Northern League (Neuseeland)

Northern League
VerbandNorthern Region Football
Erstaustragung1965
Hierarchie2. Liga
Mannschaften12
Aktueller MeisterAuckland City (2.)
RekordsiegerBay Olympic,
Takapuna AFC,
Central United (je 4)
Aktuelle Saison2022
Websitenrf.org.nz
Qualifikation fürNational League Championship
RegionOFCVorlage:InfoboxFußballwettbwerb/Wartung/Kartenformat
National League Championship
NRFL Division 1

Die Northern League (früher NRFL Men's Premier) ist eine neuseeländische Fußballliga. Sie wird derzeit von dem Regionalverband Northern Region Football betrieben, welcher eine Unterorganisation von New Zealand Football ist. Sportlich ist sie seit 2021 auf der zweiten Ligaebene angesiedelt und stellt die regionale Qualifikation für die erstklassige Championship, der National League, welche nach dem Ende jeder Saison ausgetragen wird.

Geschichte

Ihre Ursprünge hat die Liga schon im Jahr 1965, als sie als höchste regionale Liga ausgetragen wurde, weil es keine nationale Liga zu der Zeit gab, war sie somit erstklassig. Nach der Einführung der ersten National League im Jahr 1970, wurde die Liga dann über die längste Zeit hindurch zweitklassig und fungierte nun als Unterbau, welcher Aufsteiger in die nationale Liga bestimmte.

Nach dem Ende der alten National League und der Einführung der auf Franchise-Klubs ausgelegten Football Championship, wurde die Liga für die verbliebenen Traditionsmannschaften zur höchsten Spielklasse. Mittlerweile hatte sie den Namen NRFL Men's Premier. Die Liga läuft so zwischen im neuseeländischen Herbst und Winter von April bis September.

Ursprünglich wurde die Liga als Unterbau für die im Jahr 1992 eingeführte New Zealand National Soccer League geschaffen. In dieser war sie dann bis 1999 zweitklassig, weil sie dann erst einmal eingestellt wurde. Zur Saison 2005 wurde sie nach der Einführung der geschlossenen Franchise-Liga New Zealand Football Championship als höchste regionale Liga für bestehende Amateur-Mannschaften wieder eingeführt.

Seit 2021

In neuer Form ist sie nun seit der Saison 2021 als Qualifikationsliga in der wieder neu eingeführten National League[1], zur Bestimmung der Teilnehmer an der Championship in der jeweiligen Saison. In dieser ist kein fester Aufstieg möglich, sondern alle Teilnehmer müssen sich über die Central League immer neu qualifizieren. Derzeit nehmen die vier besten Mannschaften einer Spielzeit an dieser Ausspielung teil. Die Mannschaft auf dem letzten Platz steigt in die NRFL Division 1 ab.

Bisherige Meister

SaisonTeam
1965Eastern Suburbs
1966
1967Ponsonby
1968Mount Wellington
1969
1970Mt. Albert
1971Takapuna
1972Hamilton Wanderers
1973North Shore United
1974Eden
1975Manurewa
1976Hamilton Wanderers
1977Courier Rangers
1978Manurewa
1979Hamilton Wanderers
1980Takapuna
1981East Coast Bays
1982Papatoetoe
1983University of Auckland
1984Hamilton Wanderers
1985Takapuna
1986Mount Maunganui
1987Waikato
1988Takapuna
1989Mount Roskill
1990Mt Albert-Ponsonby
1991Papatoetoe
1992Oratia United
1993Ellerslie
1994Mount Maunganui
1995Melville United
1996Lynn-Avon United
1997Mount Wellington
1998Metro FC
1999Tauranga City
2000
2001North Shore United
2002Glenfield Rovers
2003
2004Central United
2005Bay Olympic
2006
2007Central United
2008
2009Melville United
2010East Coast Bays
2011Bay Olympic
2012
2013East Coast Bays
2014Glenfield Rovers
2015Eastern Suburbs
2016Central United
2017Onehunga Sports
2018
2019North Shore United
2020keine Austragung
2021Auckland City
2022
2023noch nicht ausgespielt

Weblinks

Einzelnachweise

  1. New National League competition details confirmed (Memento vom 17. März 2021 im Internet Archive)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Fed nouvelle zelande.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo