Nottingham Trophy 2021/Damen

Nottingham Trophy 2021
Ergebnisse Herren
Datum14.6.2021 – 20.6.2021
Auflage6
Navigation2019 ◄ 2021 ► 2022
International Tennis Federation
AustragungsortNottingham
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
KategorieW100+H
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeRasen
Auslosung32E/24Q/16D
Preisgeld100.000 US$
WebsiteOffizielle Website
VorjahressiegerinRumänien Monica Niculescu
Vorjahressieger (Doppel)Brasilien Beatriz Haddad Maia
Brasilien Luisa Stefani
SiegerinBelgien Alison Van Uytvanck
Sieger (Doppel)Rumänien Monica Niculescu
Rumänien Elena-Gabriela Ruse
TurnierdirektorBen Murray
Turnier-SupervisorJane Harvey
Letzte direkte AnnahmeSerbien Olga Danilović (157)
Stand: 2. Juni 2021

Die Nottingham Trophy 2021 war ein Tennisturnier für Damen in Nottingham, Vereinigtes Königreich. Das Turnier wurde aus Ilkley nach Nottingham verlegt und fand als dessen Ersatz statt.

Das Rasenturnier war Teil der ITF Women’s World Tennis Tour 2021 und fand vom 14. Juni bis 20. Juni 2021 statt.

Qualifikation

Die Qualifikation für die Nottingham Trophy 2021 fand am 13. und 14. Juni 2021 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Folgende Spielerinnen hatten sich für den Hauptbewerb qualifiziert:

Qualifikantinnen
Japan Mayo HibiSpanien Cristina BucșaAustralien Arina Rodionova
Ukraine Darija SnihurAustralien Storm SandersRumänien Monica Niculescu

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Belgien Alison Van UytvanckSieg
02.Japan Nao Hibino1. Runde
03.Kasachstan Sarina Dijas1. Runde
04.Vereinigte Staaten Christina McHale1. Runde
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.China Volksrepublik Zhu Lin1. Runde

06.Italien Sara ErraniAchtelfinale

07.Bulgarien Wiktorija Tomowa1. Runde

08.Ungarn Tímea BabosAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Belgien A. Van Uytvanck66
Belgien Y. Bonaventure321Belgien A. Van Uytvanck646
WCVereinigtes Konigreich J. A. Burrage645Australien L. Cabrera161
Australien L. Cabrera3671Belgien A. Van Uytvanck66
QJapan M. Hibi44Belgien G. Minnen44
QSpanien C. Bucșa66QSpanien C. Bucșa644
Belgien G. Minnen366Belgien G. Minnen466
5China Volksrepublik L. Zhu6031Belgien A. Van Uytvanck626
3Kasachstan S. Dijas30rMexiko R. Zarazúa260
Mexiko R. Zarazúa61Mexiko R. Zarazúa76
Vereinigte Staaten K. Ahn44Polen K. Kawa682
Polen K. Kawa66Mexiko R. Zarazúa63
China Volksrepublik Xin. Wang76China Volksrepublik Xin. Wang10r
WCVereinigtes Konigreich M. Mutavdzic51China Volksrepublik Xin. Wang66
Serbien O. Danilović446Italien S. Errani34
6Italien S. Errani661Belgien A. Van Uytvanck66
7Bulgarien W. Tomowa32QAustralien Ar. Rodionova04
Frankreich O. Dodin66Frankreich O. Dodin6363
WCVereinigtes Konigreich S. Murray Sharan733QAustralien Ar. Rodionova367
QAustralien Ar. Rodionova566QAustralien Ar. Rodionova747
Ukraine A. Kalinina464China Volksrepublik Xiy. Wang65664
QUkraine D. Snihur646QUkraine D. Snihur653
China Volksrepublik Xiy. Wang67China Volksrepublik Xiy. Wang76
4Vereinigte Staaten C. McHale367QAustralien Ar. Rodionova6
8Ungarn T. Babos66Bulgarien Z. Pironkowa4r
Australien M. Inglis438Ungarn T. Babos33
WCVereinigtes Konigreich E. Raducanu76WCVereinigtes Konigreich E. Raducanu66
QAustralien S. Sanders632WCVereinigtes Konigreich E. Raducanu562
Russland K. Rachimowa622Bulgarien Z. Pironkowa77
QRumänien M. Niculescu76QRumänien M. Niculescu633
Bulgarien Z. Pironkowa66136Bulgarien Z. Pironkowa266
2Japan N. Hibino373

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Ungarn Tímea Babos
Australien Arina Rodionova
Halbfinale
02.Niederlande Lesley Pattinama Kerkhove
Vereinigte Staaten Sabrina Santamaria
Viertelfinale
03.Belgien Greet Minnen
Belgien Alison Van Uytvanck
1. Runde
04.Rumänien Monica Niculescu
Rumänien Elena-Gabriela Ruse
Sieg

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Ungarn T. Babos
Australien Ar. Rodionova
66
Russland W. Sawinych
China Volksrepublik L. Zhu
231Ungarn T. Babos
Australien Ar. Rodionova
66
Italien S. Errani
China Volksrepublik Xin. Wang
74[3]Vereinigte Staaten J. Loeb
Vereinigte Staaten C. McHale
02
Vereinigte Staaten J. Loeb
Vereinigte Staaten C. McHale
616[10]1Ungarn T. Babos
Australien Ar. Rodionova
656[5]
4Rumänien M. Niculescu
Rumänien E.-G. Ruse
664Rumänien M. Niculescu
Rumänien E.-G. Ruse
74[10]
Vereinigte Staaten K. Ahn
Australien L. Cabrera
304Rumänien M. Niculescu
Rumänien E.-G. Ruse
66
Belarus L. Marosawa
Russland K. Rachimowa
364Belgien Y. Bonaventure
Georgien E. Gorgodse
01
Belgien Y. Bonaventure
Georgien E. Gorgodse
674Rumänien M. Niculescu
Rumänien E.-G. Ruse
77
WCVereinigtes Konigreich M. Mutavdzic
Ungarn P. Udvardy
42Australien P. Hon
Australien S. Sanders
55
WCVereinigtes Konigreich N. Broady
Vereinigtes Konigreich S. Murray Sharan
66WCVereinigtes Konigreich N. Broady
Vereinigtes Konigreich S. Murray Sharan
643
Indien A. Raina
Mexiko R. Zarazúa
64[10]Indien A. Raina
Mexiko R. Zarazúa
76
3Belgien G. Minnen
Belgien A. Van Uytvanck
36[7]Indien A. Raina
Mexiko R. Zarazúa
32
WCBelgien M. Benoît
Vereinigtes Konigreich K. Bilchev
53Australien P. Hon
Australien S. Sanders
66
Australien P. Hon
Australien S. Sanders
76Australien P. Hon
Australien S. Sanders
66
Serbien O. Danilović
Bulgarien W. Tomowa
75[5]2Niederlande L. Pattinama Kerkhove
Vereinigte Staaten S. Santamaria
44
2Niederlande L. Pattinama Kerkhove
Vereinigte Staaten S. Santamaria
57[10]

Auf dieser Seite verwendete Medien