Olivia O’Brien

Olivia O’Brien

Olivia Gail O’Brien (* 26. November 1999 in Kalifornien) ist eine US-amerikanische Sängerin und Songwriterin.

Privatleben

Olivia O’Brien wurde in Thousand Oaks, Kalifornien, geboren und zog ein Jahr später nach Napa, wo sie eine Montessorischule besuchte. Sie begann bereits im Kindesalter mit dem Singen und brachte sich autodidaktisch das Klavier- und Gitarrespielen bei. Später ging sie auf zwei katholische Schulen, an welchen sie unter Mobbing litt.[1][2]

Musikalischer Werdegang

Während ihrer High-School-Zeit in den 2010er Jahren lud Olivia O’Brien auf der Streamingplattform SoundCloud Musik hoch, zumeist Coverversionen von Titeln anderer Künstler. Sie schaffte es dort, Millionen von Zuhörern zu gewinnen und zu einem beliebten Star der Website zu werden. Der Durchbruch im Mainstream gelang ihr 2016 mit ihrer ersten kommerziellen Single, dem Lied I Hate U, I Love U, welches sie einmal mit dem Musiker Gnash und einmal unter dem Titel Hate U Love U als Solosingle aufnahm. Beide Versionen konnten sich in den USA in den Billboard Hot 100 platzieren; die Variante im Duett war zudem ein internationaler Erfolg, der sich neben der Heimat der Sängerin auch in mehreren anderen Ländern, darunter Österreich und das Vereinigte Königreich, in den Top Ten positionieren konnte. Es folgten mehrere weitere Singles und EPs; weitere Chartplatzierungen blieben jedoch aus. Am 26. April 2019 erschien ihr Debütalbum Was It Even Real?.[3][4][5][6][7][8]

Musikalischer Stil

Olivia O’Briens zumeist selbst geschriebene Lieder lassen sich nahezu durchgehend der Popmusik zuzuordnen und sind auf einprägsame Refrains ausgelegt, wobei durch die Verwendung markanter Gitarrenriffs oft auch ein Indie- bzw. Alternative-Einschlag vermittelt wird. Inhaltlich drehen sich ihre Titel häufig um Themen wie das Verletztwerden, mangelndes bzw. wiedergefundenes Selbstwertgefühl oder Beziehungsprobleme. Auffällig ist ihre dabei oftmals unverblümte Sprache, die selbst in traurigen Liedern vor Kraftausdrücken und expliziten Beschreibungen nicht zurückschreckt (so singt sie etwa im Refrain von Josslyn, dass die Geliebte ihres Freundes an ihm Oralsex vollführte).[9]

Diskografie

Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Singles[10]
I Hate U, I Love U (Gnash feat. Olivia O’Brien)
 DE14 
Dreifachgold
×3
Dreifachgold
29.04.2016(36 Wo.)
 AT9 
Gold
Gold
13.05.2016(27 Wo.)
 CH15 
Platin
Platin
01.05.2016(41 Wo.)
 UK7 
Platin
Platin
05.05.2016(31 Wo.)
 US10 
Sechsfachplatin
×6
Sechsfachplatin
07.05.2016(39 Wo.)
Hate U Love U
 US99 
Gold
Gold
14.01.2017(1 Wo.)

Alben

  • 2019: Was It Even Real?

EPs

  • 2017: It's Not That Deep
  • 2019: It Was a Sad Fucking Summer
  • 2020: The Results of My Poor Judgement
  • 2020: Hope That It Was Worth It
  • 2020: Maybe We Should Be in Love Right Now
  • 2021: Episodes: Season 1
  • 2022: A Means To An End

Singles

  • 2015: Complicated (UK:SilberSilber)
  • 2016: I Hate U, I Love U (mit Gnash)
  • 2016: Hate U Love U (UK:SilberSilber)
  • 2017: Empty
  • 2017: RIP
  • 2018: Ringtone (mit Diamond White)
  • 2018: Might Die Young (mit Bobby Brackins und Tinashe)
  • 2018: I Don't Exist
  • 2018: Care Less More
  • 2019: Love Myself
  • 2019: Just a Boy
  • 2019: Fade Out (mit SeeB und Space Primates)
  • 2020: Josslyn (UK:SilberSilber, US:GoldGold)
  • 2020: Josslyn (mit 24kGoldn)
  • 2020: Now
  • 2020: Now (Pineo & Loeb Remix)
  • 2020: Baby Blue (Dempsey Hope feat. Olivia O’Brien)
  • 2021: Better Than Feeling Lonely
  • 2021: Better Than Feeling Lonely (Stripped)
  • 2021: No More Friends (mit Oli Sykes)
  • 2021: Claim (mit Drumaq)
  • 2021: It’s Christmas Time
  • 2022: Bitches These Days
  • 2022: Caught Up (mit Gryffin)
  • 2022: Bitch Back (mit Fletcher)
  • 2022: Never Be The One
  • 2023: Born With A Broken Heart
  • 2023: I Should’ve Fucked Your Brother
  • 2023: Bandaid on a Bullet Hole
  • 2024: Blip

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Goldene Schallplatte

Platin-Schallplatte

  • Brasilien Brasilien
    • 2024: für die Single Hate U Love U
  • Polen Polen
    • 2021: für die Single I Hate U, I Love U
  • Portugal Portugal
    • 2019: für die Single I Hate U, I Love U[12]
  • Spanien Spanien
    • 2016: für die Single I Hate U, I Love U

2× Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2016: für die Single I Hate U, I Love U
  • Belgien Belgien
    • 2017: für die Single I Hate U, I Love U
  • Danemark Dänemark
    • 2020: für die Single I Hate U, I Love U
  • Kanada Kanada
    • 2016: für die Single I Hate U, I Love U

3× Platin-Schallplatte

  • Italien Italien
    • 2017: für die Single I Hate U, I Love U

Diamantene Schallplatte

  • Frankreich Frankreich
    • 2017: für die Single I Hate U, I Love U

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen)
Silber Gold Platin DiamantVer­käu­feQuel­len
 Australien (ARIA)0! S0! G 2× Platin20! D140.000aria.com.au
 Belgien (BRMA)0! S0! G 2× Platin20! D60.000ultratop.be
 Brasilien (PMB)0! S0! G Platin10! D60.000pro-musicabr.org.br
 Dänemark (IFPI)0! S0! G 2× Platin20! D180.000ifpi.dk
 Deutschland (BVMI)0! S Gold1 Platin10! D600.000musikindustrie.de
 Frankreich (SNEP)0! S0! G0! P Diamant1233.333snepmusique.com
 Italien (FIMI)0! S0! G 3× Platin30! D150.000fimi.it
 Kanada (MC)0! S0! G 2× Platin20! D160.000musiccanada.com
 Österreich (IFPI)0! S Gold10! P0! D15.000ifpi.at
 Polen (ZPAV)0! S0! G Platin10! D50.000olis.pl
 Portugal (AFP)0! S Gold1 Platin10! D15.000Einzelnachweise
 Schweiz (IFPI)0! S0! G Platin10! D30.000hitparade.ch
 Spanien (Promusicae)0! S0! G Platin10! D40.000elportaldemusica.es
 Vereinigte Staaten (RIAA)0! S 2× Gold2 6× Platin60! D7.000.000riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI) 3× Silber30! G Platin10! D1.200.000bpi.co.uk
Insgesamt 3× Silber3 5× Gold5 24× Platin24 Diamant1

Einzelnachweise

  1. Interview. Abgerufen am 2. August 2020 (englisch).
  2. Biografie. Abgerufen am 2. August 2020 (englisch).
  3. AllMusic-Biografie. Abgerufen am 2. August 2020 (englisch).
  4. Biografie. Abgerufen am 2. August 2020 (englisch).
  5. US-Chartplatzierungen. Abgerufen am 2. August 2020 (englisch).
  6. "I Hate U, I Love U"-UK-Charts. Abgerufen am 2. August 2020 (englisch).
  7. "I Hate U, I Love U"-Charts. Abgerufen am 2. August 2020.
  8. "Was It Even Real?"-VÖ-Datum. Abgerufen am 2. August 2020.
  9. Songtexte. Abgerufen am 2. August 2020 (englisch).
  10. Chartquellen: DE AT CH UK US
  11. TOP AFP/AUDIOGEST Semanas 1 a 13 de 2024. (PDF) audiogest.pt, abgerufen am 25. April 2024 (portugiesisch).
  12. TOP AFP/AUDIOGEST Semanas 1 a 52 de 2019. (PDF) audiogest.pt, abgerufen am 25. April 2024 (portugiesisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gold record icon.svg
Gold record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
Platinum record icon.svg
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Platinum record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
Silver record icon.svg
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Silver record icon
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Olivia O'Brien @ Mack Sennett Studios 09 26 2019 (49311330527) (cropped).jpg
Autor/Urheber: Justin Higuchi from Los Angeles, CA, USA, Lizenz: CC BY 2.0
Olivia O'Brien performing live at the ACURAxGENIUS event at Mack Sennett Studios on 09/26/2019.
Diamond record icon.svg
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diamond record icon