Nina Pekerman
Nina Pekerman (* 28. September 1977 in Chișinău) ist eine israelische Triathletin.
Werdegang
Nina Pekerman wurde in der Moldauischen SSR geboren und kam 1994 mit 17 Jahren nach Israel.[1]
2002 startete sie bei ihrem ersten Triathlon.
Im Juli 2005 gewann sie bei der Makkabiade im Triathlon. Sie ist israelische Triathlon-Landesmeisterin der Jahre 2004 bis 2007 und 2009.
Pekerman war für einige Jahre im Radsport aktiv und sie wurde 2008 hinter Leah Goldstein nationale Vize-Meisterin im Straßen-Radsport.[2]
Triathlon-Langdistanz seit 2009
2009 startete sie mit Training auf der Triathlon-Langdistanz und 2010 ging sie erstmals auf der Ironman-Distanz an den Start.
Seit 2012 ist Nina Pekerman als einzige Profi-Triathletin in Israel aktiv.
Bei den RFA Games wurde sie im Mai 2018 bei der Fitness-Meisterschaft in Tel Aviv Zweite in ihrer Altersklasse.[3] Sie lebt heute in Kfar Saba.
Sportliche Erfolge
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
29. März 2015 | 16 | Ironman South Africa | ![]() | 10:39:12 | |
30. Jan. 2015 | 2 | Israman | ![]() | 05:18:58 | Zweite auf der halben Ironman-Distanz – hinter der Italienerin Martina Dogana |
5. Okt. 2014 | 12 | Ironman Barcelona | ![]() | 09:29:09 | bei der Erstaustragung, persönliche Ironman-Bestzeit |
17. Jan. 2014 | 1 | Israman | ![]() | 11:17:42 | Siegerin auf der Ironman-Distanz[4][5] |
18. Aug. 2013 | 14 | Ironman Mont-Tremblant | ![]() | 10:19:24 | |
Juli 2013 | 22 | Ironman Germany | ![]() | 10:12:56 | Ironman-Europameisterschaft |
26. Mai 2013 | 20 | Ironman 70.3 Austria | ![]() | 04:57 | Das Rennen musste witterungsbedingt auf verkürztem Kurs ohne die Schwimmdistanz ausgetragen werden. |
14. Apr. 2013 | 10 | Ironman South Africa | ![]() | 10:34:25 | |
25. Jan. 2013 | 1 | Israman | ![]() | 05:43:44 | Siegerin auf der halben Ironman-Distanz – 31 Minuten hinter dem Sieger der Männer |
Juli 2012 | 10 | Ironman Germany | ![]() | 09:55:38 | |
Jan. 2012 | 1 | Israman | ![]() | 05:28:22 | Siegerin auf der halben Ironman-Distanz |
Okt. 2011 | 20 | Ironman Hawaii | ![]() | 09:45:35 | Weltmeisterin der Altersklasse W30-34 |
Jan. 2011 | 1 | Israman | ![]() | 05:18:43 | Siegerin auf der halben Ironman-Distanz |
24. Juli 2011 | 12 | Ironman Germany | ![]() | 10:03:50 | Ironman-Europameisterschaft |
9. Okt. 2010 | 26 | Ironman Hawaii | ![]() | 09:55:19 | Weltmeisterin der Altersklasse W30-34 |
4. Juli 2010 | 10 | Ironman Germany | ![]() | 09:47:25 | Zweite in der Altersklasse W30-34 |
Jan. 2010 | 1 | Israman | ![]() | 10:35:56 | Siegerin auf der Ironman-Distanz; Pekerman erreichte das Ziel als Fünfte aller Starter[6] |
Jan. 2009 | 1 | Israman | ![]() | 05:24:27 | Siegerin auf der halben Ironman-Distanz |
2009 | 1 | ISR Triathlon National Championships | ![]() | ||
2007 | 1 | ISR Triathlon National Championships | ![]() | ||
2006 | 1 | ISR Triathlon National Championships | ![]() | ||
Juli 2005 | 1 | Maccabiah Games Triathlon | ![]() | ||
2005 | 1 | ISR Triathlon National Championships | ![]() | ||
2004 | 1 | ISR Triathlon National Championships | ![]() |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
Mai 2018 | 2 | RFA Games | ![]() | Fitness-Meisterschaft in der Klasse Women 40+ |
(DNF – Did Not Finish)
Weblinks
- Profil und Resultate von Nina Pekerman in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 24. Mai 2018 (englisch).
- Offizielle Webseite von Nina Pekerman
Einzelnachweise
- ↑ For those who don't know me...
- ↑ National Championship, Road, ITT, Elite, Israel (F) 2008
- ↑ RFA Games 2018
- ↑ Tough times at Israman (17. Januar 2014)
- ↑ Allein mit sich und dem Wind (22. Januar 2014)
- ↑ Israel’s rising pro Ironwoman (7. Februar 2013)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pekerman, Nina |
KURZBESCHREIBUNG | israelische Triathletin |
GEBURTSDATUM | 28. September 1977 |
GEBURTSORT | Chișinău |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictogramme officiel triathlon olympique
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Autor/Urheber: Guyav99, Lizenz: CC BY-SA 3.0
זוהי תמונה שצולמה על ידי בתחרות איש הברזל בניו יורק באוגוסט 2012