Naturschutzgebiet Wald bei Müllerhof

Naturschutzgebiet Wald bei Müllerhof

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Naturschutzgebiet Wald bei Müllerhof

Naturschutzgebiet Wald bei Müllerhof

LageLeichlingen (Rheinland), Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Fläche6,83 ha
KennungGL-009
WDPA-ID555552577
Geographische Lage51° 7′ N, 7° 0′ O
Naturschutzgebiet Wald bei Müllerhof (Nordrhein-Westfalen)
Naturschutzgebiet Wald bei Müllerhof (Nordrhein-Westfalen)
Meereshöhevon 62 m bis 68 m (ø 65 m)
Einrichtungsdatum1989
RahmenplanLandschaftsplan Burscheid und Leichlingen
VerwaltungUntere Landschaftsbehörde Rheinisch-Bergischer Kreis
Gut Müllerhof – das NSG liegt rechts hinter dem Gebäudekomplex

Das Naturschutzgebiet Wald bei Müllerhof liegt westlich angrenzend zum Gut Müllerhof in der Stadt Leichlingen (Rheinland) im Rheinisch-Bergischen Kreis, dessen umfangreicher Gebäudekomplex erst Ende des 20. Jahrhunderts entworfen wurde und noch in der Ausbauphase ist.[1]

Nach Norden reicht das NSG bis an die Gemeindegrenze von Solingen. Die Zufahrtstraße zum Anwesen bildet die Abgrenzung nach Süden.[2][3]

Beschreibung

Es handelt sich um einen Laubwaldbestand, der von einem begradigten Bach durchflossen wird. Im Westen gibt es einen Eschenwald mit einer deckenden Krautvegetation und im Osten einen Erlenwald, in dem Brombeeren dominieren. Auf der erhöhten Fläche stockt ein Buchen-Eichenwald am Rand zum Erlenwald auf. Die Eichen haben einen Stammdurchmesser von 40 bis 50 cm, die Buchen von 30 bis 40 cm. In der Strauchschicht ist neben Schlehe und Faulbaum auch Stechpalme anzutreffen. Im Nordosten des Bestandes wächst ein zum Teil mehrstämmiger Erlenwald mit Eschen und Hybridpappel-Überhältern. Der stellenweise moosreiche Bestand ist von Entwässerungsrinnen durchzogen, die ebenfalls die Bachvegetation aufweisen. Der ehemalige Bachlauf ist noch als leichte Vertiefung im Gelände zu erkennen. Im Süden des Bestandes wächst ein sehr lichter Buchenwald mit starkem Baumholz (Stammdurchmesser 50 bis 70 cm) und nur sehr wenig deckender Krautvegetation. Im Bestand sind große Holzscheithaufen sowie große Mengen von Gehölz- und Grasschnitt abgelagert worden.

Schutzziele

Das Gebiet wird zur Erhaltung der Lebensgemeinschaften und Lebensstätten bestimmter wildwachsender Pflanzen, zum Beispiel Bruchwald und Auenwald sowie Altholzbestände, und wildlebender Tierarten sowie aus naturgeschichtlichen Gründen wegen der Seltenheit und besonderen Eigenart des Gebietes geschützt.[4]

Siehe auch

Commons: Naturschutzgebiet Wald bei Müllerhof – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. [1]| Gut Müllerhof zur Motte
  2. Karte Naturschutzgebiet Wald bei Müllerhof auf openstreetmap.org
  3. Naturschutzgebiet Wald bei Müllerhof in der World Database on Protected Areas (englisch)
  4. Naturschutzgebiet „Wald bei Müllerhof“ im Fachinformationssystem des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen

Auf dieser Seite verwendete Medien

North Rhine-Westphalia location map 05.svg
Positionskarte Nordrhein-Westfalen, Germany. Geographische Begrenzung der Karte:
Naturschutzgebiet.svg
Naturschutzgebietsschild in Teilen Deutschlands
NSG Wald bei Müllerhof (5).jpg
Autor/Urheber: DiAuras, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Wald bei Müllerhof
NSG Wald bei Müllerhof (4).jpg
Autor/Urheber: DiAuras, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Wald bei Müllerhof
NSG Wald bei Müllerhof (8).jpg
Autor/Urheber: DiAuras, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Wald bei Müllerhof
NSG Wald bei Müllerhof (13).jpg
Autor/Urheber: DiAuras, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmal am Eingangsbereich zum Müllerhof - gehört zum Naturschutzgebiet Wald bei Müllerhof
NSG Wald bei Müllerhof (9).jpg
Autor/Urheber: DiAuras, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fruchtstände des Aronstabes im Naturschutzgebiet Wald bei Müllerhof
NSG Wald bei Müllerhof (14).jpg
Autor/Urheber: DiAuras, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmal am Eingangsbereich zum Müllerhof - gehört zum Naturschutzgebiet Wald bei Müllerhof
NSG Wald bei Müllerhof (12).jpg
Autor/Urheber: DiAuras, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Wald bei Müllerhof
NSG Wald bei Müllerhof (1).jpg
Autor/Urheber: DiAuras, Lizenz: CC BY-SA 4.0
südliche Grenze des Naturschutzgebietes Wald bei Müllerhof - links die Zufahrstraße
NSG Wald bei Müllerhof (10).jpg
Autor/Urheber: DiAuras, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blick von der Zufahrtstraße zum Gut Müllerhof in das Naturschutzgebiet Wald bei Müllerhof
Müllerhof (Leichlingen).jpg
Autor/Urheber: DiAuras, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Müllerhof (Leichlingen)