Natsuki Aizawa
(c) Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0 Natsuki Aizawa 2025 beim Supercup (rechts im Bild) | ||||||||||
Spielerinformationen | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Geburtstag | 6. Januar 1999 (26 Jahre) | |||||||||
Geburtsort | Toyama, Japan | |||||||||
Staatsbürgerschaft | ![]() | |||||||||
Körpergröße | 1,60 m | |||||||||
Spielposition | Rückraum Mitte | |||||||||
Vereinsinformationen | ||||||||||
Verein | ![]() | |||||||||
Trikotnummer | 23 | |||||||||
Vereinslaufbahn | ||||||||||
von – bis | Verein | |||||||||
–2024 | ![]() | |||||||||
2024– | ![]() | |||||||||
Nationalmannschaft | ||||||||||
Spiele (Tore) | ||||||||||
![]() | 29 (134)[1] | |||||||||
Medaillenspiegel | ||||||||||
| ||||||||||
| ||||||||||
Stand: 28. Juli 2024 |
Natsuki Aizawa (japanisch 相澤 菜月Aizawa Natsuki; * 6. Januar 1999) ist eine japanische Handballspielerin.
Karriere
Im Verein
Natsuki Aizawa spielte zunächst für die japanische Mannschaft Hokkoku Bank. Zur Saison 2024/25 wechselte die Rückraumspielerin zum deutschen Bundesligisten Thüringer HC.[2] Mit dem Thüringer HC gewann sie im Jahr 2025 die EHF European League.
In Auswahlmannschaften
Mit der japanischen Nationalmannschaft nahm sie an der Weltmeisterschaft 2021 teil, wo sie den 11. Platz belegten.[3] Bei den Asienmeisterschaften 2022 konnte sie mit Japan die Silber-Medaille gewinnen. Sie wurde als MVP des Turniers ausgezeichnet.[4] Bei der Weltmeisterschaft 2023 belegten sie den 17. Platz. Mit 30 Toren in 6 Spielen war sie beste Torschützin ihrer Mannschaft.[5] Bei der Asienmeisterschaft 2024 gewann sie mit Japan den Titel.[6]
Weblinks
- Natsuki Aizawa in der Datenbank von handball-world.news
Einzelnachweise
- ↑ ihf.info: 2024 IHF Women’s Olympic Qualification Tournament, abgerufen am 20. April 2024
- ↑ Handball: THC verstärkt sich mit Nationalspielerin. Abgerufen am 20. April 2024 (deutsch).
- ↑ IHF WM21 Team Roster Japan. In: ihf.info. IHF, abgerufen am 20. April 2024 (englisch).
- ↑ 19AWHC Final Ranking. In: Asian Handball Federation. Abgerufen am 20. April 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ IHF WM23 Team cumulative statistics Japan. In: ihf.info. IHF, abgerufen am 20. April 2024 (englisch).
- ↑ handball.or.jp: 女子日本代表「おりひめジャパン」 第20回女子アジア選手権 決勝結果 韓国に勝利し20年ぶり2回目の優勝!!, abgerufen am 11. Dezember 2024
Personendaten | |
---|---|
NAME | Aizawa, Natsuki |
ALTERNATIVNAMEN | 相澤 菜月 (japanisch) |
KURZBESCHREIBUNG | japanische Handballspielerin |
GEBURTSDATUM | 6. Januar 1999 |
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0
Handball Super Cup der Frauen 2025: von links: Nieke Kühne (Blomberg-Lippe, 9), Natsuki Aizawa (Thüringer HC, 23); Zweikampf, Duell, Aktion, action
Autor/Urheber: Agentur Kartinka Erfurt, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bundesliga-Logo des Thüringer HC