Ohlendorffs Park

Ohlendorffs Park ist eine Parkanlage im Hamburger Stadtteil Volksdorf. Der Park grenzt an die Eulenkrugstraße und die Straße Im Alten Dorfe, an der auch die Ohlendorff’sche Villa steht. Benannt wurde die Anlage nach Heinrich Ohlendorff. Der ca. 1,3 ha große Park ist frei zugänglich. Er befindet sich im 21. Jahrhundert im Besitz der Freien und Hansestadt Hamburg.

Ohlendorffs Park von der Eulenkrugstraße aus gesehen

Geschichte

Als Heinrich Ohlendorff das Grundstück für den späteren Park in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erwarb, betrieb er auf dem Gelände zunächst einen Gutshof. In den folgenden Jahren wurde die Fläche nach seinen Vorstellungen zu einem englischen Landschaftsgarten umgebaut.

Ausstattung

Der ursprüngliche Entwurf des Parks ist auch im 21. Jahrhundert in seiner Grundstruktur noch erkennbar. Geblieben ist eine geschwungene Wegeführung und eine halbkreisförmige Auffahrt zur Ohlendorff’schen Villa.

In Ohlendorffs Park stehen u. a. eine Immergrüne Eiche, eine Ende des 19. Jahrhunderts gesetzte Blutbuche, ein Urweltmammutbaum und Hänge-Buchen.

Ohlendorffs Park von der Straße Im Alten Dorfe aus gesehen
Commons: Ohlendorffs Park – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 53° 38′ 51,5″ N, 10° 9′ 58,5″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

DEU Hamburg-Wandsbek COA.svg
Das Wappen von Wandsbek mit Hut, Tasche und Stock des Wandsbecker Bothen in Silber auf blauem Grund. In der linken (heraldisch: vorderen) Wappenecke ist der Schild von Stormarn, ein weißer Schwan auf rotem Grund, enthalten.
Im Alten Dorfe 28 OhlendorffPark Hamburg-Volksdorf.JPG
Autor/Urheber: Vitavia, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ohlendorffs Park mit Villa Ohlendorff in Hamburg-Volksdorf, Blick von Eulenkrugstraße.
Dieses Bild zeigt ein Baudenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 28593(1652).
HH-Volksdorf Ohlendorffs Park.jpg
Autor/Urheber: An-d, Lizenz: CC BY-SA 3.0

HH-Volksdorf Ohlendorffs Park aus Richtung der Ohlendorffschen Villa

Dieses Bild zeigt ein Baudenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 31093.