Naturschutzgebiet Bildchen

Naturschutzgebiet Bildchen

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

LageAachen, Städteregion Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Fläche4,7 ha
KennungACS-005
WDPA-ID162414
Geographische Lage50° 44′ N, 6° 2′ O
Naturschutzgebiet Bildchen (Nordrhein-Westfalen)
Naturschutzgebiet Bildchen (Nordrhein-Westfalen)
Einrichtungsdatum1988
RahmenplanLandschaftsplan Aachen
VerwaltungUntere Landschaftsbehörde der Städteregion Aachen
f2

Das Naturschutzgebiet Bildchen liegt im südlichen Gebiet der Stadt Aachen, westlich der Lütticher Straße zwischen dem Straßendorf Bildchen und der belgischen Grenze, und ist Teil des Aachener Waldes.

Beschreibung

Das Schutzgebiet besteht aus einer 200 Meter langen Feuchtwiese, die im Nordwesten von Wald und bewaldetem alten Bahndamm begrenzt wird. Die Wiese wird im Nordosten von einer feuchten Rinne mit einer Binsenvegetation durchzogen. Durch die Rinne fließt ein Bach der am Bahndamm entspringt. Im Norden ist ein Waldgebiet mit Birkenbruchwald und ein Großseggenried. Die Vegetation ist hier reich an Moosen und Schachtelhalmen. Das Großseggengebiet ist fast strauchlos und weitgehend offen.

Schutzzweck

Das Ziel des NSG ist der Erhalt einer seltenen Quellflurlebensgemeinschaft mit Moorglöckchen und Bach-Quellkraut mit der dazugehörigen Insektenfauna. Wichtig ist auch der Erhalt der Feuchtwiesengesellschaft durch Mähen zum richtigen Zeitpunkt und ebenso die Erhaltung des naturnahen Laubwaldes.

Siehe auch

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

North Rhine-Westphalia location map 05.svg
Positionskarte Nordrhein-Westfalen, Germany. Geographische Begrenzung der Karte:
Naturschutzgebiet.svg
Naturschutzgebietsschild in Teilen Deutschlands
Naturschutzgebiet Bildchen.JPG
Autor/Urheber: ArthurMcGill, Lizenz: CC BY 3.0
Blick über die Nasswiesen des Naturschutzgebietes Bildchen, Lütticherstraße zwischen Siedlung Preusswald und belgischer Grenze