Nové Heřminovy

Nové Heřminovy
Wappen von Nové Heřminovy
Nové Heřminovy (Tschechien)
Basisdaten
Staat:Tschechien Tschechien
Historischer Landesteil:Schlesien
Region:Moravskoslezský kraj
Bezirk:Bruntál
Fläche:1103 ha
Geographische Lage:50° 1′ N, 17° 32′ O
Höhe:392 m n.m.
Einwohner:356 (1. Jan. 2023)[1]
Postleitzahl:792 01
Kfz-Kennzeichen:T
Verkehr
Straße:BruntálKrnov
Bahnanschluss:Milotice nad Opavou–Vrbno pod Pradědem
Struktur
Status:Gemeinde
Ortsteile:2
Verwaltung
Bürgermeister:Michaela Hermanová (Stand: 2023)
Adresse:Nové Heřminovy 122
792 01 Bruntál 1
Gemeindenummer:569551
Website:www.noveherminovy.eu

Nové Heřminovy (deutsch Neu Erbersdorf) ist eine Gemeinde im Okres Bruntál in Tschechien.

Geografische Lage

Nové Heřminovy liegt etwa 6 Kilometer nordöstlich von Bruntál und 54 Kilometer nordwestlich von Ostrava in der Region Tschechisch-Schlesien. Es liegt im Gebirgsmassiv Nízký Jeseník. Střelná mit 591 m ist der höchste Punkt der Ortsflur.

Ortszentrum von Nové Heřminovy mit Kapelle

Durch die Gemeinde fließt der Fluss Opava, an dem bis zum Jahr 2033 der Stausee Nové Heřminovy mit einer Fläche von etwa 130 ha gebaut werden soll.[2][3] Im Ort mündet der Oborenský potok (Spillendorfer Bach) in die Opava.

Geschichte

Der Ort wurde 1406 erstmals urkundlich erwähnt.

Ab 1938/39 lag Neu Erbersdorf als selbstständige politische Gemeinde im Reichsgau Sudetenland, Landkreis Freudenthal, Regierungsbezirk Troppau. Hier lebten im Jahre 1940 898 Einwohner.[4]

Gemeindegliederung

Die Gemeinde Nové Heřminovy besteht aus den Ortsteilen Kunov (Kunau) und Nové Heřminovy (Neu Erbersdorf).

Söhne und Töchter der Gemeinde

  • Engelbert Adam (1850–1919), österreichischer Schauspieler und Schriftsteller
Commons: Nové Heřminovy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2023 (PDF; 602 kB)
  2. Petra Sasínová: Důležitý krok. Povodí Odry požádalo o stavební povolení k přehradě Nové Heřminovy. In: Mladá fronta Dnes. 16. September 2025, abgerufen am 16. September 2025 (tschechisch).
  3. Markéta Kachlíková: Talsperre in Nové Heřminovy: Baugenehmigung beantragt. In: Radio Praha International. Český rozhlas, 16. September 2025, abgerufen am 16. September 2025.
  4. Das Ortsbuch für das Deutsche Reich. Ergänzungsband: Ostmark, Sudetengau, Memelland. Deutsche Verlagsgesellschaft, Berlin 1940, S. 17.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Czech Republic adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Tschechien
Nové Heřminovy, znak.jpg
Nové Heřminovy, znak. V červeném štítě se stříbrným kůlem vyrůstá ze zeleno-zlato-modře vlnitě děleného návrší modřín přirozené barvy.
Nové Heřminovy - kaple Nejsvětější Trojice (1).JPG
Autor/Urheber: MartinVeselka, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei zeigt das denkmalgeschützte Objekt in Tschechien mit der Nummer