
DegenFrauenMänner
FlorettFrauenMänner
SäbelFrauenMänner
Degen MannschaftFrauenMänner
Florett MannschaftMänner
Säbel MannschaftFrauen

Der Wettkampf der Männer im Florettfechten bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro fand am 12. August 2016 in der Arena Carioca 3 statt. Olympiasieger wurde Russland. Silber ging an Frankreich vor den Vereinigten Staaten, die sich im Kampf um Platz drei gegen Italien durchsetzten konnten.

Titelträger

OlympiasiegerItalien Italien (Aspromonte, Avola, Baldini, Cassarà)London 2012
WeltmeisterItalien Italien (Avola, Baldini, Cassarà, Garozzo)Moskau 2015

Ergebnis

Finalrunde

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
          
     
 Italien Italien 45
 
 Brasilien Brasilien 27 
 Italien Italien 30
 
  Frankreich Frankreich 45 
 China Volksrepublik China 42
 
 Frankreich Frankreich 45 
 Frankreich Frankreich 41
 
  Russland Russland 45
 Russland Russland 45
 
 Vereinigtes Konigreich Großbritannien 43 
 Russland Russland 45Kampf um Bronze
 
  Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 41 
 Agypten Ägypten 37 Italien Italien 31
 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 45  Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 45
 

Platzierungsrunde

 Platz 5-8Kampf um Platz 5-6
    
 Brasilien Brasilien41
 China Volksrepublik China43 
  
 
 China Volksrepublik China45
  Vereinigtes Konigreich Großbritannien38
 
Kampf um Platz 7-8
  
 Vereinigtes Konigreich Großbritannien45 Brasilien Brasilien39
 Agypten Ägypten43  Agypten Ägypten45

Endstand

PlatzLandSportler
1Russland RUSArtur Achmatchusin
Timur Safin
Alexei Tscheremissinow
2Frankreich FRAJérémy Cadot
Enzo Lefort
Erwann Le Péchoux
Jean-Paul Tony Helissey
3Vereinigte Staaten USAMiles Chamley-Watson
Race Imboden
Alexander Massialas
Gerek Meinhardt
4Italien ITAGiorgio Avola
Andrea Baldini
Andrea Cassarà
Daniele Garozzo
5China Volksrepublik CHNChen Haiwei
Lei Sheng
Ma Jianfei
Shi Jialuo
6Vereinigtes Konigreich GBRJames-Andrew Davis
Laurence Halsted
Richard Kruse
Marcus Mepstead
7Agypten EGYAlaaeldin Abouelkassem
Tarek Ayad
Mohamed Essam
Mohamed Hamza
8Brasilien BRAGhislain Perrier
Henrique Marques
Fernando Scavasin
Guilherme Toldo

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Fencing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Fencing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Esgrima brasileira termina em 7º lugar na Rio 2016 1037212-12.08.2016 ffz-3145.jpg
Autor/Urheber: Fernando Frazão/Agência Brasil, Lizenz: CC BY 3.0 br
Rio de Janeiro - Equipe brasileira de esgrima perde no florete pata italianos e chineses e termina em 7º lugar nos Jogos Olímpicos Rio 2016. (Fernando Frazão/Agência Brasil)