Neu-Lichtenegg
| Neu-Lichtenegg | |
|---|---|
| Staat | Deutschland |
| Ort | Illmensee-Lichtenegg |
| Entstehungszeit | um 1300 |
| Burgentyp | Höhenburg, Spornlage |
| Erhaltungszustand | Burgstall, Grabenrest |
| Geographische Lage | 47° 50′ N, 9° 23′ O |
| Höhenlage | 790 m ü. NHN |
Die Neu-Lichtenegg ist eine abgegangene Spornburg auf 790 m ü. NHN 300 Meter westlich von Lichtenegg,[1] einem Ortsteil der Gemeinde Illmensee im Landkreis Sigmaringen in Baden-Württemberg.
Die Burg wurde um 1300 erbaut und 1309 als „castrum“ erwähnt. 1372 waren auf Lichtenegg die Herren von Ramsberg ansässig.[2][3]
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Eintrag zu Neu-Lichtenegg in der privaten Datenbank Alle Burgen.
- ↑ Lichtenegg bei leo-bw.de
- ↑ Vgl. Verwaltungsraum Pfullendorf. In: Das Land Baden-Württemberg. Amtliche Beschreibung nach Kreisen und Gemeinden. Band VII: Regierungsbezirk Tübingen. hrsg. von d. Landesarchivdirektion Baden-Württemberg, Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart 1978, ISBN 3-17-004807-4. S. 834–850, hier: Illmensee a) Illmensee, S. 844.
