Olympische Jugend-Winterspiele 2016/Skispringen
Skispringen bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2016 | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
Information | |
Austragungsort | ![]() |
Wettkampfstätte | Lysgårdsbakken |
Datum | 16. Februar 2016 |
Entscheidungen | 4 |
← Innsbruck 2012 |
Bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2016 in Lillehammer finden vom 16. bis 18. Februar 2016 insgesamt vier Wettbewerbe im Skispringen statt. Das Programm wurde um einen disziplinenübergreifenden Teamwettbewerb aus Skisprung, Skilanglauf und Nordischer Kombination erweitert.
Bilanz
Medaillenspiegel
Platz | Land | ![]() | ![]() | ![]() | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 3 | – | – | 3 |
2 | ![]() | 1 | 1 | – | 2 |
3 | ![]() | – | 2 | – | 2 |
4 | ![]() | – | 1 | 2 | 3 |
5 | ![]() | – | – | 1 | 1 |
![]() | – | – | 1 | 1 | |
Gesamt | 4 | 4 | 4 | 12 |
Medaillengewinner
Disziplin | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Männer | |||
Normalschanze | ![]() | ![]() | ![]() |
Frauen | |||
Normalschanze | ![]() | ![]() | ![]() |
Mixed | |||
Teamspringen | ![]() | ![]()
| ![]() |
Mixed Team Nordic | ![]()
| ![]()
| ![]()
|
Männer
Normalschanze
Platz | Land | Sportler | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() | Bor Pavlovčič | 262,8 |
2 | ![]() | Marius Lindvik | 251,0 |
3 | ![]() | Jonathan Siegel | 236,0 |
4 | ![]() | Masamitsu Itō | 234,7 |
5 | ![]() | Jonathan Learoyd | 231,8 |
6 | ![]() | Casey Larson | 221,5 |
![]() | Andreas Alamommo | 221,5 |
Datum: 16. Februar
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Clemens Leitner belegte mit 217,7 Pkt. den 9. Platz.
Sandro Hauswirth belegte mit 195,5 Pkt. den 11. Platz.
Frauen
Normalschanze
Platz | Land | Sportler | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() | Ema Klinec | 249,3 |
2 | ![]() | Sofja Tichonowa | 237,6 |
3 | ![]() | Lara Malsiner | 231,6 |
4 | ![]() | Agnes Reisch | 219,4 |
5 | ![]() | Julia Huber | 204,7 |
6 | ![]() | Anna Odine Strøm | 192,4 |
Datum: 16. Februar
Mixed
Mixed-Team Normalschanze
Platz | Land | Sportler | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() | Ema Klinec Vid Vrhovnik Bor Pavlovčič | 709,5 |
2 | ![]() | Agnes Reisch Tim Kopp Jonathan Siegel | 675,5 |
3 | ![]() | Julia Huber Florian Dagn Clemens Leitner | 666,7 |
4 | ![]() | Sofja Tichonowa Witali Iwanow Maxim Sergejew | 653,0 |
5 | ![]() | Romane Dieu Lilian Vaxelaire Jonathan Learoyd | 622,4 |
6 | ![]() | Anna Odine Strøm Einar Lurås Oftebro Marius Lindvik | 609,9 |
Datum: 18. Februar
Es treten jeweils eine Skispringerin, ein Skispringer sowie ein Nordischer Kombinierer einer Nation in einem Team an.
Mixed Team Nordic
Platz | Land | Sportler | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() | Sofja Tichonowa Witali Iwanow Maxim Sergejew Maija Jakunina Igor Fedotow | 26:19,90 min |
2 | ![]() | Anna Odine Strøm Einar Lurås Oftebro Marius Lindvik Martine Engebretsen Vebjørn Hegdal | 26:38,00 min |
3 | ![]() | Agnes Reisch Tim Kopp Jonathan Siegel Anna-Maria Dietze Philipp Unger | 26:38,40 min |
4 | ![]() | Ema Klinec Vid Vrhovnik Bor Pavlovčič Anja Mandeljc Luka Markun | 26:38,50 min |
5 | ![]() | Julia Huber Florian Dagn Clemens Leitner Anna Juppe Florian Schwentner | 27:11,80 min |
6 | ![]() | Romane Dieu Lilian Vaxelaire Jonathan Learoyd Juliette Ducordeau Jeremy Royer | 27:48,10 min |
Datum: 18. Februar
Fünf Athleten bildeten ein Team: Zwei Skispringer (Junge und Mädchen), zwei Langläufer (Junge und Mädchen) und ein nordischer Kombinierer.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Ski jumping
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Autor/Urheber: Lillehammer 2016 Organizing Committee, Lizenz: CC BY-SA 4.0
This is the official vertical emblem of Lillehammer 2016 Youth Olympic Games
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal with the olympic rings inside
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal with the olympic rings inside
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal with the olympic rings inside