Olly Alexander

Olly Alexander (2024)
Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Alben[1]
Polari
 UK1720.02.2025(1 Wo.)
Singles[1]
Dizzy
 UK4214.03.2024(2 Wo.)

Olly Alexander, bürgerlich Oliver Alexander Thornton, (* 15. Juli 1990 in Yorkshire, England) ist ein britischer Sänger und Schauspieler. Er wurde als Frontmann der Band Years & Years bekannt, die er zuletzt bis 2023 als Soloprojekt weiterführte. Er vertrat das Vereinigte Königreich beim Eurovision Song Contest 2024 mit dem Lied Dizzy.

Leben

Olly Alexander wurde am 15. Juli 1990 in Yorkshire, England, geboren.[2] Seine Mutter, Vicki Thornton, ist Gründerin des Coleford Music Festivals.[3] Alexander lebt offen homosexuell.[4][5] Er identifiziert sich zudem als „gay und queer und nichtbinär“ und benutzt für sich im Englischen die Pronomen he/him.[6][7]

Karriere

Seine erste Fernsehrolle hatte Alexander in der britischen Serie Summerhill im Jahr 2008. 2009 war er in Jane Campions Bright Star zu sehen. 2010 spielte er in Gullivers Reisen an der Seite von Jack Black. 2012 bekam er eine Rolle in Mike Newells Dickensadaption Great Expectations. 2014 war er in Lone Scherfigs The Riot Club zu sehen.

Alexander gründete 2010 die Band Years & Years mit seinen Freunden Michael Goldsworthy und Emre Turkmen. Die Debütsingle der Band heißt I Wish I Knew.[8] Am 10. Juli 2015 erschien mit „Communion“ das Debütalbum der Band, das es bis auf Platz eins der britischen Charts schaffte.[9] Im März 2021 gab die Band bekannt, dass Goldsworthy und Turkmen die Band verlassen haben und dass Years & Years künftig ein Soloprojekt des Sängers Olly Alexander sei.[10]

Am 16. Dezember 2023 wurde bekanntgegeben, dass Alexander das Vereinigte Königreich beim Eurovision Song Contest 2024 in Malmö unter seinem eigenen Namen vertreten würde.[11] Im Finale am 11. Mai 2024 belegte er mit Dizzy den 18. Platz.[12]

Sein Solo-Debütalbum Polari wurde am 7. Februar 2025 veröffentlicht.

Politisches Engagement

Olly Alexander gilt als LGBT-Aktivist.[13][14] Im Oktober 2023 gehörte er zu den Unterzeichnern eines offenen Briefes von Voices4 London, der sich für „Queer Solidarity with Palestine“ aussprach.[15][16]

Diskografie

Studioalben

  • 2025: Polari

Kompilationen

  • 2024: Odyssey

Singles

  • 2024: Dizzy
  • 2024: Cupid’s Bow
  • 2024: Archangel
  • 2025: When We Kiss
  • 2025: Whisper In The Waves

Promosingles

Filmographie

Commons: Olly Alexander – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Chartquellen: UK
  2. https://www.nylon.com/articles/the-insider-olly-alexander-august-2014
  3. Archivierte Kopie (Memento desOriginals vom 2. April 2015 im Webarchiv archive.today)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.thisisgloucestershire.co.uk
  4. https://georgetowner.com/articles/2015/04/23/frank-conversation-years-years-frontman-olly-alexander/
  5. Archivierte Kopie (Memento vom 13. Dezember 2016 im Internet Archive), abgerufen am 20. Mai 2024.
  6. Katie Wilson: Eurovision bosses ban non-binary flags - then post about them on social media. 12. Mai 2024, abgerufen am 19. Mai 2024 (englisch).
  7. 24 celebrities that have come out as non-binary. Abgerufen am 19. Mai 2024 (englisch).
  8. Michael Cragg: Years & Years – Traps: New music | Music. In: theguardian.com. 7. August 2013, abgerufen am 5. Februar 2024 (englisch).
  9. https://www.officialcharts.com/chart-news/years-years-communion-scores-second-week-atop-official-albums-chart__10153/
  10. Years & Years to continue as "solo project" for Olly Alexander. In: NME. 18. März 2021, abgerufen am 30. September 2021 (britisches Englisch).
  11. It's Olly Alexander for the United Kingdom at Eurovision 2024. In: eurovision.tv. 16. Dezember 2023, abgerufen am 16. Dezember 2023 (britisches Englisch).
  12. Grand Final of Malmö 2024. In: eurovision.tv. Abgerufen am 12. Mai 2024.
  13. Bea Swallow: Olly Alexander's mum: 'Eurovision excitement building'. In: BBC News. BBC, 1. März 2024, abgerufen am 7. Februar 2025 (englisch).
  14. Who is Olly Alexander? Meet the UK’s Eurovision 2024 entry. 11. Mai 2024, abgerufen am 7. Februar 2025 (englisch).
  15. Britischer ESC-Teilnehmer Olly Alexander bei Anti-Israel-Aufruf dabei. In: FAZ.NET. 23. Dezember 2023, ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 28. Dezember 2023]).
  16. 1,400+ Queer Individuals and Organisations Sign an International Statement of Solidarity with Palestine. In: Voices4 London. 20. Oktober 2023, abgerufen am 28. Dezember 2023 (britisches Englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Olly Alexander 01 (cropped).jpg
Autor/Urheber: Pedro J Pacheco, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Olly Alexander, United Kingdom's representative at the Eurovision Song Contest 2024, during the Preparty organized by Eurovision Spain at the Sala la Riviera
EuroUnitedKingdom2015.svg
Black version of the Eurovision Song Contest heart of the United Kingdom