Oldřich Svoboda (Eishockeyspieler)

Tschechien  Oldřich Svoboda

Geburtsdatum28. Januar 1967
GeburtsortHradec Králové, Tschechoslowakei
Größe187 cm
Gewicht98 kg

PositionTorwart
FanghandLinks

Karrierestationen

1986–1992ASD Dukla Jihlava
1989–1990Tesla Pardubice
1992TPS Turku
1992–1994Reipas Lahti
1994–1995HC Vítkovice
HC Dukla Jihlava
1996–1999HC České Budějovice
1999–2000Moskitos Essen
2000–2002HC Znojemští Orli
2002–2003Molot-Prikamje Perm
2003–2004Bílí Tygři Liberec

Oldřich Svoboda (* 28. Januar 1967 in Hradec Králové, Tschechoslowakei) ist ein ehemaliger tschechischer Eishockeytorwart, der über viele Jahre in den höchsten Spielklassen Europas spielte und mit der tschechoslowakischen Nationalmannschaft bei den Olympischen Winterspielen 1992 die Bronzemedaille gewann. Seit 2007 ist er Präsident des HC Slavoj Český Krumlov, einem Amateurverein der Kreisliga.[1]

Karriere

Oldřich Svoboda stammt aus Hradec Králové, begann seine Karriere aber beim Armeesportklub ASD Dukla Jihlava. In der Saison 1986/87 war er noch Ersatztorhüter des Klubs, ehe er in der Saison 1987/88 mit 38 Einsätzen zum Stammtorhüter avancierte. In der Saison 1990/91 gewann er mit Dukla den Meistertitel der Tschechoslowakei.

Im Laufe der folgenden Spielzeit erhielt er durch die politischen Veränderungen in seiner Heimat die Möglichkeit, ins westeuropäische Ausland zu wechseln. Nach den Olympischen Winterspielen 1992 wurde er von TPS Turku aus der finnischen SM-liiga verpflichtet und absolvierte 15 Partien für den Klub. Danach folgten zwei Spielzeiten bei den Reipas Lahti, kam aber auch in der zweiten finnischen Liga bei Hermes Kokkola zum Einsatz. 1994 kehrte er nach Tschechien zurück und spielte je eine halbe Saison bei Dukla Jihlava und dem HC Vítkovice. Nach Ablauf der Saison erhielt er einen Vertrag vom HC České Budějovice, für den er bis 1999 in der Extraliga spielte. Zudem nahm er mit dem Klub an der European Hockey League 1996/97 teil, wo dieser das Playoff-Viertelfinale erreichte.

1999 wechselte er zu den Moskitos Essen, die zuvor den Aufstieg in die Deutsche Eishockey Liga geschafft hatten. Mit Radek Tóth stand ein weiterer tschechischer Torhüter bei den Moskitos unter Vertrag, der nach einer Verletzung von Svoboda für den Rest der Spielzeit zum Einsatz kam. Svoboda kehrte im Sommer 2000 nach Tschechien zurück und wurde vom HC Excalibur Znojemští Orli verpflichtet, wo er den zuvor eher erfolglosen Pavol Rybár als Stammtorhüter ersetzte.[2] Nach zwei Spielzeiten, in denen er mit den Adlern jeweils die Playoffs erreichte, erhielt er durch den 20-jährigen Martin Altrichter starke Konkurrenz auf der Torhüterposition, so dass er nur zwei Einsätze erhielt. Daher entschied er sich zu einem Wechsel und wurde von Molot-Prikamje Perm aus der russischen Superliga verpflichtet.

2003 kehrte er in seine Heimat zurück und wurde von den Bílí Tygři Liberec als Stammtorhüter verpflichtet. Ein Jahr später, im Sommer 2004, erhielt er das Angebot, im Unternehmen seines Schwiegervaters, welches unter anderem Glasfassaden herstellt, zu arbeiten und entschied sich, seine Karriere zu beenden. 2007 wurde er in seinem heutigen Wohnort Český Krumlov zum Präsidenten des Eishockeyvereins HC Slavoj gewählt.[3]

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

HauptrundePlayoffs
SaisonTeamLigaSpMinGTSaTGAASv%SpMinGTSaTGAASv%
1987/88ASD Dukla Jihlava1. Liga3820561073,12
1988/89ASD Dukla Jihlava1. Liga4626481383,13
1989/90ASD Dukla Jihlava1. Liga24
1989/90Tesla Pardubice1. Liga314,4786,2
1990/91ASD Dukla Jihlava1. Liga4828531092,2991,6
1991/92ASD Dukla Jihlava1. Liga281661718022.5691,9
1991/92TPS TurkuSM-liiga113,9188,733,3791,2
1992/93Reipas LahtiSM-liiga4525512145,0387,562,8093,4
1993/94Reipas LahtiSM-liiga2916611415,9988,4
1993/94Hermes KokkolaMestis124,0590,5
1994/95HC VítkoviceExtraliga12645332823,0789,5
1994/95HC Dukla JihlavaExtraliga15687403043,4988,3
1995/96HC České BudějoviceExtraliga3722057611212,0793,610600333143,3090,5
1996/97HC České BudějoviceExtraliga4826381112,5291,85310163,09
1997/98HC České BudějoviceExtraliga49266012612442,8490,8
1998/99HC České BudějoviceExtraliga47267011112942,4992,131668852,8991,4
1999/00Moskitos EssenDEL3317381129963,8788,8
2000/01HC Znojemští OrliExtraliga50285512415982,6192,87398161952,4192,4
2001/02HC Znojemští OrliExtraliga47267611414992,5692,97395242743,6592,0
2002/03HC Znojemští OrliExtraliga21204702,0094,6
2002/03Molot-Prikamje PermSuperliga16940422,5189,6
2003/04Bílí Tygři LiberecExtraliga382113938632,6490,3

International

Vertrat die Tschechoslowakei bei:

JahrTeamVeranstaltungGPPIMGAASv%
1986TschechoslowakeiU20-WM
1987TschechoslowakeiU20-WM703,0987,3
1991TschechoslowakeiWM202,0292,7
1991TschechoslowakeiCC
1992TschechoslowakeiOlympia102,0092,6
1992TschechoslowakeiWM
Junioren gesamt
Herren gesamt302,0292,7

(Legende zur Torhüterstatistik: GP oder Sp = Spiele insgesamt; W oder S = Siege; L oder N = Niederlagen; T oder U oder OT = Unentschieden oder Overtime- bzw. Shootout-Niederlage; Min. = Minuten; SOG oder SaT = Schüsse aufs Tor; GA oder GT = Gegentore; SO = Shutouts; GAA oder GTS = Gegentorschnitt; Sv% oder SVS% = Fangquote; EN = Empty Net Goal; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Einzelnachweise

  1. hcslavoj.cz,Vorstand des HC Slavoj (Memento vom 5. April 2011 im Internet Archive)
  2. hcorli.cz, Profil hráče - Oldřich Svoboda
  3. hokej.cz, Oldřich Svoboda vyměnil led za sklo, kromě podnikání také řídí klub z Českého Krumlova

Auf dieser Seite verwendete Medien