Oliverio Rincón
Zur Person | |
---|---|
Geburtsdatum | 24. April 1968 |
Nation | ![]() |
Disziplin | Straße |
Karriereende | 1998 |
Internationale Team(s) | |
1990 1991–1992 1993 1994–1996 1998 | Postobón-Manzana Kelme-Ibexpress Amaya Seguros ONCE Vitalicio Seguros-Grupo Generali |
Team(s) als Sportlicher Leiter | |
2012–2015 | Colombia |
Letzte Aktualisierung: 20. Februar 2021 |
Oliviero Rincón Quintana (* 24. April 1968 in Duitama, Boyacá) ist ein ehemaliger kolumbianischer Radrennfahrer.
Rincón startete seine Profikarriere 1990 beim kolumbianischen Radsportteam Postobón-Manzana. Seine größten Erfolge sind die Etappensiege bei den Grand Tours Tour de France 1993, Vuelta a España 1993, Giro d’Italia 1995 und Vuelta a España 1996. 1989 gewann er die Vuelta a Antioquia.
Nach dem Ende seiner Karriere als Aktiver nach Ende der Saison 1998 wurde er 2012 Sportlicher Leiter beim Team Colombia. Hier war er für die europäischen Rennen zuständig.[1] Diese Tätigkeit übte er bis 2015 aus.
Im Jahr 2000 wurde Rincón zweimal entführt und jedes Mal unversehrt von den Entführern wieder freigelassen.[2]
Ricons älterer Bruder Daniel Rincón war ebenfalls Radrennfahrer.
Erfolge
- 1990
- Clásica Nacional Marco Fidel Suárez
- 1991
- Gesamtwertung und zwei Etappen Escalada a Montjuïc
- eine Etappe Burgos-Rundfahrt
- 1993
- eine Etappe Tour de France
- eine Etappe Vuelta a España
- eine Etappe Critérium du Dauphiné Libéré
- 1994
- 1995
- eine Etappe Giro d’Italia
- 1996
- eine Etappe Vuelta a España
Grand-Tours-Platzierungen
Grand Tour | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | – | – | – | – | – | 5 | – | – | – |
![]() | – | – | – | 16 | DNF | – | – | – | DNF |
![]() | – | 10 | DNF | 4 | 5 | 62 | 49 | – | – |
Weblinks
- Oliverio Rincón in der Datenbank von Radsportseiten.com
- Oliverio Rincón in der Datenbank von ProCyclingStats.com
- Oliverio Rincón in der Datenbank von Radsportseiten.com
Einzelnachweise
- ↑ Equipo Colombia Coldeportes es una realidad para el 2012 – NUESTROCICLISMO. In: nuestrociclismo.com. 12. Oktober 2011, abgerufen am 22. Mai 2020 (spanisch).
- ↑ El ex ciclista Oliverio Rincón, liberado ileso por sus captores. In: elpais.com. 31. März 2000, abgerufen am 22. Mai 2020 (spanisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rincón, Oliverio |
ALTERNATIVNAMEN | Rincón Quintana, Oliverio |
KURZBESCHREIBUNG | kolumbianischer Straßenradsportler |
GEBURTSDATUM | 24. April 1968 |
GEBURTSORT | Duitama, Boyacá |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests
pink jersey. Used by:
- overall leader in Giro d'Italia
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests yellow jersey. Used by:
- Overall leader in Tour de France
- Overall leader in Tour de Suisse
- Youth leader in Eneco Pro Tour
- Overall leader in Tour de Pologne
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests
gold or amarillo jersey. Used by:
- overall leader in Vuelta a España