Neiafu (Vavaʻu)
| Neiafu | ||
|---|---|---|
| Koordinaten | 18° 39′ S, 173° 59′ W | |
| Basisdaten | ||
| Staat | Tonga | |
| Division | Vavaʻu | |
| Distrikt | Neiafu | |
| ISO 3166-2 | TO-05 | |
| Einwohner | 3825 (2021) | |
(c) Msdstefan, CC BY-SA 3.0 Luftaufnahme von Neiafu  | ||
Neiafu ist Hauptort und größte Stadt der Inselgruppe Vavaʻu im Norden des pazifischen Königreichs Tonga sowie einer der sechs Distrikte der Division Vavaʻu.[1]
Der Ort Neiafu hat 3825 Einwohner (Stand 2021).[2]
Die Stadt liegt am Port of Refuge, einem Tiefwasserhafen an der Südküste von ʻUtu Vavaʻu, der Hauptinsel des Vavaʻu-Archipels, der auch von Kreuzfahrtschiffen angefahren wird.[3] Die höchste Erhebung ist mit 131 m der Mount Talau mit seiner charakteristischen abgeflachten Silhouette. In Neiafu befindet sich Banken, Schulen, eine Polizeistation und ein Krankenhaus.[4]
Verwaltung
Im Jahr 2021 hatte der Distrikt Neiafu 5345 Einwohner.[2] Zum Distrikt gehören die folgenden Ortschaften:
| Dorf | Einwohner (2021)[2]  | 
|---|---|
| Neiafu | 3825 | 
| Makave | 354 | 
| Toula | 380 | 
| ʻUtui | 307 | 
| Ofu | 126 | 
| Okoa | 273 | 
| Oloʻua | 80 | 
| Kenutu | 0 | 
Tourismus
Aufgrund der Lage, der Ankerplätze und der Möglichkeiten für Versorgung und Reparaturen ist Neiafu beliebt bei Segel- und Kreuzfahrtouristen. Einer der beliebten Plätze ist die Insel Mala westlich von Neiafu.
Filmische Rezeption
Neiafu ist ein Dreh- und Handlungsort des Films „Somewhere in Tonga“ von Florian Schewe aus dem Jahr 2017.
Literatur
- A. H. Wood: History and Geography of Tonga, Wilton and Horton, Nukuʻalofa 1938.
 
Einzelnachweise
- ↑ Tonga Government Gazette Supplement Extraordinary Nr. 18 (2019). Kingdom of Tonga – Crown Law Department, 18. September 2019 (englisch, tongaisch, ago.gov.to [PDF; 96 kB; abgerufen am 30. März 2023]).
 - ↑ a b c Sione Lolohea (Hrsg.): Tonga Census of Population and Housing 2021 – Volume 1: Basic Tables. Tonga Statistics Department, 2021, Table G 3: Population growth by division, district, village and region (2016–2021), S. 25–30, hier: S. 27 (englisch, Downloadlink [PDF; 15,3 MB; abgerufen am 30. März 2023]).
 - ↑ geonames.org.
 - ↑ geonames.
 
Auf dieser Seite verwendete Medien
Vava'u, Tonga, Pacific Ocean
Autor/Urheber: Eric Gaba (Sting - fr:Sting), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blank administrative map of Tonga, for geo-location purposes.

