Olympische Geschichte Lesothos

LES
Gelbes Symbol für Goldmedaillen mit stilisierten Olympischen RingenGraues Symbol für Silbermedaillen mit stilisierten Olympischen RingenBraundes Symbol für Bronzemedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen
Tsepo Ramonene kommt als 85. und Letzter unter großem Beifall der Zuschauer ins Ziel des Marathonlaufen von London 2012

Lesotho, dessen NOK, das Lesotho National Olympic Committee, 1971 gegründet wurde, nimmt seit 1972 an Olympischen Sommerspielen teil. Lesotho beteiligte sich 1976 an dem Boykott afrikanischer Länder und blieb den Spielen von Montreal fern. Zu Winterspielen wurde bislang kein Athlet geschickt. Medaillen konnten Sportler des südafrikanischen Binnenstaates bislang nicht gewinnen.

Übersicht

Die erste Teilnahme Lesothos an Olympischen Spielen fand 1972 in München statt. Erster Olympionike des Landes war der Sprinter Motsapi Moorosi. Die Spiele von Montreal 1976 wurden von Lesotho boykottiert, das Land hatte sich dem Boykottaufruf der afrikanischen Länder angeschlossen.

1980 in Moskau, 1984 in Los Angeles und 1988 in Seoul blieben die Teilnehmer erfolglos, wobei in Los Angeles erstmals Boxer aus Lesotho antraten. 1992 in Barcelona ging mit der 800-Meter-Läuferin Mantokoane Pitso erstmals eine Frau aus Lesotho an den Start. 2000 in Sydney nahmen erstmals Taekwondo-Kämpfer teil, 2012 in London erstmals eine Schwimmerin. In Rio de Janeiro 2016 trat ein lesothischer Mountainbikefahrer an.

Übersicht der Teilnehmer

Sommerspiele

JahrAthletenSportartenMedaillenRang
GesamtMedaillen – Gesamt
1896–1992nicht teilgenommen
19721101
1976nicht teilgenommen
19805505
198444022
198866033
19926516
19969549
2000642222
200431221
200854114
201242231
2016871261
20202112
202431221
Gesamt0000

Winterspiele

JahrAthletenSportartenMedaillenRang
GesamtMedaillen – Gesamt
1924–2022nicht teilgenommen
Gesamt0000-

Medaillengewinner

Goldmedaillen

Bislang (Stand August 2024) keine Medaillengewinner

Silbermedaillen

Bislang (Stand August 2024) keine Medaillengewinner

Bronzemedaillen

Bislang (Stand August 2024) keine Medaillengewinner

Fahnenträger

  • Lesotho in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
  • Lesotho auf Olympics.com – The Official website of the Olympic movement (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Olympic flag.svg
Olympische Flagge
Gold medal-2008OB.svg
Olympic Gold medal. like 2008 Summer Olympic's Gold medal
Silver medal-2008OB.svg
Olympic Silver medal. like 2008 Summer Olympic's Gold medal
Bronze medal-2008OB.svg
Olympic Bronze medal. like 2008 Summer Olympic's Gold medal
Boxing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Boxing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Cycling (road) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Swimming pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Swimming. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Taekwondo pictogram.svg
Piktogramm der olympischen Sportart Taekwondo. Dies ist ein inoffizielles Beispielbild. Offizielle Piktogramme für die Sommerolympiade 1948 und alle olympischen Sommerspiele seit 1964 können in den Offiziellen Berichten gefunden werden.
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Tsepo Ramonene.jpg
Autor/Urheber: Luke McKernan, Lizenz: CC BY-SA 2.0

Tsepo Ramonene of Lesotho, last (but receiving the loudest cheers) in the Men's Marathon, passing along the Victoria Embankment, 12 August 2012 (he was walking at this point but started running again soon after).

See his promotional video: vimeo.com/45137190
GoldSilverBronze medals.svg
Autor/Urheber: Gerbilo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stacked olympic medals
Unicode Geschlechtersymbole.svg
Unicode Geschlechtersymbolder