Noyers-Saint-Martin
Noyers-Saint-Martin | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | ![]() | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Oise (60) | |
Arrondissement | Clermont | |
Kanton | Saint-Just-en-Chaussée | |
Gemeindeverband | L’Oise Picarde | |
Koordinaten | 49° 33′ N, 2° 16′ O | |
Höhe | 118–179 m | |
Fläche | 13,27 km² | |
Einwohner | 892 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 67 Einw./km² | |
Postleitzahl | 60480 | |
INSEE-Code | 60470 | |
![]() Mairie Noyers-Saint-Martin |
Noyers-Saint-Martin ist eine französische Gemeinde mit 892 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Clermont, zum Gemeindeverband L’Oise Picarde und zum Kanton Saint-Just-en-Chaussée.
Geographie
Die Gemeinde Noyers-Saint-Martin liegt auf der Wasserscheide zwischen Somme und Oise, 16 Kilometer nordöstlich von Beauvais. Zu Noyers gehören die Ortsteile Saint-Ladre und Gouy. Zwei Windkraftanlagen an der Grenze zur Nachbargemeinde Thieux sind Teil eines interkommunalen Windparks. Von 1891 bis 1961 verkehrte durch die Gemeinde die Meterbahnstrecke von Estrées-Saint-Denis über Froissy nach Crèvecœur-le-Grand.
Geschichte
Im Jahr 1472 setzten die Truppen Karls des Kühnen das Dorf Saint-Martin in Brand. Der Wiederaufbau erfolgte im damaligen Weiler Noyers.
Bevölkerung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 2021 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 566 | 593 | 604 | 589 | 657 | 709 | 734 | 769 | 898 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin aus dem 16. und 18. Jahrhundert
- Mehrere Souterrains (Muches) im Gemeindegebiet
- zwei Wassertürme
- sowjetischer Soldatenfriedhof mit 4643 Bestattungen und einem von Vladimir Surovtsev geschaffenen Denkmal aus dem Jahr 2002
- Kirche Saint-Martin
- Postamt
- Wasserturm
- Sowjetischer Soldatenfriedhof
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Vinckie, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Agence postale de la commune de Noyers-Saint-Martin (Oise).
Autor/Urheber: Vinckie, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Château d'eau de la commune de Noyers-Saint-Martin (Oise).
Autor/Urheber: Vinckie, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Eglise Saint-Martin et monument aux morts de la commune de Noyers-Saint-Martin (Oise).
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Noyers-Saint-Martin : Parti : au 1) burelé ondé d'argent et d'azur de 16 pièces, mantelé d'argent au noyer arraché au naturel posé sur la pointe du mantel, au 2) coupé au I d'argent aux trois lionceaux de gueules et au II d'azur aux trois fleurs de lys d'or.
Autor/Urheber: Claude Shoshany, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Tombes du Cimetière militaire soviétique de Noyers-Saint-Martin (Oise, France)
Autor/Urheber: Vinckie, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mairie de la commune de Noyers-Saint-Martin (Oise).