Ny Carlsberg Glyptotek

Ny Carlsberg Glyptotek

Außenansicht der Ny Carlsberg Glyptotek
Daten
OrtKopenhagen, Dänemark
Art
Kunstmuseum
ArchitektVilhelm Dahlerup, Hack Kampmann
Eröffnung1888
Besucheranzahl (jährlich)350.000 (2008)
Website
www.glyptoteket.com (dänisch und englisch)

Ny Carlsberg Glyptotek ist ein Museum in Kopenhagen. Es zeigt sowohl antike Skulpturen des Mittelmeerraums aus Ägypten, Rom und Griechenland als auch moderne Skulpturen von Auguste Rodin und Edgar Degas. Dänische und französische Gemälde aus dem 19. und 20. Jahrhundert des Impressionismus und Post-Impressionismus ergänzen die Sammlung.

Geschichte

Die Bestände gehen zurück auf die Kunstsammlung des dänischen Industriellen Jacob Christian Jacobsen, dessen Sohn Carl Jacobsen die Sammlung bedeutend erweiterte und 1888 der Öffentlichkeit stiftete. Der Name leitet sich ab vom Namen der Brauerei Carlsberg mit den Zusätzen Neu und Glyptothek, also Skulpturensammlung. Carl Jacobsen wählte diesen Namen aus Begeisterung für die Glyptothek in München. Für die Sammlung wurde nach dem Entwurf der Architekten Vilhelm Dahlerup und Hack Kampmann das Gebäude am Dantes Plads in Kopenhagen errichtet. Auch heute noch finanziert sich das Museum über einen Obolus, der auf jede Flasche Bier der Brauerei Carlsberg aufgeschlagen wird. Es wird darüber hinaus von der Carlsberg-Stiftung unterstützt. Zum hundertjährigen Jubiläum der Antikensammlung im Jahr 2006 wurde das Gebäude umfangreich renoviert.

Architektur

Das ursprüngliche Museumsgebäude wurde von Vilhelm Dahlerup entworfen und 1897 fertiggestellt. Ein markantes Merkmal ist der Wintergarten mit seiner charakteristischen Kuppel, die warmes Licht in den grünen Raum bringt. 1996 wurde das Museum durch das Architekturbüro Henning Larsen erweitert. Der Anbau befindet sich im ehemaligen Konservatorenhof des Museums und ist über eine breite, sanft ansteigende, glasüberdachte Marmortreppe mit dem Wintergarten verbunden. Der Anbau entspricht den neuesten Sicherheitsstandards für den Umgang mit antiker Kunst. Die regulierbare Klimaanlage gewährleistet eine kontinuierliche Konservierung sowohl der eigenen als auch der ausgeliehenen Kunstwerke und ermöglicht es dem Museum, internationale Werke und Ausstellungen nach Kopenhagen zu holen.

Direktoren

  • Carl Jacobsen (1897–1914)
  • Helge Jacobsen (1914–1925)
  • Frederik Poulsen (1926–1943)
  • Vagn Poulsen (1943–1970)
  • Mogens Gjødesen (1970–1978)
  • Flemming Johansen (1978–1998)
  • Søren Dietz (1998–2001)
  • Flemming Friborg (2002–Februar 2017)
  • Christine Buhl Andersen (März 2017–Februar 2020)
  • Gertrud Hvidberg-Hansen (seit März 2020)

Abbildungen

Commons: Ny Carlsberg Glyptotek – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 55° 40′ 20″ N, 12° 34′ 18″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Sædemand.JPG
Sædemand, Constantin Meunier, 1896, Glyptoteket, København
Carl&Ottilia Jacobsen.jpg
Carl og Ottilia Jacobsen, Ejer af Ny Carlsberg og grundlægger af Ny Carlsberg Glyptotek
Bissen,Paris,Glyptoteket.jpg
Herman Wilhelm Bissen (1798–1868), Paris with the apple, 1830-1840, Glyptoteket
Nasothek.JPG
Autor/Urheber: Diagram Lajard, Lizenz: CC0
Nasothek in der Ny Carlsberg Glyptothek, Kopenhagen
Ny Carlsberg Glyptotek.jpg
(c) Henrik Sendelbach, CC BY-SA 3.0
Ny Carlsberg Glyptotek, Copenhagen.
Glyptoteket palme.JPG
Glyptoteket, Palmehaven med Vandmoderen af Kai Nielsen