Neuseeländische Cricket-Nationalmannschaft in Indien in der Saison 2016/17
Die Tour der neuseeländischen Cricket-Nationalmannschaft nach Indien in der Saison 2016/17 fand vom 22. September bis zum 29. Oktober 2016 statt. Die internationale Cricket-Tour war Bestandteil der Internationalen Cricket-Saison 2016/17 und umfasste drei Tests und fünf ODIs. Indien gewann die Test-Serie 3–0 und die ODI-Serie 3–2.
Vorgeschichte
Für beide Mannschaften ist es die erste Tour der Saison. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften bei einer Tour fand in der Saison 2013/14 in Neuseeland statt. Ursprünglich war angedacht worden einen Test als Tag-Nacht-Test durchzuführen,[1] dieses wurde jedoch nicht weiter verfolgt.[2]
Stadien
Austragungsorte der Tour |
Die folgenden Stadien wurden für die Tour als Austragungsort vorgesehen und am 9. Juni 2016 bekanntgegeben.[3]
| Stadion | Stadt | Kapazität | Spiele |
|---|---|---|---|
| Feroz Shah Kotla | Delhi | 48.000 | 2. ODI |
| Himachal Pradesh Cricket Association Stadium | Dharamsala | 23.000 | 1. ODI |
| Holkar Stadium | Indore | 30.000 | 3. Test |
| Eden Gardens | Kolkata | 82.000 | 2. Test |
| Green Park Stadium | Kanpur | 33.000 | 1. Test |
| Punjab Cricket Association Stadium | Mohali | 35.000 | 3. ODI |
| JSCA International Stadium Complex | Ranchi | 39.133 | 4. ODI |
| ACA-VDCA Cricket Stadium | Visakhapatnam | 30.000 | 5. ODI |
Kaderlisten
Neuseeland benannte seinen Test-Kader am 6. September[4] und seinen ODI-Kader am 19. September 2016.[5] Indien benannte seinen Test-Kader am 12. September[6] und seinen ODI-Kader am 6. Oktober 2016.[7]
| Test | ODI | ||
|---|---|---|---|
Tour Match
| 16. – 18. September Scorecard | Delhi | 324-7d (75) & 235 (66.4) | – | Mumbai 464-8d (114) |
| Remis | ||||
Tests
Erster Test in Kanpur
| 22. – 26. September Scorecard | Kanpur | 318 (97) & 377-5d (107.2) | – | 262 (95.5) & 236 (87.3) |
| Indien gewinnt mit 197 Runs | ||||
Zweiter Test in Kolkata
| 30. September – 3. Oktober Scorecard | Kolkata | 316 (104.5) & 263 (76.5) | – | 204 (53) & 197 (81.1) |
| Indien gewinnt mit 178 Runs | ||||
Dritter Test in Indore
| 8. – 11. Oktober Scorecard | Indore | 557-5d (169) & 216-3 (49) | – | 299 (90.2) & 153 (44.5) |
| Indien gewinnt mit 321 Runs | ||||
Der Inder Ravindra Jadeja wurde mit einer Geldstrafe belegt, weil er den Pitch unnötigerweise beschädigt hatte.[8]
One-Day Internationals
Erstes ODI in Dharamsala
| 16. Oktober Scorecard | Dharamsala | 190 (43.5) | – | 194-4 (33.1) |
| Indien gewinnt mit 6 Wickets | ||||
Zweites ODI in Delhi
| 20. Oktober Scorecard | Delhi | 242-9 (50) | – | 236 (49.3) |
| Neuseeland gewinnt mit 6 Runs | ||||
Drittes ODI in Mohali
| 23. Oktober Scorecard | Mohali | 285 (49.4) | – | 289-3 (48.2) |
| Indien gewinnt mit 7 Wickets | ||||
Viertes ODI in Ranchi
| 26. Oktober Scorecard | Ranchi | 260-7 (50) | – | 241 (48.4) |
| Neuseeland gewinnt mit 19 Runs | ||||
Fünftes ODI in Visakhapatnam
| 29. Oktober Scorecard | Visakhapatnam | 269-6 (50) | – | 79 (23.1) |
| Indien gewinnt mit 190 Runs | ||||
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ 'India to host day-night Test against New Zealand' (englisch) Cricinfo. 21. April 2016. Abgerufen am 17. August 2016.
- ↑ No day-night Test in India-NZ series (englisch) Cricinfo. 28. Juni 2016. Abgerufen am 17. August 2016.
- ↑ BCCI ushers in big home season: 13 Tests, six new venues (englisch) Cricinfo. 9. Juni 2016. Abgerufen am 17. August 2016.
- ↑ Neesham returns to New Zealand Test squad (englisch) Cricinfo. 6. September 2016. Abgerufen am 19. September 2016.
- ↑ Corey Anderson returns to ODI squad as specialist batsman (englisch) Cricinfo. 19. September 2016. Abgerufen am 19. September 2016.
- ↑ India at full strength for New Zealand Tests (englisch) Cricinfo. 12. September 2016. Abgerufen am 19. September 2016.
- ↑ Ashwin, Jadeja, Shami rested for first three ODIs (englisch) Cricinfo. 6. Oktober 2016. Abgerufen am 5. November 2016.
- ↑ Sidharth Monga: Jadeja fined 50% of match fees (englisch) Cricinfo. 9. Oktober 2016. Abgerufen am 5. November 2016.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: AshwiniKalantri, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of India with Indian claimed territories in grey. Equirectangular projection. Strechted by 106.0%. Geographic limits of the map: * N: 37.5° N * S: 5.0° N * W: 67.0° E * E: 99.0° E Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.