Nayah

Nayah, (* 1960 in Perpignan[1], eigentlich Sylvie Mestre) ist eine französische Sängerin. Sie vertrat Frankreich beim Eurovision Song Contest 1999 in Jerusalem.
Leben
Nayah absolvierte eine Ausbildung am Conservatoire musical et d’art dramatique in Perpignan. Sie wurde seitens der Medien mit der Neuen Religiösen Bewegung der Raelisten in Verbindung gebracht, der sie in ihren Jugendjahren angehört haben soll.[2]
Erfolge
- 1990: Teilnahme am Schweizer Vorentscheid zum Eurovision Song Contest.
- 1996: „Gold Wandering Entertainer“
- 1997: 1. Preis beim St. Aubin-Wettbewerb in der Schweiz
- 1999: Teilnahme am Eurovision Song Contest
Eurovision Song Contest
1990 nahm Nayah am Schweizer Vorentscheid teil, scheiterte jedoch. 1999 nahm sie an der französischen Vorentscheidung teil, diese gewann sie mit dem Titel Je veux donner ma voix (deutsch: „Ich will meine Stimme geben“). Beim Contest in Jerusalem erreichte sie jedoch mit 14 Punkten nur einen 19. Platz bei 23 Teilnehmern.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ http://www.la-clau.net/info/nayah-marraine-du-telethon-a-perpignan-pourrait-etre-membre-de-la-secte-des-raeliens-1393
- ↑ http://www.lexpress.fr/informations/les-fausses-notes-de-nayah_633765.html
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nayah |
ALTERNATIVNAMEN | Mestre, Sylvie (wirklicher Name) |
KURZBESCHREIBUNG | französische Sängerin |
GEBURTSDATUM | 1960 |
GEBURTSORT | Perpignan |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Autor/Urheber: Erio Tac (Perpignan), Lizenz: CC BY-SA 3.0
La chanteuse française Nayah en juin 2011.
Autor/Urheber: Jlechuga86, Lizenz: CC BY 3.0
Logo français au Concours Eurovision de la chanson