Neil Edward Tiedemann

Wappen von Neil Edward Tiedemann

Neil Edward Tiedemann CP (* 5. März 1948 in Brooklyn) ist ein US-amerikanischer Ordensgeistlicher und Weihbischof in Brooklyn.

Leben

Neil Edward Tiedemann trat der Ordensgemeinschaft der Passionisten bei, legte am 22. August 1971 die Profess ab und empfing am 16. Mai 1975 die Priesterweihe.

Papst Benedikt XVI. ernannte ihn am 20. Mai 2008 zum Bischof von Mandeville. Der Erzbischof von Kingston in Jamaika, Donald James Reece, spendete ihm am 6. August desselben Jahres die Bischofsweihe; Mitkonsekratoren waren Thomas Vose Daily, Bischof von Brooklyn, und Charles Henry Dufour, Bischof von Montego Bay.

Am 29. April 2016 ernannte ihn Papst Franziskus zum Titularbischof von Cova und zum Weihbischof in Brooklyn.[1]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Nomina di Ausiliare di Brooklyn (U.S.A.). In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 29. April 2016, abgerufen am 29. April 2016 (italienisch).
VorgängerAmtNachfolger
Gordon Dunlap Bennett SJBischof von Mandeville
2008–2016
John Derek Persaud

Auf dieser Seite verwendete Medien

Coat of arms of Neil Edward Tiedemann.svg
(c) I, SajoR, CC BY-SA 2.5
Coat of arms of the Bishop Neil Edward Tiedemann, bishop of Mandeville, Jamaica (Antilles).