Nortkerque
| Nortkerque | ||
|---|---|---|
|  | 
 | |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Pas-de-Calais (62) | |
| Arrondissement | Calais | |
| Kanton | Marck | |
| Gemeindeverband | Région d’Audruicq | |
| Koordinaten | 50° 53′ N, 2° 2′ O | |
| Höhe | 3–25 m | |
| Fläche | 13,19 km² | |
| Einwohner | 1.743 (1. Januar 2020) | |
| Bevölkerungsdichte | 132 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 62370 | |
| INSEE-Code | 62621 | |
| Website | http://nortkerque.fr/ | |
| Rathaus (Mairie) von Nortkerque | ||
Nortkerque (ndl.: "Noordkerke"[1]) ist eine französische Gemeinde mit 1.743 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Sie gehört seit 2017 zum Arrondissement Calais (zuvor Saint-Omer) und zum Kanton Marck (bis 2015: Kanton Audruicq).
Geographie
Nortkerque liegt etwa 15 Kilometer südöstlich von Calais am Canal de Calais. Umgeben wird Nortkerque von den Nachbargemeinden Guemps und Offekerque im Norden, Nouvelle-Église im Nordosten, Audruicq im Osten, Zutkerque im Süden, Nielles-lès-Ardres im Südwesten sowie Ardres im Westen und Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 
| Einwohner | 978 | 1010 | 1051 | 1355 | 1539 | 1583 | 1595 | 1627 | 
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin, erster Bau aus dem Jahre 1269, 1595 zerstört, 1642 neu errichtet, während der französischen Revolution wieder zerstört und 1836 neu erbaut
- Pfarrhaus aus dem Jahre 1753
- Triumphbogen von 1754
- Schloss La Palme
- Schloss La Comtesse de la Valois
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ De Nederlanden in Frankrijk, Jozef van Overstraeten, 1969
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Havang(nl), Lizenz: CC0
Nortkerque (Pas-de-Calais) mairie
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la famille d'artois de Nortkerque :d’azur semé de fleurs de lys d’or à l’ecusson de gueules chargé d’une bande d’or brochant sur le tout.
Autor/Urheber: Havang(nl), Lizenz: CC0
Nortkerque (Pas-de-Calais) église Saint-Martin




