Olympische Jugend-Winterspiele 2016/Teilnehmer (Gemischte Mannschaft)

![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
4 | 4 | 5 |
Bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2016 in der norwegischen Stadt Lillehammer wurden sechs gemischte Wettbewerbe ausgetragen, bei denen Athleten aus unterschiedlichen Ländern gemeinsam als Team antreten konnten. Gegenüber den Spielen von 2012 kamen einige neue Wettbewerbe hinzu, erstmals auch eine Kombination aus Freestyle-Skiing und Snowboard.
Die in gemischten Mannschaften gewonnenen Medaillen wurden im Medaillenspiegel eigens aufgeführt und nicht den Nationen der Athleten zugerechnet.
Teilnehmer nach Sportarten
Wie bereits vier Jahre zuvor fand auch diesmal neben dem Mannschaftswettkampf auch ein Wettbewerb mit gemischten Paaren statt. Jeweils ein Mädchen und ein Junge bildeten ein Team.
Platz | Athleten |
---|---|
1 | Yako Matsuzawa ![]() Philipp Hösli ![]() |
2 | Han Yu ![]() Ross Whyte ![]() |
3 | Zhao Ruiyi ![]() Andreas Hårstad ![]() |
Es nahmen noch weitere Athleten aus der Schweiz an den Wettbewerben teil:
- Selina Witschonke wurde mit Jarl Guštšin (
Estland) Fünfte.
- Henwy Lochmann schied mit Courtney Smith (
Neuseeland) in der 1. Runde aus.
- Laura Engler schied mit Victor Cesar da Cunha Santos (
Brasilien) in der 1. Runde aus.[1][2]
Im Eiskunstlauf wurden statt Vierer- nunmehr Sechserteams gebildet: Je zwei Soloathleten, ein Paarlauf-Paar und ein Eistanz-Paar bildeten eines der acht Teams.
Platz | Team | Athleten |
---|---|---|
1 | Desire | Dmitri Alijew ![]() Li Xiangning ![]() Sarah Rose ![]() Joseph Goodpaster ![]() Anastassija Skopzowa ![]() Kirill Aljoschin ![]() |
2 | Future | Iwan Schmuratko ![]() Diāna Ņikitina ![]() Anna Dušková ![]() Martin Bidař ![]() Julia Wagret ![]() Mathieu Couyras ![]() |
3 | Discovery | Deniss Vasiļjevs ![]() Fruzsina Medgyesi ![]() Gao Yumeng ![]() Li Bowen ![]() Marjorie Lajoie ![]() Zachary Lagha ![]() |
Die Deutsche Annika Hocke belegte im Team Determination den achten und letzten Platz.[3]
Erstmals fand auch im Eisschnelllauf ein Teamsprint statt, dreizehn Viererteams aus jeweils zwei Mädchen und zwei Jungen gingen ins Medaillenrennen.
Platz | Team | Athleten |
---|---|---|
1 | Team 6 | Noemi Bonazza ![]() Bujantogtochyn Sumjaa ![]() Chung Jae-woong ![]() Shen Hanyang ![]() |
2 | Team 9 | Elisa Dul ![]() Karolina Gąsecka ![]() Austin Kleba ![]() Änuar Muchamadejew ![]() |
3 | Team 10 | Chiara Cristelli ![]() Mihaela Hogas ![]() Ole Jeske ![]() Allan Dahl Johansson ![]() |
- Die Deutschen Lea Scholz und Lukas Mann verpassten die Medaillenränge knapp, sie belegten im Team 12 den vierten Platz.
- Viola Feichtner aus Österreich wurde mit dem Team 3 Sechste.
- Die Schweizerin Jasmin Güntert wurde dem Team 1 zugelost, das den Wettkampf auf dem 7. Platz beendete.
- Der Österreicher Mathias Hauer trat im Team 2 an und wurde Zehnter.
- Viktoria Schinnerl aus Österreich trat mit dem Team 7 an, dieses konnte den Wettkampf nicht beenden.[4]
Im Rennrodeln-Mixed gab es ein gemischtes Team: Anastassija Bogatschowa, Roman Jefremow und Denis Tatjantschenko aus Kasachstan traten zusammen mit Lucas Gebauer-Barrett aus
Großbritannien an und belegten den 12. Platz. Bei allen anderen Teams kamen die Athleten aus jeweils einem Land, die hier genannte Mannschaft bildete somit die einzige Ausnahme.[5]
Wie bereits in Innsbruck, so gab es auch in Lillehammer einen Staffellauf im Shorttrack: Acht Mannschaften zu jeweils zwei Mädchen und zwei Jungen traten an.
Platz | Team | Athleten |
---|---|---|
1 | Team 2 | Ane By Farstad ![]() Kim Ji-yoo ![]() Stijn Desmet ![]() Quentin Fercoq ![]() |
2 | Team 3 | Petra Jászapáti ![]() Julia Moore ![]() Tjerk de Boer ![]() Kiichi Shigehiro ![]() |
3 | Team 6 | Katrin Manoilowa ![]() Anita Nagai ![]() Karlis Kruzbergs ![]() Kazuki Yoshinaga ![]() |
Der Deutsche Moritz Kreuseler belegte den 4. Platz, er gehörte dem Team 8 an. Seine Landsfrau Anna Seidel wurde mit dem Team 5 Siebte.[6]
Die Freestyle/Snowboard-Kombination stellte eine Premiere bei den Olympischen Jugendspielen dar. Je zwei Freestyle-Skifahrer (ein Mädchen und ein Junge) und zwei Snowboarder (ebenfalls ein Mädchen und ein Junge) bildeten ein Team. Hierbei waren sowohl Mannschaften eines Landes als auch national-gemischte Teams möglich, von letzteren gab es insgesamt fünf. Eines von denen, bestehend aus Daryna Kyrychenko ( Ukraine), Walentin Miladinow (
Bulgarien) sowie Veronica Edebo und David Mobärg (beide
Schweden), gewann Bronze, hinter den Teams aus Deutschland und der Schweiz, Österreich wurde Fünfter. Während die Medaillen für Deutschland und die Schweiz den jeweiligen Ländern zugerechnet und im Medaillenspiegel entsprechend berücksichtigt wurden, galt dies nicht für die Athleten des gemischten Teams.[7]
Weblinks
- Übersicht Gemischter Teams in der Olympedia
- Übersicht der Olympischen Jugend-Winterspiele 2016 in der Olympedia
Einzelnachweise
- ↑ Ergebnisse im Curling-Mixed in der Olympedia
- ↑ Schweizer Athleten bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2016 in der Olympedia
- ↑ Ergebnisse im Eiskunstlauf-Mixed in der Olympedia
- ↑ Ergebnisse im Eisschnelllauf-Mixed in der Olympedia
- ↑ Ergebnisse im Rennrodeln-Mixed in der Olympedia
- ↑ Ergebnisse im Shorttrack-Mixed in der Olympedia
- ↑ Ergebnisse im Freestyle/Snowboard-Mixed in der Olympedia
Auf dieser Seite verwendete Medien
Olympische Flagge
Pictograms of Olympic sports - Curling
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Pictograms of Olympic sports - Figure skating
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Pictograms of Olympic sports - Speed Skating
Pictograms of Olympic sports - Luge
Pictograms of Olympic sports - Short track speed skating
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Pictograms of Olympic sports - Freestyle skiing
Pictograms of Olympic sports - Snowboarding
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Autor/Urheber: Lillehammer 2016 Organizing Committee, Lizenz: CC BY-SA 4.0
This is the official vertical emblem of Lillehammer 2016 Youth Olympic Games