Nils Mai

Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.
Zur Löschdiskussion

Begründung: Enzyklopädische Relevanz nicht erkennbar. --Kawona67 (Diskussion) 10:03, 29. Aug. 2024 (CEST)

Nils Mai bei der XCE-WM in Aalen 2024

Nils Mai (* 1998)[1] ist ein deutscher Radrennfahrer und Redakteur, welcher sich auf Cross-Country spezialisiert hat. Seit dem Jahr 2023 ist er im UCI-Mountainbike-Eliminator-Weltcup vertreten.

Leben

Nils Mai wuchs in Heidenheim an der Brenz auf und schloss 2018 seine Ausbildung zum Metallbauer ab. Mit 18 Jahren machte er sich selbstständig und arbeitete für verschiedene Magazine in der Fahrradbranche, unter anderem dem 41Pusblishing Verlag[2] (Enduro Magazine, Gran Fondo Cycling Magazine, E-Mountainbike Magazine, Downtown Magazine) und dem Gravity Magazine[3]. Parallel dazu fuhr er unter anderem einige Rennen der European 4 Cross Series und konnte dort einige Rennen für sich entscheiden.[4][5][6]

Vor seiner Zeit im Bike Team Steinweiler gründete er eigenes (Open) Team, das SJS-Biketeam.[7] Mai nimmt an verschiedenen Disziplinen des Radsports[8] teil. Er fährt für das Bike Team Steinweiler (BTS/Heimatverein Steinweiler), welches im BDR gelistet ist.[9] Seit 2023 spezialisiert er sich allerdings auf Cross-Country-Eliminator (XCE) und allgemein XC-Rennen. Zuvor war er hauptsächlich Four Cross und Pumptrack gefahren und hatte dort einige Rennen gewonnen.

Erfolge

2023 konnte Nils Mai einige Cross-Country-Rennen auf dem Podest beenden, unter anderem das XCO-Rennen des MTB-Ostalb-Cups[10] in der Elite. In seiner ersten Weltcup-Saison konnte er sich einige Plätze in der Top-20[11] sichern.

2024 wurde Mai für die Weltmeisterschaft im XCE nominiert und erreichte dort Platz 34.[12] Damit ist er im Deutschen-Kader des XCE-Teams vom BDR (Bund-Deutscher-Radfahrer) und vertritt das Deutsche Team bei internationalen Rennen[13]. Die Deutsche XCE-Meisterschaft schloss Nils Mai 2024 mit Platz 7 ab. Bei einigen internationelen XCE- und XCC-Rennen konnte er sich Top-10 Platzierungen erkämpfen. Beim XCC sowie im XCE-Rennen der Continental Series in Geleen erreichte er den 7. Rang.[14]

Einzelnachweise

  1. Nils Mai bei rad-net.de. Abgerufen am 28. August 2024.
  2. Nils Mai: Das neue FOCUS JAM 6.0 LTD 2022 im ersten Test – Verspieltes Trail-Bike für Jump- und Flowtrails? 22. April 2021, abgerufen am 27. August 2024 (deutsch).
  3. Redaktion: Story: Sonne, Wellen, Sprünge? Four Cross Aktion nahe der französischen Grenze (inkl. Trackcheck). In: Gravity MTB Magazine. 4. Juli 2018, abgerufen am 27. August 2024 (deutsch).
  4. Pro Gesamtwertung 2022 European 4Cross Series. Abgerufen am 4. September 2024.
  5. Gesamtwertung European 4Cross Series 2017. Abgerufen am 29. August 2024.
  6. Redaktion: Wir waren dabei! Red Bull Pumptrack World Championship in Neunkirchen. In: Gravity MTB Magazine. 8. Mai 2018, abgerufen am 29. August 2024 (deutsch).
  7. 20 Jahre SJS Bikes in Heidenheim-Schnaitheim - SJS Bikes. Abgerufen am 29. August 2024.
  8. Rennbericht European 4Cross Series. Abgerufen am 29. August 2024.
  9. Nils Mai bei rad-net.de. Abgerufen am 29. August 2024.
  10. https://my.raceresult.com/253955/results
  11. MAI Nils. Abgerufen am 27. August 2024 (spanisch).
  12. Nils Mai firstcycling.com
  13. Instagram. Abgerufen am 29. August 2024.
  14. https://my.raceresult.com/279851/results#0_2F4831

Auf dieser Seite verwendete Medien

XCE Champs Aalen 02.jpg
Autor/Urheber: N20000, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Aalen