Norwegische Männer-Handballnationalmannschaft (Jugend)

Die norwegische Männer-Handballnationalmannschaft (Jugend) ist die Nationalauswahl Norwegens für Nachwuchsspieler der Altersklasse Jugend.

Definition Junioren und Jugend

Die Jugendauswahl steht altersmäßig unterhalb der Juniorenauswahl und der A-Nationalmannschaft.

Da sich die Leistungsfähigkeit von Sportlern altersabhängig unterscheidet, wird eine Klasseneinteilung vorgenommen. Unterhalb der Erwachsenenklasse Senioren werden die Sportler abhängig vom Geburtsjahr Altersklassen zugeteilt. Im deutschen Sprachraum wird dabei der Buchstabe U (steht für unter) vor das jeweilige Alter gesetzt. Die Junioren und Jugend genannten Sportler treten in den Altersklassen U 21 (unter 21 Jahren) und U 19 (unter 19 Jahren) an. Da für die Einteilung das Geburtsjahr ausschlaggebend ist, können die Sportler ihre Klassenzugehörigkeit während einer Saison beibehalten.

Beispiele: An den U-21-Wettbewerben im Jahr 2018 durften Spieler der Geburtsjahrgänge 1998 und 1999 teilnehmen. An den U-19-Wettbewerben des Jahres 2018 durften Spieler der Geburtsjahrgänge 2000 und 2001 teilnehmen.

Da die Altersklassen jeweils nur zwei Jahre behalten werden, ist die Fluktuation weit größer als bei den Erwachsenenauswahlen.

Wettbewerbe

Europäisches Olympisches Jugendfestival (U 17)

Am Europäischen Olympischen Jugendfestival (EYOF), das alle zwei Jahre ausgetragen wird, nehmen Nationalmannschaften der Altersklasse U17 teil.

Die norwegische Auswahl nahm mit nachstehend aufgeführten Ergebnissen teil:

Teilnahmen an Europäischen Olympischen Jugendfestivals (U 17)
JahrOrtTeamsPlatzAnmerkungen
2013Utrecht, Niederlande802.[1]
2015Tiflis, Georgien804.[2]
2017Győr, Ungarn8nicht teilgenommen
2019Baku, Aserbaidschan8
2022Zvolen, Slowakei8
2023Maribor, Slowenien806.[3]

Europameisterschaft der Jugend (U 18)

Die U-18-Europameisterschaften werden seit 1992 grundsätzlich alle zwei Jahre ausgetragen.

Die norwegische Auswahl nahm mit nachstehend aufgeführten Ergebnissen teil:

Teilnahmen an Europameisterschaften (U 18)
JahrLandTeamsPlatzAnmerkungen
1992Schweiz804.
1994Israel?nicht teilgenommen
1997Estland12
1999Portugal1211.[4]
2001Luxemburg12nicht teilgenommen
2003Slowakei12
2004Serbien und Montenegro16
2006Estland16
2008Tschechien1608.[5]
2010Montenegro1613.[6]
2012Österreich1609.[7]
2014Polen16nicht teilgenommen
2016Kroatien1612.[8]
2018Kroatien1611.[9]
2020SlowenienDas Turnier fiel wegen der COVID-19-Pandemie aus.
20211Kroatien1611.[10]
2022Montenegro1607.[11]
2024Montenegro24
1 
Die Europameisterschaft 2021 wurde ausnahmsweise als U-19-Turnier gespielt, um den pandemiebedingten Ausfall der Europameisterschaft 2020 auszugleichen.

Weltmeisterschaft der Jugend (U 19)

Die U-19-Weltmeisterschaften werden seit 2005 grundsätzlich alle zwei Jahre ausgetragen.

Die norwegische Auswahl nahm mit nachstehend aufgeführten Ergebnissen teil:

Teilnahmen an Weltmeisterschaften (U 19)
JahrLandTeamsPlatzAnmerkungen
2005Katar10nicht teilgenommen
2007Bahrain16
2009Tunesien2008.[12]
2011Argentinien20nicht teilgenommen
2013Ungarn2405.[13]
2015Russland2406.[14]
2017Georgien2417.[15]
2019Nordmazedonien2412.[16]
2021GriechenlandDas Turnier fiel wegen der COVID-19-Pandemie aus.
2023Kroatien3207.[17]

Einzelnachweise

  1. European Handball Federation - 2013 Men's European Youth Olympic Festival 17 / Final Tournament. Abgerufen am 29. Juli 2023 (englisch).
  2. European Handball Federation - 2015 Men's European Youth Olympic Festival 17 / Final Tournament. Abgerufen am 27. Januar 2023 (englisch).
  3. European Handball Federation - 2023 Men's European Youth Olympic Festival 17 / Final Tournament. Abgerufen am 29. Juli 2023 (englisch).
  4. European Handball Federation - 1999 Men's European Championship Youth / Qualification. Abgerufen am 27. Januar 2023 (englisch).
  5. European Handball Federation - 2008 Men's European Championship 18 / Final Round. Abgerufen am 27. Januar 2023 (englisch).
  6. European Handball Federation - 2010 Men's European Championship 18 / Final Tournament. Abgerufen am 27. Januar 2023 (englisch).
  7. European Handball Federation - 2012 Men's European Championship 18 / Final Tournament. Abgerufen am 27. Januar 2023 (englisch).
  8. European Handball Federation - 2016 Men's European Championship 18 / Final Tournament. Abgerufen am 27. Januar 2023 (englisch).
  9. European Handball Federation - 2018 M18 EURO / Final Tournament. Abgerufen am 27. Januar 2023 (englisch).
  10. European Handball Federation - 2021 M19 EURO / Men's 19 EHF EURO 2021 Final Tournament. Abgerufen am 27. Januar 2023 (englisch).
  11. European Handball Federation - 2022 M18 EURO / Final Tournament. Abgerufen am 27. Januar 2023 (englisch).
  12. Männer-Weltmeisterschaften 1938–2009. Archiviert vom Original am 5. Dezember 2010; abgerufen am 27. Januar 2023.
  13. IIHF MEN’S YOUTH WORLD CHAMPIONSHIP IN HUN 2013. 7. Juli 2014, archiviert vom Original am 7. Juli 2014; abgerufen am 27. Januar 2023.
  14. U19 WM 2015 Summary. (PDF) IHF, archiviert vom Original am 30. April 2016; abgerufen am 27. Januar 2023 (englisch).
  15. U19 WM 2017 Summary. (PDF) IHF, archiviert vom Original am 24. August 2017; abgerufen am 27. Januar 2023 (englisch).
  16. IHF U19 WM 2019 Summary. (PDF) IHF, archiviert vom Original am 27. August 2019; abgerufen am 27. Januar 2023 (englisch).
  17. IHF U19 WM 2023 Summary. (PDF) IHF, abgerufen am 14. August 2023 (englisch).