Noam Mamu

Noam Mamu
NationIsrael Israel
Geburtstag13. März 2006 (18 Jahre)
Karriere
DisziplinSprint, Mittelstreckenlauf
Statusaktiv
Medaillenspiegel
U18-Europameisterschaften0 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Logo der EAA U18-Europameisterschaften
SilberJerusalem 2022800 m
letzte Änderung: 26. September 2024

Noam Mamu (* 13. März 2006) ist ein israelischer Leichtathlet, der im Sprint und im Mittelstreckenlauf an den Start geht.

Sportliche Laufbahn

Erste Erfahrungen bei internationalen Meisterschaften sammelte Noam Mamu im Jahr 2022, als er bei den U18-Europameisterschaften in Jerusalem in 1:51,79 min die Silbermedaille im 800-Meter-Lauf gewann. Anschließend siegte er in 47,60 s im 400-Meter-Lauf beim Europäischen Olympischen Jugendfestival (EYOF) in Banská Bystrica. Im Jahr darauf belegte er in der 3. Liga der Team-Europameisterschaft, die im Zuge der Europaspiele in Chorzów stattfand, in 1:56,05 min den sechsten Platz über 800 Meter und wurde in der Mixed-Staffel über 4-mal 400 Meter in 3:27,57 min Dritter. Anschließend belegte er beim EYOF in Maribor in 48,18 s den siebten Platz über 400 Meter und im August schied er bei den U20-Europameisterschaften in Jerusalem mit 47,20 s im Vorlauf aus. 2024 schied er bei den U20-Weltmeisterschaften in Lima mit 1:48,46 min im Halbfinale über 800 Meter aus.

In den Jahren 2022 und 2023 wurde Mamu israelischer Meister im 400-Meter-Lauf sowie 2022 und 2024 auch über 800 Meter.

Persönliche Bestleistungen

  • 400 Meter: 47,20 s, 7. August 2023 in Jerusalem (israelischer U20-Rekord)
  • 600 Meter: 1:16,03 min, 5. Mai 2024 in Pliezhausen
    • 600 Meter (Halle): 1:17,46 min, 3. Februar 2024 in Metz (europäische U20-Bestleistung)
  • 800 Meter: 1:47,18 min, 19. Juni 2024 in Nembro (israelischer U20-Rekord)
    • 800 Meter (Halle): 1:49,69 min, 27. Januar 2024 in Apeldoorn (israelischer U20-Rekord)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal